Hörbuch (gekürzt)22 Minuten
Schatten aus dem All: Ergebenes Staunen über die Sonnenfinsternis
Geschrieben von Adalbert Stifter
Erzählt von Helmut Wöstmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Am 11. August 1999 war die letzte totale Sonnenfinsternis in Europa. Auf einem schmalen Band hat sich zur Mittagszeit die Sonne verfinstert. Damals haben viele Menschen alles stehen und liegen lassen, um zu schauen und zu staunen. Die internationale Schar der Finsternisjäger richtete ihre Objektive aus und nicht wenige deuteten den Schatten aus dem All als ein Zeichen und waren berührt. So erging es dem Dichter Adalbert Stifter: "Es gibt Dinge, die man fünfzig Jahre weiß, und im einundfünfzigsten ist man erstaunt über die Schwere und Furchtbarkeit ihres Inhalts. So ist es mir mit der totalen Sonnenfinsternis ergangen, welche wir am 8. Juli 1842 in den frühesten Morgenstunden bei dem günstigsten Himmel erlebten. Nie in meinem ganzen Leben war ich von Schauer und Erhabenheit so erschüttert, wie in diesen zwei Minuten, es war nicht anders, als hätte Gott ein deutliches Wort gesprochen und ich hätte es verstanden." Bearbeiter: Rudolf Linßen
SpracheDeutsch
HerausgeberSWR Mediaservices GmbH Audio
Erscheinungsdatum21. Nov. 2015
ISBN9783956154270
Weitere Hörbücher von Adalbert Stifter
Der Silvesterabend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nacht voller Licht: Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählungen 1: Wirkungen eines weißen Mantels, Der Pförtner im Herrenhause. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sonnenfinsternis / Ein Gang durch die Katakomben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bergkristall (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kondor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Schatten aus dem All
Ähnliche Hörbücher
Sonnenstrahlen (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSendschreiben der Erde an den Mond Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Reise, Folge 3: Rote Elefanten auf dem Jupiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHyperspace Yourself! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jan Tenner, Folge 25: Explosion der Sonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 203: Tekener Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Leo und die Abenteuermaschine, Folge 5: Leo und die Mondlandung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 202: Die Geminga Morde Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die große Reise, Folge 4: Begegnung im All Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJupiter 3: Galileo City Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 201: Mission auf Mimas Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Mondgeschichten (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg um den Mond Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2617: Der dunkelste aller Tage: Perry Rhodan-Zyklus "Neuroversum" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2635: Jagd auf Gadomenäa: Perry Rhodan-Zyklus "Neuroversum" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIO (Eismond 3) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das ferne Leuchten - Das Marsprojekt, Teil 1 (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Im Bann der roten Sonne - Raumschiff Promet - Von Stern zu Stern, Folge 25 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltraum [Wieso? Weshalb? Warum? ERSTLESER Folge 4] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2684: Ein Pfand für die Spenta: Perry Rhodan-Zyklus "Neuroversum" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJan Tenner, Folge 18: Planet der Vogelmenschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan Neo 275: Kriechende Kälte Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Perry Rhodan Neo 255: Die perfekte Welt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5in abyssum - c23, Band 3 (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Stern fiel vom Himmel (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Störung - Die Störung, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas System - Die kalten Sonnen, Teil 1 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Schatten aus dem All
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen