Hörbuch (gekürzt)1 Stunde
Über menschliche Freiheit: Vorlesung
Geschrieben von Julian Nida-Rümelin
Erzählt von Julian Nida-Rümelin
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Unser Gefühl frei zu sein, Entscheidungen nach Abwägung des Für und Wider zu treffen und dann auch dafür die Verantwortung zu tragen, Autoren unseres Lebens zu sein, wird heute von einigen Neurowissenschaftlern, aber von je her von Deterministen unterschiedlicher Couleur, als eine Illusion bezeichnet.
Julian Nida-Rümelin entwickelt in diesem Vortrag Gedanken zur menschlichen Freiheit, die unserer lebensweltlichen Praxis entsprechen und mit wissenschaftlichen Forschungsergebnissen vereinbar sind. Theoretische Gründe für Überzeugungen und praktische Gründe für Handlungen spielen ein zentrale Rolle. Beide Typen von Gründen haben die gleiche logische Form und beide lassen sich nicht naturalisieren. Die hier entwickelte Freiheitskonzeption fügt sich gut in ein komplexes und mehrstufiges wissenschaftliches Weltbild ein, zu dem die Physik, die Biologie, die Neurowissenschaft und die Philosophie heute wichtige und komplementäre Teile beisteuern.
Julian Nida-Rümelin entwickelt in diesem Vortrag Gedanken zur menschlichen Freiheit, die unserer lebensweltlichen Praxis entsprechen und mit wissenschaftlichen Forschungsergebnissen vereinbar sind. Theoretische Gründe für Überzeugungen und praktische Gründe für Handlungen spielen ein zentrale Rolle. Beide Typen von Gründen haben die gleiche logische Form und beide lassen sich nicht naturalisieren. Die hier entwickelte Freiheitskonzeption fügt sich gut in ein komplexes und mehrstufiges wissenschaftliches Weltbild ein, zu dem die Physik, die Biologie, die Neurowissenschaft und die Philosophie heute wichtige und komplementäre Teile beisteuern.
Weitere Hörbücher von Julian Nida Rümelin
Erotischer Humanismus (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Über menschliche Freiheit
Titel in dieser Serie (40)
Das Alter in der Literatur: Kulturgerontologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Planck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTempel, Kulte, Götter: Die Religion der Griechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? - Vielfalt und Innovation: Vorlesung von Prof. Dr. Berthold Hock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsgeschichte - Wissen und Glauben: Eine wissenschaftliche Perspektive Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wissenschaftsgeschichte: Wolfgang Pauli: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wäre es, gebildet zu sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? - Bauplan und Evolution: Vorlesung von Prof. Dr. Bertold Hock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber menschliche Freiheit: Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 03: Der Anfang aller Dinge: Weltschöpfung oder Evolution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch?: Wissenschaftsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsgeschichte - Die Unbelehrbarkeit des Menschen: Evolutionäre Schranken im globalen Zeitalter Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zeit - Vormoderne & Moderne: Vorlesung von Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird: Wissenschaft & Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftsstrafrecht: Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie und Recht: Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWem gehört das Sterben?: Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerner Heisenberg: Wissenschaftsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist der Mensch?: Anthropologische und ethische Betrachtungen. Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAthen und Jerusalem: Antike Bildung in frühchristlich-lukanischen Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie griechische Polis: Stadt und Bürgergemeinde: Alte Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrophysik: Kulturgeschichte der Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Friedrich Barbarossa und das heilige Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Relativitätstheorie: Physik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Wirklichkeit des freien Willens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 04: Der Anfang aller Dinge: Leben im Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewaltexzesse antiker Tyrannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Geschichte: Die Germanen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Warum glauben Menschen an Gott? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Freiheit: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Hörbücher
Die Dynamiken: The Dynamics, German Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Zweite Dynamik: Sexualität, Kinder und die Famili: On the Second Dynamic - Sex, Children & The Family, German Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Bewusstsein: Das Wunder Der Wahren Liebe (Live Seminar) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlltagsrezepte: Wie man sich verwirklicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZen Magic - Wie man sein Leben aufräumt und dabei ein reines Herz bekommt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ich bin Weltbürger: Originaltonaufnahmen 1954-1980 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7-Tage-Meditation Lebenssinn: 7 Meditation für mehr Zufriedenheit im Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben im Jetzt: Wählen Sie Ihr Leben selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTepperwein Kosmothek: Das Gesetz der Fülle (Night & Day) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Aufstieg der Erde oder das Erwachen Deiner Seele Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Geschichte des Teufels: Aus: Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentaltraining Kursus: Mit Mut voran ins neue Glück - Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentales Erschaffen: Zauberstab Gedankenkraft (Original Seminar Life), Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Zitate von Søren Kierkegaard: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Zitate aus Konfuzius: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUneigentliche Verzweiflung: Metaphysisches Tagebuch I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie Ihren Geist disziplinieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTepperwein Kosmothek: Das Gesetz der Imagination (Day & Night) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHart & Herzlich (Die 7 Stärken der erfolgreichen Unternehmer) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlato und seine Lebensanschauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolg - Leichter und schneller zum Erfolg: Geführte Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Zitate von Arthur Schopenhauer: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon dem, was einer ist und Von dem, was einer hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen