Hörbuch45 Minuten
Deutsche Gedichte 1: 15. - 17. Jahrhundert: 15. - 17. Jahrhundert: Martin Luther, Hans Sachs, Friedrich von Logau, Paul Gerhardt und andere
Geschrieben von Various Artists und Jürgen Fritsche
Erzählt von Jürgen Fritsche
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Gedichte aus der Zeit des Humanismus und Barock. Mit dabei: Ein feste Burg ist unser Gott, Komm heiliger Geist, Herre Gott,
O Welt, ich muss dich lassen,
Das Schlaraffenland,
Gloria in excelsis deo,
Auf die liederlichen Versverderber,
Schönheit nicht wehrhaft,
An die Teutschen,
Sprachverderbnis,
Abgedankte Soldaten,
Hof-Werkzeug,
Freundschaft,
Ännchen von Tharau,
Auf die nunmehr angekommene kalte Winterszeit,
Nun ruhen alle Wälder,
Geh aus, mein Herz, und suche Freud,
Warum sollt ich mich denn grämen?,
Befiehl du deine Wege,
O Haupt voll Blut und Wunden.
O Welt, ich muss dich lassen,
Das Schlaraffenland,
Gloria in excelsis deo,
Auf die liederlichen Versverderber,
Schönheit nicht wehrhaft,
An die Teutschen,
Sprachverderbnis,
Abgedankte Soldaten,
Hof-Werkzeug,
Freundschaft,
Ännchen von Tharau,
Auf die nunmehr angekommene kalte Winterszeit,
Nun ruhen alle Wälder,
Geh aus, mein Herz, und suche Freud,
Warum sollt ich mich denn grämen?,
Befiehl du deine Wege,
O Haupt voll Blut und Wunden.
SpracheDeutsch
HerausgeberBÄNG Management & Verlag Audio
Erscheinungsdatum8. Apr. 2016
ISBN9783955973209
Weitere Hörbücher von Various Artists
Die schönsten Kinderlieder zur Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnette Frier liest: Die grammatische Deutschheit: Sprachspiele, Zungenbrecher und Parodien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Regenbogenfisch (Schweizer Mundart) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeisternovellen 15 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeisternovellen 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuellen der Weisheit: Die Sprüche der Wüstenväter und Wüstenmütter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Titanen der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine ersten Sandmännchen-Geschichten und Lieder: Meine erste Kinderbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrikalische Lesung Episode 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Erzählungen 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussische Erzählungen 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussische Erzählungen 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumoristische Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrikalische Lesung Episode 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPower Qigong - Stärkt die Organe, beruhigt den Geist - Best of Lotus-Press Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussische Erzählungen 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzösische Erzählungen 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Erzählungen 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeisternovellen 16 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeisternovellen 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeisternovellen 24 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussische Erzählungen 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPauli (Ein Geschwisterchen für Pauli) (Schweizer Mundart) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrikalische Lesung Episode 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrikalische Lesung Episode 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur der Friedrichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrikalische Lesung Episode 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAladdin: und die Wunderlampe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeisternovellen 29 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Deutsche Gedichte 1
Titel in dieser Serie (10)
Deutsche Gedichte 1: 15. - 17. Jahrhundert: 15. - 17. Jahrhundert: Martin Luther, Hans Sachs, Friedrich von Logau, Paul Gerhardt und andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Gedichte 2: 17. Jahrhundert: 17. Jahrhundert: Paul Fleming, Andreas Gryphius, Christian Hofmann von Hofmannswaldau und andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Gedichte 3: 17. - 18. Jahrhundert: Daniel Casper von Lohenstein, Abraham a Sancta Clara, Barthold Heinrich Brockes und andere. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Gedichte 8: 19. Jahrhundert: Werke von Eduard Mörike, Nikolaus Lenau, Adalbert Stifter, Friedrich Hebbel und Georg Herwegh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Hörbücher
Die beste aller möglichen Welten - Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jäger und Gejagte: Deutsche U-Boot-Kommandanten berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHajo Herrmann: Erinnerungen eines deutschen Luftwaffenoffiziers Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Friedrich der Große: Zeitlose Weisheiten des Preußenkönigs Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rudolf Heß: Gefangener Nr. 7 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Thomas Mann (1875-1955) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler - aus nächster Nähe: Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis zur letzten Stunde: Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeitel im Kreuzverhör Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Braunes Erbe - Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Geschichte der Hitlerjugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGotthold Ephraim Lessing (1729-1781) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dönitz im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Gedichte 3: 17. - 18. Jahrhundert: Daniel Casper von Lohenstein, Abraham a Sancta Clara, Barthold Heinrich Brockes und andere. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir waren keine Menschen mehr: Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen