Hörbuch (gekürzt)1 Stunde
Familie und Recht: Recht
Geschrieben von Gabriele Kokott-Weidenfeld
Erzählt von Gabriele Kokott-Weidenfeld
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Das Grundgesetz geht von der Ehe und der Familie als Keimzelle der Gesellschaft aus. Sie geben die bestmögliche Garantie für das Wohl der Kinder und bieten das ideale Umfeld für ihr Heranwachsen.
Die sich daraus ergebenden Fragestellungen werden verständlich und alltagsnah erläutert:
- Was hat Staat mit Familie zu tun?
- Warum mischt sich der Staat in unseren Privatbereich ein?
- Wer ist gemeint, wenn die Rechtsordnung von "Familie" spricht?
- Was heißt das für nichteheliche Lebensgemeinschaften oder für dauerhafte gleichgeschlechtliche Beziehungen?
- Was ist gemeint mit Ehe - Verwandtschaft - Vormundschaft und Rechtlicher Betreuung?
- Welche Gesetze bestimmen unser Familienleben?
- Was beinhaltet das Familienrecht im einzelnen?
Die sich daraus ergebenden Fragestellungen werden verständlich und alltagsnah erläutert:
- Was hat Staat mit Familie zu tun?
- Warum mischt sich der Staat in unseren Privatbereich ein?
- Wer ist gemeint, wenn die Rechtsordnung von "Familie" spricht?
- Was heißt das für nichteheliche Lebensgemeinschaften oder für dauerhafte gleichgeschlechtliche Beziehungen?
- Was ist gemeint mit Ehe - Verwandtschaft - Vormundschaft und Rechtlicher Betreuung?
- Welche Gesetze bestimmen unser Familienleben?
- Was beinhaltet das Familienrecht im einzelnen?
Ähnlich wie Familie und Recht
Titel in dieser Serie (40)
Das Alter in der Literatur: Kulturgerontologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Planck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTempel, Kulte, Götter: Die Religion der Griechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? - Vielfalt und Innovation: Vorlesung von Prof. Dr. Berthold Hock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsgeschichte - Wissen und Glauben: Eine wissenschaftliche Perspektive Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wissenschaftsgeschichte: Wolfgang Pauli: Ein Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wäre es, gebildet zu sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? - Bauplan und Evolution: Vorlesung von Prof. Dr. Bertold Hock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber menschliche Freiheit: Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 03: Der Anfang aller Dinge: Weltschöpfung oder Evolution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch?: Wissenschaftsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsgeschichte - Die Unbelehrbarkeit des Menschen: Evolutionäre Schranken im globalen Zeitalter Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zeit - Vormoderne & Moderne: Vorlesung von Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie der Verstand überlistet und der Glaube missbraucht wird: Wissenschaft & Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftsstrafrecht: Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie und Recht: Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWem gehört das Sterben?: Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerner Heisenberg: Wissenschaftsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist der Mensch?: Anthropologische und ethische Betrachtungen. Vorlesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAthen und Jerusalem: Antike Bildung in frühchristlich-lukanischen Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie griechische Polis: Stadt und Bürgergemeinde: Alte Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrophysik: Kulturgeschichte der Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Friedrich Barbarossa und das heilige Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Relativitätstheorie: Physik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Wirklichkeit des freien Willens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturwissenschaft und Religion 04: Der Anfang aller Dinge: Leben im Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewaltexzesse antiker Tyrannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Geschichte: Die Germanen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Warum glauben Menschen an Gott? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Freiheit: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Hörbücher
Wie Erwachsene denken II: Jahre der Erfahrung: 40 - 60 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Zweijährige lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Erwachsene denken I: Auf dem Weg zum Erfolg: 20 bis 40 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Gehirn bist Du!: Neurowissenschaft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wie kleine Kinder lernen - von 3-6 Jahren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepressionen und Burn-Out Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schule, was sie heute leisten sollte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sozialpädagogisches Können: Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Babys lernen - das erste Jahr Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mozarts Geistesblitze: Wie unser Gehirn Musik verarbeitet Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jacks Riesenschwanz 1 | Im Hotelbett mit Jack Ständer: Edition Edelste Erotik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Konfliktlösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPubertät ist - wenn Eltern seltsam werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 18: Lucky, die Gaunerin / Hochzeit mit Hindernissen (Das Original-Hörspiel zur TV-Serie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTugenden - Die Meisterschaft des Lebens: Teil 4: Gerechtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinful Priest - Verbotene Sehnsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTugenden - Die Meisterschaft des Lebens: Teil 3: Weisheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMann Frau - Sex - Frauen sehnen sich nach Liebe - Männer wollen Sex (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlinddate mit einer Pornodarstellerin Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wie Erwachsene denken und lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heart of Ice (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen