Hörbuch2 Stunden
Hirnforschung 7: Das Geheimnis der Kreativität
Geschrieben von Frankfurter Allgemeine Archiv
Erzählt von Markus Kästle und Olaf Pessler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Kreativität ist einer der wichtigsten Faktoren, die den Menschen vom Tier unterscheidet. Das menschliche Gehirn ist in der Lage, Funktionen abzurufen, zu denen das tierische Hirn nicht in der Lage ist. Besonders kreative Menschen können diese Funktionen in ungleich stärkerem Maße nutzen als andere.
Der Frankfurter Hirnforscher Wolf Singer hat mit einigen seiner Fachkollegen diese Funktionen unter die Lupe genommen. Die verblüffenden Erkenntnisse über die Quelle der Schöpferkraft, die Einflüsse, die sie fördern und die erschreckende Nähe von Genie und Wahn finden Sie auf diesem Hörbuch.
Der Frankfurter Hirnforscher Wolf Singer hat mit einigen seiner Fachkollegen diese Funktionen unter die Lupe genommen. Die verblüffenden Erkenntnisse über die Quelle der Schöpferkraft, die Einflüsse, die sie fördern und die erschreckende Nähe von Genie und Wahn finden Sie auf diesem Hörbuch.
SpracheDeutsch
HerausgeberFrankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Audio
Erscheinungsdatum6. Mai 2015
ISBN9783898435611
Weitere Hörbücher von Frankfurter Allgemeine Archiv
Hirnforschung 6: Lernen im 21. Jahrhundert Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung 3: Doping für die grauen Zellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPortugal: Von Porto über Lissabon an die Algarve Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Geheimgesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 1: Wer ist der Käpt' im Kopf Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zeit und Raum: Vom Urknall bis zur Stringtheorie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Auf Siddhartas Spuren: Reisen zu den heiligen Stätten des Buddhismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 8: Sprache und Kommunikation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schweden: Reise in das Licht des Nordens Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Baader-Meinhof und die Folgen: 30 Jahre "Deutscher Herbst" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Jakobsweg: Pilgerreise nach Santiago de Compostela Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumfahrt: Wohin will die Menschheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schottland: Einsamkeit in angenehmer Dosis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien: Vom Stephansdom bis Simmering Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeuchen: Die Geißeln der Menschheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Island: Land aus Lava und Eis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Côte d`Azur: Von Marseille bis Menton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Zeichen: Die Faszination des Okkulten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung 4: Erkrankungen des Gehirns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStraßen der Welt: Von Amsterdam bis Las Vegas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles zu Fuß: Aufbrechen. Grenzen überschreiten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther und die Reformation: Der Kampf um den rechten Glauben vor 500 Jahren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Norwegen: Nördlich und südlich des Polarkreises Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfghanistan: Kein Frieden am Hindukusch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen in Schwundland: Das demographische Drama und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 9: Mensch und Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Adria: Italien - Slowenien - Kroatien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der F.A.Z. an Bord: Schiffsreisen auf Meeren und Flüssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParis: Vom Montmartre bis zum Montparnasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Hirnforschung 7
Ähnliche Hörbücher
Hirnforschung 4: Erkrankungen des Gehirns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner: Das schwache Geschlecht und sein Gehirn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiebeneinhalb Lektionen über das Gehirn (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der inneren Bilder: Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Zauber der Wirklichkeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Wissenschaft der Gedankenführung: Die Intelligenz, Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Rätsel des Riechens auf der Spur: Hanns Hatt erzählt Grundlagen der Duftwahrnehmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Verhalten geselliger Tiere: Originaltonaufnahmen 1951-1983 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Traumdeutung (Hörbuch 3) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stimme der Intuition: Die universelle Quelle für Inspiration und Erkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 9: Mensch und Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 5: Denken im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScho?pfungslu?ge, Die: Warum Darwin recht hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung 8: Sprache und Kommunikation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die dunkle Seite des Kosmos: Dunkle Materie, Dunkle Energie, Schwarze Löcher, Astronomie ohne Licht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5