Hörbuch (gekürzt)1 Stunde
Wie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird: Wissenschaft & Glaube
Geschrieben von Martin Urban
Erzählt von Martin Urban
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Der Mensch denkt nicht nur mit dem Kopf, er glaubt auch mit dem Kopf. Wenn wir verstehen, warum wir glauben, können wir mit diesem Wissen überprüfen, was wir glauben. Dazu müssen wir auch den Zweifel zulassen. Zwei Jahrtausende lang war christlicher Glaube Kirchenglaube.
Auch heute sind Menschen auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens. Aber die traditionellen Erklärungen genügen ihnen nicht mehr. Die alten Deutungen sind auch im Lichte kritischer Forschung korrekturbedürftig.
Die Kirchen vermeiden die Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der Wissenschaften. Sie sind nicht bereit, sich und ihre Lehren in Frage zu stellen. Stattdessen reden sie lieber von Moral. Damit verpassen sie die Chance, die Menschen zu erreichen.
Auch heute sind Menschen auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens. Aber die traditionellen Erklärungen genügen ihnen nicht mehr. Die alten Deutungen sind auch im Lichte kritischer Forschung korrekturbedürftig.
Die Kirchen vermeiden die Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der Wissenschaften. Sie sind nicht bereit, sich und ihre Lehren in Frage zu stellen. Stattdessen reden sie lieber von Moral. Damit verpassen sie die Chance, die Menschen zu erreichen.
Ähnlich wie Wie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird
Titel in dieser Serie (40)
Das Alter in der Literatur: Kulturgerontologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Planck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTempel, Kulte, Götter: Die Religion der Griechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? - Vielfalt und Innovation: Vorlesung von Prof. Dr. Berthold Hock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsgeschichte - Wissen und Glauben: Eine wissenschaftliche Perspektive Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wissenschaftsgeschichte: Wolfgang Pauli: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wäre es, gebildet zu sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? - Bauplan und Evolution: Vorlesung von Prof. Dr. Bertold Hock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber menschliche Freiheit: Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 03: Der Anfang aller Dinge: Weltschöpfung oder Evolution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch?: Wissenschaftsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsgeschichte - Die Unbelehrbarkeit des Menschen: Evolutionäre Schranken im globalen Zeitalter Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zeit - Vormoderne & Moderne: Vorlesung von Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird: Wissenschaft & Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftsstrafrecht: Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie und Recht: Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWem gehört das Sterben?: Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerner Heisenberg: Wissenschaftsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist der Mensch?: Anthropologische und ethische Betrachtungen. Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAthen und Jerusalem: Antike Bildung in frühchristlich-lukanischen Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie griechische Polis: Stadt und Bürgergemeinde: Alte Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrophysik: Kulturgeschichte der Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Friedrich Barbarossa und das heilige Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Relativitätstheorie: Physik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Wirklichkeit des freien Willens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 04: Der Anfang aller Dinge: Leben im Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewaltexzesse antiker Tyrannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Geschichte: Die Germanen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Warum glauben Menschen an Gott? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Freiheit: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Hörbücher
Plato und seine Lebensanschauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE SEELE IM JENSEITS. Erleuchtung geschieht, wenn von uns nichts als Liebe übrig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dynamiken: The Dynamics, German Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt of Happiness: Krise? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt of Happiness: Berufung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehnsucht Unsterblichkeit - Wie die Medizin zur neuen Religion der Menschen wird (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt of Happiness: Lebensabsicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebens Bibliothek - Geistheilung als Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternstunden der Philosophie: Von Platon bis Heidegger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt of Happiness: Finanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wirklichkeit der Person Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArt of Happiness: Aufmerksamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHyperspace Yourself! Du bist das Wunder...! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEINE NEUE WELT. Kontakt mit den Besuchern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebens Bibliothek - Menschsein modellieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Aufstieg der Erde oder das Erwachen Deiner Seele Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mentaltraining Kursus: Veränderung geschieht jetzt - Teil 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebens Bibliothek - Wohlstand erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebens Bibliothek - Machtvolle Geisteskraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentale Power: Die Macht Ihres Geistes (Original Seminar Life), Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristoteles: Die menschlichen Gemeinschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaub an dich! Affirmationen für ein Leben in der Fülle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentaltraining Kursus: Mit Herz und Verstand leben - Teil 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentaltraining Kursus: Das Leben neu erschaffen - Teil 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Raum und Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentaltraining Kursus: Nimm das Zepter in die Hand!, Teil 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen