Mary Slessor: Die Giftprobe von Calabar
Geschrieben von Kerstin Engelhardt
Erzählt von Frank Braun, Christina Puciata, Alessandro Alioto und
()
Über dieses Hörbuch
Weitere Hörbücher von Kerstin Engelhardt
Amy Carmichael: Die Rettung der Tempelkinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilliam Carey: Aufbruch nach Indien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHudson Taylor: Mission im verbotenen Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Müller: Vater der Waisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Gerhardt: Freude im Leid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorrie ten Boom: Ein Licht in der Dunkelheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJim Elliot: Bote Gottes im Regenwald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeith Green: Keine faulen Kompromisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatricia St. John: Spuren im marokkanischen Sand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGladys Aylward: Im Auftrag des Mandarin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohn Paton: Mission unter Kannibalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOswald Chambers: Für sein Höchstes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohn Wycliff: Der Mann, der die Bibel übersetzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mary Slessor
Ähnliche Podcast-Episoden
Nashörner im Fadenkreuz: Afrikas Rhinos leben gefährlich 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDiebstahl, Vergewaltigung, Mord – Kriminelle Tiere Podcastfolge
Diebstahl, Vergewaltigung, Mord – Kriminelle Tiere
vonDer Gangster, der Junkie und die Hure0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich“Eine der dümmsten Sachen, die ich in meinem Leben gemacht habe!” – Maximilians Venusfliegenfalle Podcastfolge
“Eine der dümmsten Sachen, die ich in meinem Leben gemacht habe!” – Maximilians Venusfliegenfalle
vonDer Gangster, der Junkie und die Hure0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKlub der jungen Dichter 2021 – ein Schreibwettbewerb für Kinder: Sie sind wieder da: die Geschichten von jungen Dichterinnen und Dichter aus der Zentralschweiz. Über 5000 Kinder haben mitgemacht, und 10 Geschichten haben wir für dich aufgenommen. Podcastfolge
Klub der jungen Dichter 2021 – ein Schreibwettbewerb für Kinder: Sie sind wieder da: die Geschichten von jungen Dichterinnen und Dichter aus der Zentralschweiz. Über 5000 Kinder haben mitgemacht, und 10 Geschichten haben wir für dich aufgenommen.
vonSRF Kids Hörspiele0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMythos Frankenstein 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDas Model, das die Nazis ausspionierte: Ina Ender 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Ritualmordlegende: Verschwörung von der Antike bis in die Neuzeit: KURIER Fake Busters Podcastfolge
Die Ritualmordlegende: Verschwörung von der Antike bis in die Neuzeit: KURIER Fake Busters
vonFake Busters0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichNie wieder Winnetou? Philo-Stammtisch zu kultureller Aneignung: Ein neuer Kampf der Kulturen tobt inmitten der Gegenwart: Ist es kolonialistisch, Karl Mays Winnetou-Romane zu lesen? Rassistisch, als Schweizerin Dreadlocks zu tragen? Wem, wenn überhaupt, gehören kulturelle Besonderheiten? Und wer darf sie sich aus ... Podcastfolge
Nie wieder Winnetou? Philo-Stammtisch zu kultureller Aneignung: Ein neuer Kampf der Kulturen tobt inmitten der Gegenwart: Ist es kolonialistisch, Karl Mays Winnetou-Romane zu lesen? Rassistisch, als Schweizerin Dreadlocks zu tragen? Wem, wenn überhaupt, gehören kulturelle Besonderheiten? Und wer darf sie sich aus ...
vonSternstunde Philosophie0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMythos Atlantis: Gab es die sagenumwobene Insel wirklich?: KURIER Fake Busters Podcastfolge
Mythos Atlantis: Gab es die sagenumwobene Insel wirklich?: KURIER Fake Busters
vonFake Busters0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFakebusters Trailer: Fake Busters 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFrei wie ein Vogel – Gustav Mesmer und sein Traum vom Fliegen Podcastfolge
Frei wie ein Vogel – Gustav Mesmer und sein Traum vom Fliegen
vonEchte Heldenreisen – Geschichten aus dem Abenteuerländle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich„Katzenmusik“ mal etwas anders: Die Soulsängerin Cassandra Steen und der Artenschützer Moritz Klose zum Comeback des Luchses Podcastfolge
„Katzenmusik“ mal etwas anders: Die Soulsängerin Cassandra Steen und der Artenschützer Moritz Klose zum Comeback des Luchses
vonÜberLeben0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLawrence und Aaronsohn – Spione im Nahen Osten Podcastfolge
Lawrence und Aaronsohn – Spione im Nahen Osten
vonZEIT Geschichte – Wie war das noch mal?0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich6/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Auch die Biographie von Beat, dem Postboten, ist so eng mit dem Dorf verflochten, dass man ihn nicht daraus lösen kann. «Die grössten Reichtümer, die der Mensch besitzen kann, sind Geld und Geschichten. Geld war im Dorf stets zu wenig vorhanden, also ... Podcastfolge
6/8: «Die Dinge beim Namen» von Rebekka Salm: Auch die Biographie von Beat, dem Postboten, ist so eng mit dem Dorf verflochten, dass man ihn nicht daraus lösen kann. «Die grössten Reichtümer, die der Mensch besitzen kann, sind Geld und Geschichten. Geld war im Dorf stets zu wenig vorhanden, also ...
vonLesung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichGoldener Käfig, getarnt als Ehe mit Reihenhaus Podcastfolge
Goldener Käfig, getarnt als Ehe mit Reihenhaus
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSpecial: Frauenkampftag 2022: Weltfrauentag-Special für euch: Vom 8. März, dem Internationalen Frauenkampftag, bis zum 18. März, dem Geburtstag von Sagenhaft, gibt es wieder meine "10 TAGE FEMINISMUS". Diesmal habe ich aus "Helen Keller - Meine Welt: Blind, taub und optimistisch" vorgelesen. Alle zwei Tage erscheint eine Episode. Den Anfang macht diese Folge zur Einordnung Helen Kellers, einer US-amerikanischen taub-blinden Schriftstellerin. Ich freue mich euch diese außergewöhnliche Frau vorstellen zu dürfen. Eine Frau deren äußerliche Welt dunkel und still war, aber deren innere Welt voll und reich an Erkenntnis, Vorstellungskraft, Ideen und Kampfgeist war. Hier die Geschichte von einer undurchdringlichen Dunkelheit, die doch nie den Geist überschattet hat. #dunklegeschichten #sagenhaft #8märz #weltfrauentag Intro/Outro: Ariel Oehl Artwork: (c) Sagenhaft Kontakt: sagenhaftderpodcast@gmail.com Instagram: sagenhaftderpodcast Sagenhafte Grüße, Stephanie Podcastfolge
Special: Frauenkampftag 2022: Weltfrauentag-Special für euch: Vom 8. März, dem Internationalen Frauenkampftag, bis zum 18. März, dem Geburtstag von Sagenhaft, gibt es wieder meine "10 TAGE FEMINISMUS". Diesmal habe ich aus "Helen Keller - Meine Welt: Blind, taub und optimistisch" vorgelesen. Alle zwei Tage erscheint eine Episode. Den Anfang macht diese Folge zur Einordnung Helen Kellers, einer US-amerikanischen taub-blinden Schriftstellerin. Ich freue mich euch diese außergewöhnliche Frau vorstellen zu dürfen. Eine Frau deren äußerliche Welt dunkel und still war, aber deren innere Welt voll und reich an Erkenntnis, Vorstellungskraft, Ideen und Kampfgeist war. Hier die Geschichte von einer undurchdringlichen Dunkelheit, die doch nie den Geist überschattet hat. #dunklegeschichten #sagenhaft #8märz #weltfrauentag Intro/Outro: Ariel Oehl Artwork: (c) Sagenhaft Kontakt: sagenhaftderpodcast@gmail.com Instagram: sagenhaftderpodcast Sagenhafte Grüße, Stephanie
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTote Spinnen lügen nicht 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#117 Sterbenskrank? 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWali, der tödliche Sniper: ein Mythos? 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWikinger 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichApocalypse Now?!: Untergangsszenarien in der extremen Rechten Podcastfolge
Apocalypse Now?!: Untergangsszenarien in der extremen Rechten
von"Rechtsextreme Rückzugsräume"0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLesen zu Zeiten von Corona – der Pandemie-Roman der Stunde und 1200 Seiten Wälzer-Glück Podcastfolge
Lesen zu Zeiten von Corona – der Pandemie-Roman der Stunde und 1200 Seiten Wälzer-Glück
vonBRIGITTE Bücher - Der Literaturpodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Meerjungfrau-Mumie: Sind die Fabelwesen real?: KURIER Fake Busters 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichZyklus 1: Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen: Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen ist eine Geschichte über Ungleichheit und Gleichzeitigkeiten: Während das kleine Mädchen auf der Straße in Armut lebt, genießen andere hinter dicken Mauern köstliche Speisen. Im selben Atemzug aber wird das tragische Schicksal der Kleinen religiös verklärt. Eine Geschichte wie eine Anklage, von Hans Christian Andersen. Podcastfolge
Zyklus 1: Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen: Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen ist eine Geschichte über Ungleichheit und Gleichzeitigkeiten: Während das kleine Mädchen auf der Straße in Armut lebt, genießen andere hinter dicken Mauern köstliche Speisen. Im selben Atemzug aber wird das tragische Schicksal der Kleinen religiös verklärt. Eine Geschichte wie eine Anklage, von Hans Christian Andersen.
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Ermordung Der Wilson Familie: Bellevue Morde 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Xaver Z'Gilgen» von Otto Höschle, frei nach Carl Spitteler: 17. Jahrhundert. Xaver Z'Gilgen, Schiffsmann und Knecht zu Brunnen, verliebt sich in der Leventina in die temperamentvolle Speranza. Die beiden heiraten und ziehen in die Innerschweiz. Das ungewöhnliche Paar sieht sich plötzlich Fremdenhass und Bigott ... Podcastfolge
«Xaver Z'Gilgen» von Otto Höschle, frei nach Carl Spitteler: 17. Jahrhundert. Xaver Z'Gilgen, Schiffsmann und Knecht zu Brunnen, verliebt sich in der Leventina in die temperamentvolle Speranza. Die beiden heiraten und ziehen in die Innerschweiz. Das ungewöhnliche Paar sieht sich plötzlich Fremdenhass und Bigott ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichColonia Dignidad 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#24 - Verloren, doch nicht verlassen und Der Beobachter: Folge 24 - Geschichten aus dem Altbau Podcastfolge
#24 - Verloren, doch nicht verlassen und Der Beobachter: Folge 24 - Geschichten aus dem Altbau
vonGeschichten aus dem Altbau0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichRudolf Steiner und die Anthroposophie: Rudolf Steiner hat fraglos ein grosses Erbe hinterlassen: von den Steiner-Schulen über Demeter bis zu Weleda. Wer aber war der umstrittene Begründer der Anthroposophie? Woran glaubte er wirklich? Das klären Yves Bossart und Olivia Röllin in einer Bege ... Podcastfolge
Rudolf Steiner und die Anthroposophie: Rudolf Steiner hat fraglos ein grosses Erbe hinterlassen: von den Steiner-Schulen über Demeter bis zu Weleda. Wer aber war der umstrittene Begründer der Anthroposophie? Woran glaubte er wirklich? Das klären Yves Bossart und Olivia Röllin in einer Bege ...
vonSternstunde Philosophie0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Sachbücher
12. Okt. 2022
Die Löwinnen von Afghanistan Deutsche Originalausgabe ROWOHLT POLARIS, 320 Seiten, 18 Euro Ihre Mutter war Nachrichtensprecherin beim afghanischen Staatsfernsehen und eine der ersten Frauen, die öffentlich auftraten. Als sie sich weigerte, den Hijab
4 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
12. Jan. 2022
Das Buch der Hoffnung Übersetzt von A. O’Brien, J. Schönherr Es gibt Grund zur Hoffnung. Genauer genommen gibt es laut Jane Goodall vier solcher Gründe. Um diese vier geht es im neuen Buch der britischen Primatenforscherin, deren jahrelange Arbeit mi
5 Min. lesenDie Macht Der Erinnerung Bücher MagazinArtikel
Die Macht Der Erinnerung
1. Juni 2020
Meine Aufgabe war es, die Geschichte der Sklaven zu erzählen. Der Geschichte ihrer Herren hat es nie an Erzählern gefehlt.“ Dieses Zitat von Frederick Douglass steht am Anfang von Ta-Nehisi Coates „Der Wassertänzer“ und es passt ebenso gut zu Zora Ne
2 Min. lesenRezensionen Roman Bücher MagazinArtikel
Rezensionen Roman
13. Okt. 2021
Übersetzt von Reinhild Böhnke Die Kunsthistorikerin Nana Oforiatta Ayim ist als Tochter einer Mutter von königlicher Herkunft aus Ghana im Ruhrgebiet und in England aufgewachsen. In ihrem autofiktionalen Debütroman heißt ihr Alter Ego Maya. Schon als
5 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
5. Okt. 2020
Die Identitätsfalle – Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt Übersetzt von Friedrich Griese C. H. BECK, 208 Seiten, 19,90 Euro Wer sind Sie? Amartya Sen zeigt mit seinem Buch, dass diese Frage meistens äußerst banal angegangen wird – dabei erstaunli
4 Min. lesenRACE & RHYTHM Bücher MagazinArtikel
RACE & RHYTHM
13. Okt. 2021
4 Min. lesenWun Derschöne Naturbetrachtung Bücher MagazinArtikel
Wun Derschöne Naturbetrachtung
5. Okt. 2020
2 Min. lesenPhilip Pullman Bücher MagazinArtikel
Philip Pullman
30. Nov. 2020
Übersetzt von Antoinette Gittinger CARLSEN, 752 Seiten, 27 Euro Seit den Ereignissen in „Der Goldene Kompass“, dem ersten Band der legendären Serie, ist fast ein Jahrzehnt vergangen, Lyra ist jetzt 20 und studiert in Oxford. Als ihr Dæmon Pantalaimon
1 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
11. Jan. 2023
Der Gesang in den Meeren Übersetzt von Karen Witthuhn Doreen Cunningham, studierte Umweltingenieurin, die zwanzig Jahre lang für die BBC tätig war, wurde durch einen Sorgerechtsstreit und Mutterschaft aus ihrer Existenz katapultiert und lebt in einer
5 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
17. März 2021
Meine Welt schmilzt Übersetzt von Anne von Canal Die Norwegerin Line Nagell Ylvisåker lebt im Schatten des Ereignisses von 2015. Damals erfasste eine 200 Meter lange Lawine Häuser in der Nachbarschaft der Autorin. Eine solche Katastrophe hat es auf d
4 Min. lesenCarel Van Schaik, Kai Michel Bücher MagazinArtikel
Carel Van Schaik, Kai Michel
30. Nov. 2020
Deutsche Originalausgabe Eine neue Lesart der Menschheitsgeschichte streben die Autoren an. Sie soll zeigen, wie die Ungleichheit von Frau und Mann Einlass in die Geschichte des Menschen fand. Dabei schildern sie unter anderem, wie die frühe christli
1 Min. lesenMörderische Mythen Bücher MagazinArtikel
Mörderische Mythen
12. Okt. 2022
3 Min. lesenRezensionen Bücher MagazinArtikel
Rezensionen
13. Okt. 2021
Deutsche Originalausgabe Man weiß nie, was andere Leute im Keller haben. Dieser Roman führt in einen tiefen Brunnen im Keller eines Einfamilienhauses. Der Ich-Erzähler selbst habe ihn als Halbwüchsiger gegraben, wie er sagt. Nun, viele Jahre später,
11 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER
12. Jan. 2022
Als Hörbuch bei Lübbe Audio erhältlich Wir sind dieser Staub Übersetzt von Eva Bonné Nicht Klapperschlangen oder Skorpione sind für Frauen im Westen von Texas am gefährlichsten. Die 14-jährige Gloria flüchtet, schwerverletzt und vergewaltigt, zum Far
11 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER
5. Okt. 2020
Der Schattenmörder Übersetzt von Leena Flegler Der Tod seiner Mutter führt Paul nach 25 Jahren Abwesenheit in seine Heimatstadt Gritten, in die er nie wieder zurückkehren wollte. Kaum angekommen holt ihn die Vergangenheit ein, er wird beobachtet, Men
11 Min. lesenBelletristik MacLife GermanArtikel
Belletristik
6. Mai 2021
Noch mehr aktuelle Buchtipps findest du in Ausgabe 03/2021 unseres BÜCHERmagazin. Nivedita Anand ist Studierende der Post colonial Studies und im Internet bekannt als Mixed-Race-Wonder-Woman alias Identitti, die zu den Themen Sex und Race bloggt und
1 Min. lesenDie Grosse Zauberschule Bücher MagazinArtikel
Die Grosse Zauberschule
27. Juli 2020
2 Min. lesenDas Trauma Der Mutter Bücher MagazinArtikel
Das Trauma Der Mutter
1. Juni 2020
MAYA LASKER-WALLFISCH: Briefe nach Breslau – Meine Geschichte über drei Generationen Insel, 254 Seite, 20 Euro Erstverkaufstag: 15. Juni In einer Musikerfamilie die einzige Nichtmusikerin zu sein, ist kein leichtes Los. Maya Lasker-Wallfisch, als zwe
2 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
5. Okt. 2020
Der Heilige mit der roten Schnur Übersetzt von Eva Ruth Wemme HOMUNCULUS, 216 Seiten, 22 Euro In einer kleinen Stadt, die in der wunderschön zu lesenden deutschen Übersetzung “Gaisterstat” heißt, wird ein besonderes Kind geboren. Der Junge Taush besi
15 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER
26. Mai 2021
Alle kleinen Tiere Deutsche Originalausgabe Im Mittelpunkt dieses psychologischen Spannungsromans stehen drei Frauen. Rita, die von der Polizei misshandelt und in die Psychiatrie gebracht wird. Ela, der sie dort begegnet und die auf der Beerdigung ei
11 Min. lesenDie Natur Schlägt Zurück Bücher MagazinArtikel
Die Natur Schlägt Zurück
12. Jan. 2022
3 Min. lesenLea Singer Bücher MagazinArtikel
Lea Singer
30. Nov. 2020
Deutsche Originalausgabe KAMPA, 304 Seiten, 23 Euro Sie wird „La Zafetta“ genannt, nach ihrem Vater, dem „Zaffo“, dem Spitzel und sie hat schon als missbrauchte 13-Jährige eigene Ziele, unter anderem: „Mir nie nehmen lassen, was mein Vater für einen
1 Min. lesenEin Immerwährendes Faszinosum Bücher MagazinArtikel
Ein Immerwährendes Faszinosum
23. Nov. 2022
4 Min. lesenBücher | Science-fiction Spezial Bücher MagazinArtikel
Bücher | Science-fiction Spezial
13. Jan. 2021
Der Orden des geheimen Baumes – Die Magierin Übersetzt von Wolfgang Thon PENHALIGON, 544 Seiten, 20 Euro Drachen sind mächtige Wesen. Doch während die Menschen im Westen die Drachen fürchten, vergöttern die Völker im Osten sie. Die verschiedenen Welt
2 Min. lesenBelletristik MacLife GermanArtikel
Belletristik
4. Feb. 2021
1 Min. lesenBlaue Wunder Hören Bücher MagazinArtikel
Blaue Wunder Hören
24. Nov. 2021
2 Min. lesenWiederentdeckte Klassiker Bücher MagazinArtikel
Wiederentdeckte Klassiker
16. März 2022
PAufgrund seiner Vita gehört Umberto Eco sicherlich zu den überraschenderen Bestsellerautoren. Als sein Erstlingsroman „Der Name der Rose“ im Jahr 1980 erschien, war Eco zwar bekannt, sogar berühmt – aber eben nur in kleinen Kreisen. Anders ausgedrüc
2 Min. lesenDie Story: Unsterbliche Killerpferde PC Games MMOREArtikel
Die Story: Unsterbliche Killerpferde
17. Nov. 2021
Damit ihr nicht völlig verwirrt auf der Insel strandet und euch fragt, warum hier jeder so nonchalant über den Tod redet, fassen wir an dieser Stelle die wichtigsten Story-Stichpunkte für euch zusammen, ohne die Hauptstory zu spoilern. Zuerst das Wic
1 Min. lesenRezensionen Bücher Bücher MagazinArtikel
Rezensionen Bücher
23. Nov. 2022
Übersetzt von Susanne Just In diesem Buch beschreibt die Autorin, wie die 17-jährige Annabelle von Seattle nach Washington D. C. läuft – quer durch die USA. Sie rennt, rennt weg, flüchtet vor ihren Erinnerungen und dem, was sie gesehen hat. Auf ihrem
7 Min. lesenEin Kind Des 20. Jahrhunderts Bücher MagazinArtikel
Ein Kind Des 20. Jahrhunderts
23. Nov. 2022
3 Min. lesen
Rezensionen für Mary Slessor
0 Bewertungen0 Rezensionen