Hörbuch (gekürzt)1 Stunde
Erlösung in den Weltreligionen: Religionswissenschaft
Geschrieben von Michael von Brück
Erzählt von Michael von Brück
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Christentum, Judentum und Islam bezeichnen sich als Erlösungsreligionen und meinen damit im Wesentlichen die Befreiung von Leid und Krankheit, von Gefangenheit und Gebundenheit, von Sünde und Tod. Dabei geht es auch um Begriffe wie Ewigkeit, Zeit, Opfer und Mitgefühl.
Erlöst sein wird verstanden als bei oder in Gott zu sein. Lässt sich dieser Zustand durch Liebe oder durch Mitleid erlangen? Oder durch Überwindung des Leidens?
In den asiatischen Denkvorstellungen des Hinduismus und Buddhismus versteht man Erlösung mehr als die Befreiung aus dem eigenen Ich hin zu einer Erfahrung der Einheit mit allen Wesen. Dieser Ansatz findet sich aber auch in der Mystik der westlichen Religionen.
Die unterschiedlichen Fragen der Religionen führen zu unterschiedlichen Antworten, oft als Hoffnung oder Erwartung formuliert. Aber sie kreisen alle um dieselbe Thematik, wie diese Vorlesung eindringlich aufzeigt.
Erlöst sein wird verstanden als bei oder in Gott zu sein. Lässt sich dieser Zustand durch Liebe oder durch Mitleid erlangen? Oder durch Überwindung des Leidens?
In den asiatischen Denkvorstellungen des Hinduismus und Buddhismus versteht man Erlösung mehr als die Befreiung aus dem eigenen Ich hin zu einer Erfahrung der Einheit mit allen Wesen. Dieser Ansatz findet sich aber auch in der Mystik der westlichen Religionen.
Die unterschiedlichen Fragen der Religionen führen zu unterschiedlichen Antworten, oft als Hoffnung oder Erwartung formuliert. Aber sie kreisen alle um dieselbe Thematik, wie diese Vorlesung eindringlich aufzeigt.
Ähnlich wie Erlösung in den Weltreligionen
Titel in dieser Serie (40)
Das Alter in der Literatur: Kulturgerontologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Planck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTempel, Kulte, Götter: Die Religion der Griechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? - Vielfalt und Innovation: Vorlesung von Prof. Dr. Berthold Hock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsgeschichte - Wissen und Glauben: Eine wissenschaftliche Perspektive Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wissenschaftsgeschichte: Wolfgang Pauli: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wäre es, gebildet zu sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? - Bauplan und Evolution: Vorlesung von Prof. Dr. Bertold Hock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber menschliche Freiheit: Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 03: Der Anfang aller Dinge: Weltschöpfung oder Evolution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch?: Wissenschaftsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsgeschichte - Die Unbelehrbarkeit des Menschen: Evolutionäre Schranken im globalen Zeitalter Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zeit - Vormoderne & Moderne: Vorlesung von Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird: Wissenschaft & Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftsstrafrecht: Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie und Recht: Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWem gehört das Sterben?: Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerner Heisenberg: Wissenschaftsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist der Mensch?: Anthropologische und ethische Betrachtungen. Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAthen und Jerusalem: Antike Bildung in frühchristlich-lukanischen Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie griechische Polis: Stadt und Bürgergemeinde: Alte Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrophysik: Kulturgeschichte der Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Friedrich Barbarossa und das heilige Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Relativitätstheorie: Physik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Wirklichkeit des freien Willens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 04: Der Anfang aller Dinge: Leben im Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewaltexzesse antiker Tyrannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Geschichte: Die Germanen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Warum glauben Menschen an Gott? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Freiheit: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Hörbücher
Naturwissenschaft und Religion 04: Der Anfang aller Dinge: Leben im Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus und das Gesetz - Paulus in Athen: Bibelhörspiele 5 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5DIE SEELE IM JENSEITS. Erleuchtung geschieht, wenn von uns nichts als Liebe übrig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 05: Der Anfang aller Dinge: Der Menschen Anfang - und Ende? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Ethik: 03 Gut handeln und gut sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther: 95 Thesen des Theologen Dr. Martin Luther: Ungekürzte Lesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbraham Noah Ruth: Bibelhörspiele 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsien und Europa: Konkurrenz oder spirituelle Synthesen? Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituell führen: mit Benedikt und der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 01: Der Anfang aller Dinge: Eine einheitliche Theorie für alles Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Naturwissenschaft und Religion 03: Der Anfang aller Dinge: Weltschöpfung oder Evolution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKain und Abel - Turmbau zu Babel - Jakob und Esau: Bibelhörspiele 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEINE NEUE WELT. Kontakt mit den Besuchern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus und die Korinther - Paulus in Ephesus: Bibelhörspiele 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder der Seele: Die heilende Kraft des Jahreskreises Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOh mein Gott! - 5 Weltreligionen in 5 Monaten: Ein Selbstversuch (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie chinesische Gnosis: Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMönche lesen die schönsten Psalmen des Münsterschwarzacher Psalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten, die heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeister Eckhart - Vom edlen Menschen (Feature) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Weltreligionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie chinesische Gnosis: Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDavid und Goliath Jona Jeremia: Bibelhörspiele 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Seele: Gut Oder Böse?: The Soul: Good or Evil, German Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSELBSTLIEBE. Zur Heilung auf allen Ebenen (Doppel-Set): Der plejadische Schlüssel für die Reinheit deines Herzens (inkl. Heilsymbol) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRamakrishna. Die Verkörperung der Seele - Worte der Weisheit (Szenische Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen