Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Perry Rhodan 2700: Der Techno-Mond: Perry Rhodan-Zyklus "Das Atopische Tribunal"
Perry Rhodan 2700: Der Techno-Mond: Perry Rhodan-Zyklus "Das Atopische Tribunal"
Perry Rhodan 2700: Der Techno-Mond: Perry Rhodan-Zyklus "Das Atopische Tribunal"
Hörbuch4 Stunden

Perry Rhodan 2700: Der Techno-Mond: Perry Rhodan-Zyklus "Das Atopische Tribunal"

Geschrieben von Andreas Eschbach

Erzählt von Andreas Laurenz Maier

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Über dieses Hörbuch

Lunas tödliches Geheimnis - und Perry Rhodan startet erneut ins All



Seit die Menschheit ins All aufgebrochen ist, hat sie eine aufregende, wechselvolle Geschichte erlebt: Die Terraner - wie sich die Angehörigen der geeinten Menschheit nennen - haben nicht nur seit Jahrtausenden die eigene Galaxis erkundigt, sie sind längst in ferne Sterneninseln vorgestoßen. Immer wieder treffen Perry Rhodan und seine Gefährten auf raumfahrende Zivilisationen - und auf die Spur kosmischer Mächte, die das Geschehen im Universum beeinflussen.



Im Jahr 1514 Neuer Galaktischer Zeitrechnung, das nach alter Zeitrechnung dem Anfang des sechsten Jahrtausends entspricht, gehört die Erde zur Liga Freier Terraner. Tausende von Sonnensystemen, auf deren Welten Menschen siedeln, haben sich zu diesem Sternenstaat zusammengeschlossen.



Doch ausgerechnet der Mond, der nächste Himmelskörper, ist den Terranern fremd geworden. Seit einigen Jahren hat er sich in ein abweisendes Feld gehüllt, seine Oberfläche ist merkwürdig verunstaltet. Wer zu ihm vordringen möchte, riskiert sein Leben.



Perry Rhodan weiß: Der Mond ist eine Bedrohung für die Erde, und er muss handeln. Sein Ziel ist DER TECHNO-MOND ...
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum24. Mai 2013
Autor

Andreas Eschbach

Andreas Eschbach was born 1959 in Ulm, Germany. In 1996, his first novel, Die Haarteppichknüpfer (The Hair Carpet Makers), won one of the highest awards of German science fiction, the SFCD-Literaturpreis. His second novel, Solarstation, won the other great German science fiction award, the Kurd Laßwitz Preis. His third novel, Jesus Video, won both of them, became a nationwide bestseller in 2000, and was turned into a movie in 2002. His first translation into another language was in 1998, when Die Haarteppichknüpfer was published in France as Des milliards des tapis de cheveux. It was not only the first German science fiction novel to be published in France after 18 years, it also won two literary prizes in France and Belgium. Several novels and short stories have been translated since then, into French, Italian, Czech, Japanese, Russian, and Turkish. Eschbach currently lives on the French Atlantic coast with his family.

Weitere Hörbücher von Andreas Eschbach

Ähnlich wie Perry Rhodan 2700

Ähnliche Hörbücher