Hörbuch4 Stunden
Prinzip Menschlichkeit: Warum wir von Natur aus kooperieren
Geschrieben von Joachim Bauer
Erzählt von Armin Hauser
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses Hörbuch
Was den Menschen zum Menschen macht - ein Hörbuch über das wichtigste Erfolgsgeheimnis der Evolution und seinen Einfluss auf unser Leben.
In der internationalen neurobiologischen Forschung ist zunehmend vom »social brain« die Rede. Die Erkenntnis: Wir sind nicht primär auf Egoismus und Konkurrenz eingestellt, sondern auf Kooperation und Resonanz. Das Gehirn belohnt gelungenes Miteinander durch Ausschüttung von Botenstoffen, die gute Gefühle und Gesundheit erzeugen.
Kern aller Motivation ist es, zwischenmenschliche Zuwendung, Wertschätzung und erst recht Liebe zu finden und zu geben. Was wir im Alltag tun, wird meist direkt oder indirekt dadurch bestimmt, dass wir sozialen Kontakt gewinnen oder erhalten wollen. Bei dauerhaft gestörten Beziehungen oder dem Verlust von Bindungen kann es zu einem »Absturz« der Motivationssysteme kommen. Dann - und erst dann - setzen Aggressionen ein. Joachim Bauer beschreibt nicht nur, wie das »social brain« funktioniert, sondern führt dem Leser auch vor Augen, welche Konsequenzen diese Erkenntnisse für das menschliche Leben haben - von der Erziehung über die berufliche Kommunikation bis hin zur Frage von Krieg und Frieden.
In der internationalen neurobiologischen Forschung ist zunehmend vom »social brain« die Rede. Die Erkenntnis: Wir sind nicht primär auf Egoismus und Konkurrenz eingestellt, sondern auf Kooperation und Resonanz. Das Gehirn belohnt gelungenes Miteinander durch Ausschüttung von Botenstoffen, die gute Gefühle und Gesundheit erzeugen.
Kern aller Motivation ist es, zwischenmenschliche Zuwendung, Wertschätzung und erst recht Liebe zu finden und zu geben. Was wir im Alltag tun, wird meist direkt oder indirekt dadurch bestimmt, dass wir sozialen Kontakt gewinnen oder erhalten wollen. Bei dauerhaft gestörten Beziehungen oder dem Verlust von Bindungen kann es zu einem »Absturz« der Motivationssysteme kommen. Dann - und erst dann - setzen Aggressionen ein. Joachim Bauer beschreibt nicht nur, wie das »social brain« funktioniert, sondern führt dem Leser auch vor Augen, welche Konsequenzen diese Erkenntnisse für das menschliche Leben haben - von der Erziehung über die berufliche Kommunikation bis hin zur Frage von Krieg und Frieden.
Ähnlich wie Prinzip Menschlichkeit
Ähnliche Hörbücher
Das Gedächtnis des Körpers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung 8: Sprache und Kommunikation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Zauber der Wirklichkeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gründungsmythen des Nationalismus: Wie Europas Länder sich erfanden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Populismus leicht gemacht: Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Big Bang: Vom Urknall zum Bewusstsein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Geheimnis kluger Entscheidungen - Von Bauchgefühl und Körpersignalen (Gekürzte Fassung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hirnforschung 1: Wer ist der Käpt' im Kopf Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Future Skills - Das Praxis-Hörbuch - Loving Kindness (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForscher aus Leidenschaft - Gedanken eines Vernunftmenschen (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie das Gehirn heilt. Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Biohacking – Optimiere dich selbst: Besser schlafen. Mehr leisten. Ausgeglichener sein. Länger leben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Jenseits des Lustprinzips Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der inneren Bilder: Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pubertät ist - wenn Eltern seltsam werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Scho?pfungslu?ge, Die: Warum Darwin recht hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das neue Russland - Der Umbruch und das System Putin Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Männer: Das schwache Geschlecht und sein Gehirn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Angst: Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschenkenntnis Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Etwas mehr Hirn, bitte: Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr Schicksal mit den existentialistischen Philosophen bestimmen zu lernen...: Sammlung bester Zitate Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst: Wie man Manipulationen durchschaut Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Was in Krisen zählt: Wie Leben gelingen kann Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5115 Ideen für ein besseres Leben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Prinzip Menschlichkeit
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
1 Bewertung0 Rezensionen