Hörbuch (gekürzt)27 Minuten
Die gefühlte Krankheit: Warum Menschen nicht gesund sein wollen
Geschrieben von Susanne Irmen
Erzählt von Susanne Irmen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Krebs oder Alzheimer - solche schicksalhaften Krankheiten fürchtet jeder. Groß ist die Erleichterung, wenn der medizinische Test die Angst unbegründet erscheinen lässt. Eine wachsende Gruppe besorgter Gesundheitsfanatiker reagiert jedoch anders: Sie zweifelt an dem erfreulichen Ergebnis, glaubt weiterhin an eine tödliche Bedrohung. Hypochonder misstrauen ihren Ärzten. Sieben Prozent der Deutschen dürften diese mittlerweile als eigenes Krankheitsbild anerkannte Störung kennen, schätzen Wissenschaftler. Die eingebildete Krankheit hat psychosoziale und biologische Ursachen und ist schwer zu behandeln. O-Töne: Patientin, die an Hypochondrie leidet ; Winfried Rief (Prof, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Fachbereich Psychologie, Universität Marburg, Leiter Psychotherapie-Ambulanz Marburg); Stephan Bilger (Facharzt für Allgemeinmedizin und Umweltmedizin, Dossenheim); Gaby Bleichhardt (Psychologin, Leiterin der Studie ´Krankheitsangst´, Abteilung Klinische Psychologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Wolfgang Eckart (Prof, Institut für Geschichte der Medizin, Universität Heidelberg)
Ähnlich wie Die gefühlte Krankheit
Ähnliche Hörbücher
30 Minuten Karrieresprung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShaolin - Du musst nicht kämpfen, um zu siegen (Gekürzte Fassung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mind Food: Wie wir unsere mentale Gesundheit gegen Manipulation und Brainwash des Systems stärken Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Erklär's mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Think Detox!: Affirmationen zur Entschleunigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Irre - Wir behandeln die Falschen (Ungekürzte Autorenlesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Verjüngende Atemübungen vom Dach der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoney To Go!: Mentaltraining Geld Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Frequenztherapie - Frequenzmedizin - Heilen mit Energiemedizin: Sanfte Klangwelten für Meditation, Heilung & Energiearbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer innere Arzt: Erlebe Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheit als Warnsignal des Körpers: und ein Weg zur Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStop Fears To Go! Death: Mentaltraining bei Ängsten vor dem Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach mal entspannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedicus Magnus - Die Revolution der Medizin und wie wir sie für uns nützen (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHypnose gegen Migräne: Fragen an das Unterbewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeruhigende Klänge für Mama & Baby: Entspannende Musiken für Schwangerschaft und Babyzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGet Over Lovesickness!: Liebeskummer überwinden mit Hypnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach heilen mit Natur! - Die wirksamsten Heilmittel - wissenschaftlich belegt (Ungekürzte Autorinnenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErdung - Füllhorn - Liebe: 3 Meditationen und Klangbilder für die tägliche geistige Heilung: mit Naturklängen und Entspannungsmusik 432 Hz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Zahn gefühlt - Wie unsere Zähne stark und gesund bleiben (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit für Faule - Mach nicht viel, mach es richtig (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende aller Leiden - Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren (Gekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland Behandelt Schmerzen Falsch: Das Gesundheitsrisiko des deutschen Gesundheitssystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinschlafhypnose für Power & Transformation: Mit frequenzbasierter 432 Hz Entspannungsmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die gefühlte Krankheit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen