Hörbuch (gekürzt)5 Stunden
Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher
Geschrieben von Gerald Hüther
Erzählt von Nick Benjamin
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
4.5/5
()
Über dieses Hörbuch
Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routinen dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr. Der bekannte Gehirnforscher, Pädagoge und Autor Gerald Hüther plädiert für ein radikales Umdenken: Er fordert den Wechsel von einer Gesellschaft der Ressourcennutzung zu einer Gesellschaft der Potentialentfaltung, mit mehr Raum und Zeit für das Wesentliche.
Weitere Hörbücher von Gerald Hüther
Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Gehirn-Gießkannenprinzip - Von der Ressourcennutzung zur Potentialentfaltung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Etwas mehr Hirn, bitte: Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege aus der Angst: Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Macht der inneren Bilder: Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Männer: Das schwache Geschlecht und sein Gehirn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettet das Spiel!: Weil Leben mehr als Funktionieren ist Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Co-Creare, Magabook: WeQ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFuture Skills - Das Praxis-Hörbuch - Loving Kindness (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Was wir sind und was wir sein könnten
Ähnliche Hörbücher
Rettet das Spiel!: Weil Leben mehr als Funktionieren ist Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst, sich selbst zu verstehen: Den Weg ins eigene Leben finden. Ein philosophisches Plädoyer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschenkenntnis Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Dein Ego ist dein Feind: So besiegst du deinen größten Gegner Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Selbstbild Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5simplify your life - Endlich mehr Zeit haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Welt neu denken: Eine Einladung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Klug ist jeder. Der eine vorher, der andere nachher: Geschichten und Lebensweisheiten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gib dir die Liebe, die du verdienst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5StehaufMensch!: Was macht uns stark? Kein Resilienz-Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas in Krisen zählt: Wie Leben gelingen kann Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Gedächtnis des Körpers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Männer: Das schwache Geschlecht und sein Gehirn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFuture Skills - Das Praxis-Hörbuch - Loving Kindness (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReframe it!: 42 Werkzeuge und ein Modell, mit denen Sie Komplexität meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld im Kopf: Wie Ihr Gehirn mit Geld umgeht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spiele der Erwachsenen: Psychologie der menschlichen Beziehungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst sich selbst auszuhalten: Ein Weg zur inneren Freiheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über den Sinn des Lebens (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Shaolin - Du musst nicht kämpfen, um zu siegen (Gekürzte Fassung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die kürzeste Geschichte allen Lebens: Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und vergehen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5115 Ideen für ein besseres Leben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Was du tust, bring es zuende Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Alles könnte anders sein - Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Sozialwissenschaften für Sie
Gefährlicher Glaube - Die radikale Gedankenwelt der Esoterik (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Freimaurer in 100 Minuten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/55 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen: Einsichten, die Ihr Leben verändern werden Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Eure Heimat ist unser Albtraum (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Notre-Dame - Eine kurze Geschichte über die Bedeutung von Kathedralen (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Illegale Kriege – Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren: Eine Chronik von Kuba über Afghanistan bis Syrien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mind Food: Wie wir unsere mentale Gesundheit gegen Manipulation und Brainwash des Systems stärken Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Cyberkrank! - Wie das digitalisierte Leben unserer Gesundheit ruiniert Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5True Facts - Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen