Hörbuch (gekürzt)28 Minuten
Eiskalt erforscht: Polarstationen in der Antarktis
Geschrieben von Ariane Huml und Karen Frankenstein
Erzählt von Andreas Klaue, Andrea Hörnke-Trieß und Frank Arnold
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Die Forschung am Südpol hat viele Gesichter: In Deutschland ist vor allem die Neumayer-Station III des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung bekannt. Weniger präsent, doch genauso bedeutend, sind die historische Station Port Lockroy auf der antarktischen Halbinsel und die neu eröffnete tschechische Polarstation Johann-Gregor-Mendel auf Ross Island, eine der modernsten ihrer Art am Südpol. Wie Leben und Forschung, Geschichte und Politik in der Antarktis ineinander greifen, zeigt das Feature anhand von aktuellen Interviews mit Forschern verschiedener Antarktis-Stationen aus Deutschland, Großbritannien und Tschechien. O-Töne: Anna Malaos (engl, darüber dt Übersetzung), Leiterin historische Forschungsstation Port Lockroy, Antarktis /Milos Bartak (engl, darüber dt Übersetzung), Biologe, Johann-Gregor-Mendel-Station, Ross-Island / Holger Tülp, Luftchemiker, Neumayer-Station, Antarktis / Hans-Ulrich Peter, Polarforscher, Ornithologe, Station Bellingshausen, Antarktis / Arne Kertelhein, Historiker, Lektor, Expeditionsleiter für Antarktis-Reisen
Ähnlich wie Eiskalt erforscht
Ähnliche Hörbücher
Die Geschichte der Mayflower: Unter Segeln in die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Zustände (Drei Briefe) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Magellan: Der Mann und seine Tat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte von Friedrich Nietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Welt neu denken: Eine Einladung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Entdeckung des Erdballs: Kühne Fahrten zu Wasser und zu Lande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Wagner (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPutinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Glück reimt sich nicht auf Leben. Naja, so ist das eben (Gekürzte Fassung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spiele der Erwachsenen: Psychologie der menschlichen Beziehungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Kampf um den Südpol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte weiße Männer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Christoph Columbus: Der Aufbruch in eine neue Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber epische und dramatische Dichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFernsehen und Engagement: Dietmar Schönherr im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will heute nicht leben (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHänsel und Gretel: Oper für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfuzius: Gespräche: Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Füße Schritt für Schritt: Prävention und Heilung bei Fußproblemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa läuft die Maus: Goethe für Kinder und andere Zauberlehrlinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Achtzigern (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLovecraft Letters - Die komplette Serie, Folge 1-8 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Tschechow: Zehn Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenl'amour comme à la guerre, A (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm fernen Osten: Die Beschreibung einer Reise durch Japan aus dem Jahre 1911 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erzählung des Arthur Gordon Pym aus Nantucket Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Erzählungen (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Eiskalt erforscht
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen