Hörbuch (gekürzt)2 Stunden
Die Adria: Italien - Slowenien - Kroatien
Geschrieben von Frankfurter Allgemeine Archiv
Erzählt von Christian Geisler und Markus Kästle
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Das Adriatische Meer ist benannt nach der italienischen Stadt Adria in Venetien, die sich gleichsam am Scheitelpunkt des nördlichsten Seitenbeckens des Mittelmeeres befindet. Unsere Reise rund um diesen schmalen, über achthundert Kilometer langen Meeresarm, der vielfach synonym für die Schönheit des Mittelmeeres genannt wird, beginnt allerdings viel weiter südlich, unweit der Straße von Otranto am Eingang der Adria. Der "Autostrada Adriatica" nach Norden folgend besuchen wir Bari, die Tremiti-Inseln, den Monte Conero nahe Rimini, die Lagune von Grado und Triest. Im Zweiten Teil der Reise geht es von dort zur Bucht von Piran und in den slowenischen Karst, bevor eine wundervolle Reise von der Kvarner Bucht über die istrischen Inseln bis nach Dubrovnik die Schönheit Kroatiens würdigt.
SpracheDeutsch
HerausgeberFrankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Audio
Erscheinungsdatum10. Juni 2016
ISBN9783898435659
Weitere Hörbücher von Frankfurter Allgemeine Archiv
Auf dem Jakobsweg: Pilgerreise nach Santiago de Compostela Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweden: Reise in das Licht des Nordens Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Baader-Meinhof und die Folgen: 30 Jahre "Deutscher Herbst" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 8: Sprache und Kommunikation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Evolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wien: Vom Stephansdom bis Simmering Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 6: Lernen im 21. Jahrhundert Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung 3: Doping für die grauen Zellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsland: Land aus Lava und Eis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Geheimgesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Zeichen: Die Faszination des Okkulten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Auf Siddhartas Spuren: Reisen zu den heiligen Stätten des Buddhismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit und Raum: Vom Urknall bis zur Stringtheorie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Der Geist in der Maschine: Künstliche Intelligenz und menschliches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 1: Wer ist der Käpt' im Kopf Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Andalusien: Von Granada bis Cádiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzberatung für jedermann 1: So profitieren Sie von der richtigen Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorwegen: Nördlich und südlich des Polarkreises Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzkrisen 2: Staaten am Rande des Abgrunds Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarcelona: Kataloniens urbanes Gesamtkunstwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfghanistan: Kein Frieden am Hindukusch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutsche Ostseeküste: Von Flensburg bis Zinnowitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 9: Mensch und Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 5: Denken im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParis: Vom Montmartre bis zum Montparnasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Côte d`Azur: Von Marseille bis Menton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 4: Erkrankungen des Gehirns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 7: Das Geheimnis der Kreativität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStraßburg und das Elsass: Zwischen Vogesen und Rhein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Adria
Rezensionen für Die Adria
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen