Hörbuch2 Stunden
Finanzkrisen 2: Staaten am Rande des Abgrunds
Geschrieben von Frankfurter Allgemeine Archiv
Erzählt von Markus Kästle und Olaf Pessler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Ist das Wohlergehen Europas wirklich so eng an die Währungsunion gekoppelt, wie vielerorts angenommen? Wo sind die Zusammenhänge zwischen den Terroranschlägen des 11. September 2001 und der heutigen Krise der amerikanischen Wirtschaft? Können Staatsbankrotte langfristig vielleicht sogar hilfreich sein? Wo können wir aus der Geschichte lernen? Viele Fragen und viele Antworten finden Sie auf diesem Hörbuch! Dabei werden sowohl die aktuellen Ereignisse analysiert als auch historische Beispiele von Staatsfinanzierung und Staatsverschuldung aufgeführt.
SpracheDeutsch
HerausgeberFrankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Audio
Erscheinungsdatum4. Apr. 2014
ISBN9783898435437
Weitere Hörbücher von Frankfurter Allgemeine Archiv
Paris: Vom Montmartre bis zum Montparnasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchottland: Einsamkeit in angenehmer Dosis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Raumfahrt: Wohin will die Menschheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweden: Reise in das Licht des Nordens Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Baader-Meinhof und die Folgen: 30 Jahre "Deutscher Herbst" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Jakobsweg: Pilgerreise nach Santiago de Compostela Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 8: Sprache und Kommunikation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zeit und Raum: Vom Urknall bis zur Stringtheorie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Auf Siddhartas Spuren: Reisen zu den heiligen Stätten des Buddhismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 1: Wer ist der Käpt' im Kopf Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Geheime Zeichen: Die Faszination des Okkulten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Portugal: Von Porto über Lissabon an die Algarve Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Geheimgesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 3: Doping für die grauen Zellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien: Vom Stephansdom bis Simmering Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Adria: Italien - Slowenien - Kroatien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der F.A.Z. an Bord: Schiffsreisen auf Meeren und Flüssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 9: Mensch und Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen in Schwundland: Das demographische Drama und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfghanistan: Kein Frieden am Hindukusch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorwegen: Nördlich und südlich des Polarkreises Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther und die Reformation: Der Kampf um den rechten Glauben vor 500 Jahren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Straßen der Welt: Von Amsterdam bis Las Vegas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles zu Fuß: Aufbrechen. Grenzen überschreiten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Côte d`Azur: Von Marseille bis Menton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 4: Erkrankungen des Gehirns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsland: Land aus Lava und Eis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeuchen: Die Geißeln der Menschheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung 6: Lernen im 21. Jahrhundert Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Ähnlich wie Finanzkrisen 2
Ähnliche Hörbücher
Der Crash ist die Lösung - Warum der finale Kollaps kommt und wie Sie Ihr Vermögen retten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der größte Crash aller Zeiten - Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMega-Manipulation: Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/530 Minuten Marketing 50+ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Draghi-Crash: Warum uns die entfesselte Geldpolitik in die finanzielle Katastrophe führt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rebellion oder Untergang!: Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Dividende bitte!: Wie Du mit einer cleveren Aktienstrategie an der Börse Geld anlegen und ein Vermögen aufbauen kannst. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitcoin: Die verrückte Geschichte vom Aufstieg eines neuen Geldes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktives Unternehmertum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestment Punk - Warum ihr schuftet und wir reich werden. (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeldanlage P2P-Kredite: Grundlagen - Risiken - Investitionsstrategien Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Minuten-Karriere-Ratgeber: 7 einfache Erfolgsregeln für Chef-Gespräche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer stille Raub: Wie das Internet die Mittelschicht zerstört und was Gewinner der digitalen Revolution anders machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Handbuch des vernünftigen Investierens: An der Börse endlich sichere Gewinne erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 geschäftliche Zitate: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Aktien der Welt: Mit hochwertigen Wachstumsunternehmen langfristig Rendite erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbieg dich nicht mehr! - Erlaube dir, du selbst zu sein! (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen