Hörbuch (gekürzt)3 Stunden
Friedrich der Große: König von Preußen
Geschrieben von Ulrich Offenberg
Erzählt von Solveig Jeschke, Christoph Jablonka und Achim Höppner
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses Hörbuch
Feldherr und Schöngeist, Aufklärer und Zuchtmeister - im Spannungsfeld seiner Persönlichkeit steht "Friedrich der Große" für Preußens Glorie. Als der junge Mann in Berlin 1740 als "Friedrich II." den Königsthron besteigt, ist das für das barocke Europa eher ein unbedeutendes Randereignis. Der neue Herrscher des bettelarmen Preußens galt als eine von seinem Vater gebrochene Figur, dem Ränkespiel der Großmächte Österreich, Russland, Frankreich und England hilflos ausgeliefert. Doch dann gelangt in Österreich Maria Theresia an die Macht und Friedrich nutzt seine Chance: Er entreißt der Königin die wertvolle Provinz Schlesien und trotzt ganz Europa in drei blutigen Kriegen. Schon zu Lebzeiten nennen ihn die Zeitgenossen den "Großen", bewundern sein militärisches Genie. Friedrichs Bedeutung für die Weltgeschichte kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Vom Geiste der Aufklärung beseelt, von Voltaire beeinflusst, schafft er ein unabhängiges Rechtssystem und beendet die Leibeigenschaft. Er war der Architekt eines starken Preußens, der Keimzelle des künftigen Deutschen Reiches. Einsam, krank und verbittert, nur von seinen Windhunden umgeben, vergräbt er sich in seinen letzten Lebensjahren im Lustschlösschen Sanscoussi bei Potsdam und stirbt 1786.
Weitere Hörbücher von Ulrich Offenberg
Christoph Columbus: Der Aufbruch in eine neue Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Templer: Gottes verratene Kriegermönche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Freimaurer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wähl' mal wieder!: Das ABC des mündigen Bürgers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiraten: Freibeuter der Weltmeere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmacht Rom: die Geschichte eines Imperiums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer 30jährige Krieg: Das große Sterben im Namen Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Wilhelm II.: Der Untergang der Hohenzollern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltreiche: Ihr Aufstieg, Glanz und Untergang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos Südsee: Die Entdeckung des Blauen Kontinents Pazifik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGold - Das Fleisch der Götter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHexen: Die Bräute des Satans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Völkerwanderung: Europa in Aufruhr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarco Polo: Il Milione: Der Mythos einer abenteuerlichen Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDschingis Khan: Die Geisel Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Friedrich der Große
Ähnliche Hörbücher
Wagner - Feuerzauber, Weltenbrand. Eine Hörbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophie Scholl - Ein Leben (Feature) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilliam Shakespeare: Dichtung des 17. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig van Beethoven: Freiheit über alles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethes Lyrik: über die Natur, über die Religion, über die Liebe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mozart - Schatten und Licht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fanny & Felix Mendelssohn: Zwei Leben für die Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitreise Reformation: Wie die Schweiz von der Reformation geprägt wurde Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Ingeborg Bachmann und Max Frisch: Die Poesie der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich der Große: Zeitlose Weisheiten des Preußenkönigs Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Goethe, Schiller und die Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilliam Shakespeare (1564-1616) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Frisch (1911-1991) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPapst Benedikt XVI - Ein Leben (Feature) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich der Große: König - Feldherr - Philosoph Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHannah und Ludwig: Heimatlos in Tel Aviv Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlaton. Der Denker Europas: Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPutinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutsche Gedichte 1: 15. - 17. Jahrhundert: 15. - 17. Jahrhundert: Martin Luther, Hans Sachs, Friedrich von Logau, Paul Gerhardt und andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik - Das gute Leben: Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionsphilosophie (1): Gott als Thema der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rätsel des Geldes: Ein ökonomisch-religiöser Traktat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Gedichte 3: 17. - 18. Jahrhundert: Daniel Casper von Lohenstein, Abraham a Sancta Clara, Barthold Heinrich Brockes und andere. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Gefolgschaft: Auf dem Weg in eine neue Stammesgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Ethik: 02 Die charakteristischen Eigenschaften moralischer Urteile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Gedichte 2: 17. Jahrhundert: 17. Jahrhundert: Paul Fleming, Andreas Gryphius, Christian Hofmann von Hofmannswaldau und andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanien - Das Römische Imperium der Caesaren, Band 2 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und die Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kreuzzüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des Teufels: Aus: Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen