Hörbuch3 Stunden
Physik für die Westentasche
Geschrieben von Harald Lesch und Quot-Team
Erzählt von Harald Lesch
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
4.5/5
()
Über dieses Hörbuch
Kann das riesige Gebiet der modernen Physik in gut 50 kurzen Kapiteln »für die Westentasche« verständlich gemacht werden? Das geht, wenn ein Professor sein umfassendes Wissen und seine Erfahrung als Vermittler einbringt. Und wenn er das Buch mit einem Studententeam zusammen schreibt. Ob Atome oder Quanten, gekrümmter Raum und verbogene Zeit, Bosonen oder Hawkings Branenwelten, Energie oder Entropie, Schrödingers Katze oder Zeitreisen, Druck oder Drehimpuls,Gewitter, Gravitation oder Quarks: Harald Lesch und das Quot-Team schaffen es, die Begriffe kurz und bündig zu erklären und uns neugierig auf die heutige Physik zu machen.
Weitere Hörbücher von Harald Lesch
Kosmologie für Fussgänger: Eine Reise durch das Universum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott! Wo steckst du? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Big Bang: Vom Urknall zum Bewusstsein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weihnachten ... und es ward wieder Licht: Glaube & Physik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrknall, Weltall und das Leben: Vom Nichts bis heute Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenmechanik für die Westentasche Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Eine Erzählung über Werden und Sein des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir allein im Universum? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zwischen Triumph und Tragödie: Astrophysik und ihre Abgründe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie für Fußgänger Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Ähnlich wie Physik für die Westentasche
Ähnliche Hörbücher
Der Zauber der Wirklichkeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die kürzeste Geschichte allen Lebens: Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und vergehen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zeit und Raum: Vom Urknall bis zur Stringtheorie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Sieben kurze Lektionen über Physik (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Erklär's mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Einführung in die Relativitätstheorie: Physik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Quantenmechanik: Eine Enführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas wichtigste Wissen: Vom Urknall bis heute Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Was ist Materie? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Quantenmechanik für die Westentasche Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Raum und Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepressionen und Burn-Out Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spukhafte Fernwirkung: Anton Zeilinger über die Schönheit der Quantenphysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPubertät ist - wenn Eltern seltsam werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wahrheit über Corona: Charaktertest für die Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Paarläufe der Wissenschaft: Ernst Peter Fischer erzählt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Was ist Materie?: Originaltonaufnahmen 1949/1952 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScho?pfungslu?ge, Die: Warum Darwin recht hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Erwachsene denken und lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Evolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wissenschaft und Leben: Originaltonaufnahmen 1936-1945 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst sich selbst auszuhalten: Ein Weg zur inneren Freiheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der 5-Uhr-Club - Gestalte deinen Morgen und in deinem Leben wird alles möglich (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5