Hörbuch (gekürzt)1 Stunde
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation im Mittelalter
Geschrieben von Stefan Weinfurter
Erzählt von Stefan Weinfurter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
In einem Zeitraum von 1.000 Jahren bildete sich das Reich heraus, das am Ende des Mittelalters den Titel "Heiliges Römisches Reich deutscher Nation" trug. Aus dem fränkischen Reich der Merowinger und Karolinger löste sich allmählich ein politisches Gebilde heraus, das die Grundlagen für das spätere Deutschland darstellen sollte.
Was waren die entscheidenden Wendepunkte dieser Entwicklung, welche Rolle spielten Kaiser und Papst dabei, weshalb wurde dieses Reich römisch und dann auch noch heilig genannt, bevor es ganz am Ende auch noch deutsch wurde? Eine dramatische Epoche voller Dynamik, tief greifenden Veränderungen und dem Ringen um Macht zwischen Fürsten, Königen, Kaisern und Päpsten.
Was waren die entscheidenden Wendepunkte dieser Entwicklung, welche Rolle spielten Kaiser und Papst dabei, weshalb wurde dieses Reich römisch und dann auch noch heilig genannt, bevor es ganz am Ende auch noch deutsch wurde? Eine dramatische Epoche voller Dynamik, tief greifenden Veränderungen und dem Ringen um Macht zwischen Fürsten, Königen, Kaisern und Päpsten.
Ähnlich wie Das Heilige Römische Reich deutscher Nation im Mittelalter
Titel in dieser Serie (40)
Das Alter in der Literatur: Kulturgerontologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Planck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTempel, Kulte, Götter: Die Religion der Griechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? - Vielfalt und Innovation: Vorlesung von Prof. Dr. Berthold Hock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsgeschichte - Wissen und Glauben: Eine wissenschaftliche Perspektive Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wissenschaftsgeschichte: Wolfgang Pauli: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wäre es, gebildet zu sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? - Bauplan und Evolution: Vorlesung von Prof. Dr. Bertold Hock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber menschliche Freiheit: Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 03: Der Anfang aller Dinge: Weltschöpfung oder Evolution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch?: Wissenschaftsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsgeschichte - Die Unbelehrbarkeit des Menschen: Evolutionäre Schranken im globalen Zeitalter Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zeit - Vormoderne & Moderne: Vorlesung von Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird: Wissenschaft & Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftsstrafrecht: Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie und Recht: Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWem gehört das Sterben?: Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerner Heisenberg: Wissenschaftsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist der Mensch?: Anthropologische und ethische Betrachtungen. Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAthen und Jerusalem: Antike Bildung in frühchristlich-lukanischen Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie griechische Polis: Stadt und Bürgergemeinde: Alte Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrophysik: Kulturgeschichte der Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Friedrich Barbarossa und das heilige Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Relativitätstheorie: Physik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Wirklichkeit des freien Willens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 04: Der Anfang aller Dinge: Leben im Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewaltexzesse antiker Tyrannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Geschichte: Die Germanen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Warum glauben Menschen an Gott? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Freiheit: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Hörbücher
Friedrich II. von Hohenstaufen: Kaiser des Römischen Reichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mittelalter 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mittelalter 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Deutschen 2: Von Napoleon bis zum Ende des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDresdner Sagen und Legenden: Stadtsagen Dresden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Deutschen 1: Von den Germanen bis zum späten Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIvanhoe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer junge Falke - Schwert und Krone, Band 2 (Gekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verschlossene Tür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeitdetektive. Entführung in Nürnberg. Ein Krimi aus dem Mittelalter [29] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanien - Das Römische Imperium der Caesaren, Band 2 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Französische Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gebote des Templers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharpes Beute - Sharpe-Reihe, Teil 5 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burg der Könige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen