Hörbuch56 Minuten
Die umstrittene Gülen-Bewegung: Radioberichte und Meinungen
Geschrieben von Utku Pazarkaya, Ulrich Pick, Eggert Blum und Knut Bauer
Erzählt von Utku Pazarkaya, Ulrich Pick, Eggert Blum und Knut Bauer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Die Bil-Schule in Stuttgart, die Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Ludwigsburg: Sie sind nur zwei der bundesweit etwa 20 deutsch-türkischen Ganztagsschulen, Gymnasien und Internate, die der islamischen "Gülen-Bewegung" zugerechnet werden. Sie galten bisher als beispielhaft für die Verbindung von erstklassiger Bildung und Integration.
Nun aber mehren sich Klagen von Eltern über eine verdeckte islamistische Beeinflussung der Schüler. Der baden-württembergische Verfassungsschutz befasst sich mit den Publikationen dieser Bewegung. Sie folgt dem 72-jährigen türkischen Prediger Fethullah Gülen, der von den USA aus ein weltweites Netzwerk von Schulen und Verlagen steuert.
In der Türkei ist seine Bewegung in einen Machtkampf mit Ministerpräsident Erdogan verstrickt. Das Hörbuch enthält folgende Produktionen:
1. Dubios? Die umstrittene Fethullah-Gülen-Bewegung in Deutschland (Autor und Sprecher: Utku Pazarkaya, Erstsendung: 06.02.2009, SWRcont.ra, O-Töne: Merdan Yanardag, türkischer Journalist (türkisch,darüber deutsche Übersetzung): Er wurde von der türkischen Polizei gefragt, warum er sich mit Fethullah Gülen beschäftige, sie behaupteten aber, er werde nicht verhört und Claudia Dantschke, Zentrum Demokratische Kultur in Berlin: Verbreitung von Bildungseinrichtungen, die Fethullah Gülen zugeordnet werden können. Die Organisation hat bei Unternehmern, Intellektuellen, den Studenten und dem Einzelhandel Fuß gefasst. Fethullah Gülen ist kein Reformtheologe, er ist ein Vertreter des traditionellen, konservativen Islam. Er träumt davon, dass der Islam zur Grundlage der Gesellschaft wird.
2. Stichwort "Gülen-Bewegung" (Autor und Sprecher: Ulrich Pick, Erstsendung: 27.12.2013, SWR2).
3. Gülen-Bewegung an Ludwigsburger Schule (Autor und Sprecher: Knut Bauer, Erstsendung: 04.02.2014, SWR4, O-Töne: Mutter einer ehemaligen Schülerin und Schulleiter Hakan Cakar).
4. Türkische Vereine und Gülen-Bewegung, Erstsendung: 11.02.2014, SWR4).
5. Baut Schulen statt Moscheen!
Nun aber mehren sich Klagen von Eltern über eine verdeckte islamistische Beeinflussung der Schüler. Der baden-württembergische Verfassungsschutz befasst sich mit den Publikationen dieser Bewegung. Sie folgt dem 72-jährigen türkischen Prediger Fethullah Gülen, der von den USA aus ein weltweites Netzwerk von Schulen und Verlagen steuert.
In der Türkei ist seine Bewegung in einen Machtkampf mit Ministerpräsident Erdogan verstrickt. Das Hörbuch enthält folgende Produktionen:
1. Dubios? Die umstrittene Fethullah-Gülen-Bewegung in Deutschland (Autor und Sprecher: Utku Pazarkaya, Erstsendung: 06.02.2009, SWRcont.ra, O-Töne: Merdan Yanardag, türkischer Journalist (türkisch,darüber deutsche Übersetzung): Er wurde von der türkischen Polizei gefragt, warum er sich mit Fethullah Gülen beschäftige, sie behaupteten aber, er werde nicht verhört und Claudia Dantschke, Zentrum Demokratische Kultur in Berlin: Verbreitung von Bildungseinrichtungen, die Fethullah Gülen zugeordnet werden können. Die Organisation hat bei Unternehmern, Intellektuellen, den Studenten und dem Einzelhandel Fuß gefasst. Fethullah Gülen ist kein Reformtheologe, er ist ein Vertreter des traditionellen, konservativen Islam. Er träumt davon, dass der Islam zur Grundlage der Gesellschaft wird.
2. Stichwort "Gülen-Bewegung" (Autor und Sprecher: Ulrich Pick, Erstsendung: 27.12.2013, SWR2).
3. Gülen-Bewegung an Ludwigsburger Schule (Autor und Sprecher: Knut Bauer, Erstsendung: 04.02.2014, SWR4, O-Töne: Mutter einer ehemaligen Schülerin und Schulleiter Hakan Cakar).
4. Türkische Vereine und Gülen-Bewegung, Erstsendung: 11.02.2014, SWR4).
5. Baut Schulen statt Moscheen!
Ähnlich wie Die umstrittene Gülen-Bewegung
Ähnliche Hörbücher
Gesichter des Islams-Wissen und Fortschritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam: Geschichte und Gegenwart Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Den heiligen Koran kennen und lieben lernen: Ein Kinderbuch zur Einführung in den Heiligen Koran (Islamische Kinderbücher auf Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRCE - #RemoteCodeExecution (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Erwartungen: Die Boomer, die Bundesrepublik und ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesichter des Islams - Frieden und Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffenbarung 23, Folge 73: RAF Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialismus: Sein Aufstieg und Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vernunft und ihre Feinde: Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5100 Sufi-Zitate: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffenbarung 23, Folge 98: Populismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedankenspiele 13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikas Gotteskrieger - Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sternstunden der Religion: Mohammed Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die Geschichte des Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Deutschland es besser macht - Ein bewundernder Blick von außen (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5WIR: Weil nicht egal sein darf, was morgen ist. (SPIEGEL-Bestseller) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreitag ist Sonntag in Katar (ungekürzt): Zwischen Tradition und Moderne - unser Alltag im reichsten Land der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tage der Navajos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMade in Washington: Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerrorziel Europa - Was uns bedroht. Wie wir überleben. (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOmas gegen rechts - Warum wir für die Zukunft unserer Enkel kämpfen (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInside AfD (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Thule-Orden: Die schwarze Macht des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hamur (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopulismus leicht gemacht: Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Konrad Adenauer: Deutschlands Weg aus den Trümmern 1949 - 1967 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die umstrittene Gülen-Bewegung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen