Hörbuch1 Stunde
Folge 3: Versehrung
Geschrieben von Prof. Sigmund Freud
Erzählt von Hans-Peter Hallwachs, Felicitas Woll, Andreas Fröhlich und
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Wien, 1920: Die Avantgarde der Psychoanalyse befindet sich noch immer in den Wohn- und Arbeitsräumen von Prof. Dr. Sigmund Freud. Als eines Tages der an seiner Arbeit leidende Gendarm Karl Gruber auf der berühmten Couch Freuds landet, eröffnet sich für den Erforscher der menschlichen Seele eine willkommene Gelegenheit, seinen Therapeutenalltag um eine ebenso reizvolle wie gefährliche Komponente zu erweitern. Zusammen mit dem Ermittler in Mordsachen Gruber und mithilfe seiner dickköpfigen Tochter Anna macht sich Sigmund Freud auf, den psychologisch vertrackten Verbrechen seiner Heimatstadt auf den Grund zu gehen… Schüsse hallen eines frühen Morgens durch Wiens Straßen. Ein Schütze hat sich auf einem Kirchturm verschanzt und bedroht jeden, der sich auf dem Platz unter ihm zeigt. Gendarm Karl Gruber kann Freud überreden, ihn bei einer diplomatischen Lösung der Situation zu unterstützen. Unter Zeitdruck und gegen die Widerstände von Karls Polizeikollegen kommt es zu Verhandlungen mit dem Mann, der - wie Karl - als Soldat im Ersten Weltkrieg gekämpft hat. Sigmund Freud setzt alles daran, den Schützen von seinem Vorhaben abzubringen, bevor es zu einem Blutvergießen kommt…
Ähnlich wie Folge 3
Ähnliche Hörbücher
Folge 7: Hassliebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtungen über den Krieg und den Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBindungstrauma und Persönlichkeitsentwicklung: Bindung, Liebe und Selbstentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 1: Das zweite Gesicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben im Flow: So legst Du den Schalter um Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauenpower 50+: Erlebnis-Meditation für Frauen in den Wechseljahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGet Focused!: Konzentration steigern mit Hypnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 5: Friedhof der Namenlosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 6: Sein und Haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 2: Familienersatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Durchstarter-Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 4: Stimulus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 8: Krankheit und Symptom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust: Eine Liebesgeschichte in neun Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuversicht und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöse: Die Psychologie unserer Abgründe (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfe: Geistige Fähigkeiten optimieren (Erfolgsgeheimisse und Glücksrezepte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfe: Den Alltag gelassen erleben (Erfolgsgeheimisse und Glücksrezepte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWut als Herausforderung zur Selbstpositionierung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mit Schmerzen leben: Das Übungsbuch bei akutem und chronischem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Tyrannenkinder erwachsen werden - Warum wir nicht auf die nächste Generation zählen können (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie für Einsteiger: Die Grundlagen der Psychologie einfach erklärt - Menschen verstehen und manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Tepperwein Methode: Selbstbewusst sein! (Meditation in Wort und Klang) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg in ein glückliches Leben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeitsstile: Wie man sich selbst und anderen auf die Schliche kommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Folge 3
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen