Hörbuch (gekürzt)24 Minuten
Gesichter des Islams - Frieden und Gewalt
Geschrieben von Reinhard Baumgarten
Erzählt von Elif Veyisoglu, Frank Stöckle, Achim Hall und
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Ist Gewalt Bestandteil des Islams? Diesen Eindruck kann gewinnen, wer die jüngste der monotheistischen Religionen durch die Optik moderner Medien wahrnimmt. Dort dominiert die Berichterstattung über Terroranschläge, häusliche Gewalt, sogenannte Ehrenmorde, öffentliche Bestrafungen und blutige Konflikte mit Angehörigen anderer Konfessionen. Auch wer sich mit der islamischen Vergangenheit beschäftigt, stößt bald auf diese Frage. Denn der islamische Prophet Mohammed war nicht nur Verkünder, Mahner und spiritueller Führer seiner Gemeinde - er war auch Politiker, Heerführer und Kriegsherr. Um die Friedfertigkeit des Islams zu unterstreichen, zitieren islamische Gelehrte gerne einen Ausspruch des Propheten: "Wenn ihr einen Menschen tötet, so ist es, als ob ihr die ganze Menschheit getötet hättet." O-Töne: Adel Theodor Khoury, Prof emerit, kathol. Theologe, Religionswissenschaftler, Leiter Forschungsstelle für den christlich-islamischen Dialog, Harissa (Libanon); Nasser Hamid Abu Zaid (engl, darüber dt Übersetzung), ägypt. Literaturwissenschaftler (10.07.1943 - 05.07.2010); Tariq Ramadan (engl, darüber dt Übersetzung), Islamwissenschafler, Publizist, Stipendiat St Antony's College, Universität Oxford, Großbritannien; Kyai Haji Maman (indonesisch, teilweise arab, darüber dt Übersetzung), Gründer Internatsschule Al-Mizan, Majalengka, Java, Indonesien; N.N., Ausschnitt ARD Tagesschau vom 13.10.2002; N.N., Schüler Internatsschule Al-Mizan; Regie: Stefan Hilsbecher
Ähnlich wie Gesichter des Islams - Frieden und Gewalt
Ähnliche Hörbücher
Weiterglauben - Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibelgespräche 08: Urväter: Die Urväter – Der Glaube, Hebr 11,1–12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDionysos und die Heiligkeit von Chaos und Rausch: Die griechischen Götter als Menschenlehrer - Teil 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben: Eine Erfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaria - Königin der Engel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTempel, Kulte, Götter: Die Religion der Griechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther - Das Geheimnis des Glaubens: Martin Luther. Leben aus der Gnade Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Athena und die Unbestechlichkeit weiblicher Klugheit: Die griechischen Götter als Menschenlehrer - Teil 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr des Glaubens: Religionswissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Traumzeit: Absender unbekannt: Religiöse Botschaften im Traum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum glauben Menschen an Gott? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Erfüllung aller Wünsche: Vollständige Lesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Anfang war das Schwert 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt Kirche - Großzügig leben (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuländisch: In die Weite glauben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Entdeckungen in der Einsamkeit: von und mit Peter Strauch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu musst sterben, bevor du lebst, damit du lebst, bevor du stirbst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tschilp, der freche Spatz, entdeckt die Geschichten der Bibel: Aus Altem und Neuem Testament Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Über die Würde des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube ja, Kirche nein? - Warum sich Kirche verändern muss (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHörst Du mich? - Gott zum Mitreden - 82 Methoden zum kreativen Gebet zur Initiative (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Siegel der Erneuerung: Vom Weisheitslicht der Evangelien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmmi und die Osterfreude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufbruch in die Freiheit: Frauen in der islamischen Welt begegnen Jesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristentum und europäische Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gesichter des Islams - Frieden und Gewalt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen