Hörbuch (gekürzt)4 Stunden
Weltmacht Rom: die Geschichte eines Imperiums
Geschrieben von Ulrich Offenberg
Erzählt von Achim Höppner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
1.000 Jahre herrschten die Römer und ihr Einfluss ist auch bei uns bis heute noch gegenwärtig. Römische Philosophie, römisches Recht, römische Baukunst überlebten das Mittelalter und prägten die Zivilisation Mitteleuropas.
Die Gründung; die Kämpfe mit den Etruskern, die Etablierung der Republik, die Kriege gegen Karthago, "Hannibal ante portas", die Zeit von Cicero, Crassus, Pompejus und Cäsar. Der Imperator erobert Ägypten und trifft auf Kleopatra.
Der Titanenkampf zwischen Antonius und Octavian; dessen Wandel zum "Augustus", die Zeit der Caesaren Caligula, Nero, Trajan, Hadrian, Marc Aurel, Diocletian und Constantin, den Gründer von Konstantinopel, der Metropole des Oströmischen Reiches. Mit der Spaltung begann der Niedergang des Imperium Romanum.
Die Gründung; die Kämpfe mit den Etruskern, die Etablierung der Republik, die Kriege gegen Karthago, "Hannibal ante portas", die Zeit von Cicero, Crassus, Pompejus und Cäsar. Der Imperator erobert Ägypten und trifft auf Kleopatra.
Der Titanenkampf zwischen Antonius und Octavian; dessen Wandel zum "Augustus", die Zeit der Caesaren Caligula, Nero, Trajan, Hadrian, Marc Aurel, Diocletian und Constantin, den Gründer von Konstantinopel, der Metropole des Oströmischen Reiches. Mit der Spaltung begann der Niedergang des Imperium Romanum.
Weitere Hörbücher von Ulrich Offenberg
Die Völkerwanderung: Europa in Aufruhr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristoph Columbus: Der Aufbruch in eine neue Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Wilhelm II.: Der Untergang der Hohenzollern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer 30jährige Krieg: Das große Sterben im Namen Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiraten: Freibeuter der Weltmeere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWähl' mal wieder!: Das ABC des mündigen Bürgers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Freimaurer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hexen: Die Bräute des Satans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGold - Das Fleisch der Götter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos Südsee: Die Entdeckung des Blauen Kontinents Pazifik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Templer: Gottes verratene Kriegermönche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltreiche: Ihr Aufstieg, Glanz und Untergang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich der Große: König von Preußen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dschingis Khan: Die Geisel Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarco Polo: Il Milione: Der Mythos einer abenteuerlichen Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Weltmacht Rom
Ähnliche Hörbücher
Platon. Der Denker Europas: Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich der Große: König - Feldherr - Philosoph Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vermessung der Welt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ethik - Das gute Leben: Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Gedichte 1: 15. - 17. Jahrhundert: 15. - 17. Jahrhundert: Martin Luther, Hans Sachs, Friedrich von Logau, Paul Gerhardt und andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionsphilosophie (1): Gott als Thema der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rätsel des Geldes: Ein ökonomisch-religiöser Traktat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Gefolgschaft: Auf dem Weg in eine neue Stammesgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus und das Gesetz - Paulus in Athen: Bibelhörspiele 5 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Philosophische Ethik: 02 Die charakteristischen Eigenschaften moralischer Urteile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kreuzzüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Gedichte 3: 17. - 18. Jahrhundert: Daniel Casper von Lohenstein, Abraham a Sancta Clara, Barthold Heinrich Brockes und andere. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Gedichte 2: 17. Jahrhundert: 17. Jahrhundert: Paul Fleming, Andreas Gryphius, Christian Hofmann von Hofmannswaldau und andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltmacht Rom - Teil 2: Aufstieg und Fall eines Imperiums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Euphratgrenze und die Parther: Das Römische Imperium der Caesaren, Band 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und die Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas römische Germanien und die freien Germanen - Das Römische Imperium der Caesaren, Band 4 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeltenkind: Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reich der Pharaonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Römische Imperium der Caesaren, Band 5: Britannien (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanien - Das Römische Imperium der Caesaren, Band 2 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexander der Grosse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugustus - Krieg und Frieden: Aufruhr und Bürgerkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRom Reiseführer: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Rom - inkl. Insider-Tipps und Tipps zum Geldsparen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUs em Römische Rich: D'Nachtigau und dr Kaiser Auguschtus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust jr. ermittelt. Verschwörung gegen Rom: Folge 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Geschichte: Julius Caesar und das Ende der römischen Republik Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Römer kommen: Roman einer Stadtgründung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Weltmacht Rom
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen