Hörbuch (gekürzt)1 Stunde
Zeit und Raum: Vom Urknall bis zur Stringtheorie
Geschrieben von Frankfurter Allgemeine Archiv
Erzählt von Christian Geisler und Markus Kästle
Bewertung: 1 von 5 Sternen
1/5
()
Über dieses Hörbuch
Zeit und Raum sind für uns selbstverständliche Parameter unserer Existenz. Betrachtet man beides aber aus der Perspektive der Physik, endet die Gewissheit schnell. Sowohl der Raum, bei Newton noch der "Behälter aller Dinge", als auch die Zeit, als absolut messbarer Abstand der Ereignisse, wurden durch die Relativitätstheorie infrage gestellt. Im Einstein'schen Modell kontrahiert der Raum und krümmt sich. Die alte Ordnung geht verloren und das fest gefügte Weltbild gleich mit. Raum und Zeit werden eins: Raumzeit. Die Autoren dieses Hörbuchs schlagen einen umfassenden Bogen vom tradierten Zeitbegriff bis zur vieldimensionalen Raumzeit-Konzeption der Stringtheorie und zeigen in faszinierender Weise, wie sich die Physik in philosophische Sphären ausweitet.
SpracheDeutsch
HerausgeberFrankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Audio
Erscheinungsdatum1. Sept. 2015
ISBN9783898435628
Weitere Hörbücher von Frankfurter Allgemeine Archiv
Hirnforschung 1: Wer ist der Käpt' im Kopf Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Auf Siddhartas Spuren: Reisen zu den heiligen Stätten des Buddhismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPortugal: Von Porto über Lissabon an die Algarve Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Geheimgesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsland: Land aus Lava und Eis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 3: Doping für die grauen Zellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchottland: Einsamkeit in angenehmer Dosis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Adria: Italien - Slowenien - Kroatien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der F.A.Z. an Bord: Schiffsreisen auf Meeren und Flüssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Afghanistan: Kein Frieden am Hindukusch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 8: Sprache und Kommunikation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schweden: Reise in das Licht des Nordens Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Baader-Meinhof und die Folgen: 30 Jahre "Deutscher Herbst" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Jakobsweg: Pilgerreise nach Santiago de Compostela Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther und die Reformation: Der Kampf um den rechten Glauben vor 500 Jahren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Côte d`Azur: Von Marseille bis Menton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Zeichen: Die Faszination des Okkulten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung 4: Erkrankungen des Gehirns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStraßen der Welt: Von Amsterdam bis Las Vegas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles zu Fuß: Aufbrechen. Grenzen überschreiten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeuchen: Die Geißeln der Menschheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung 6: Lernen im 21. Jahrhundert Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wien: Vom Stephansdom bis Simmering Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParis: Vom Montmartre bis zum Montparnasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen in Schwundland: Das demographische Drama und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 9: Mensch und Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumfahrt: Wohin will die Menschheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorwegen: Nördlich und südlich des Polarkreises Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zeit und Raum
Ähnliche Hörbücher
Wissenschaft und Leben: Originaltonaufnahmen 1936-1945 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Physik für die Westentasche Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kosmologie für Fussgänger: Eine Reise durch das Universum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kürzeste Geschichte allen Lebens: Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und vergehen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sieben kurze Lektionen über Physik (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Ende von Allem*: * astrophysikalisch betrachtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlaton und die Folgen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Einführung in die Relativitätstheorie: Physik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Genesis: Die Geschichte des Universums in sieben Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaum und Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Universum 01: Der Anfang von allem: Astrophysik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Big Bang: Vom Urknall zum Bewusstsein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Evolution (Teil 1): Das Leben entsteht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5E=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sind wir allein im Universum? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nichtraucher werden: Wie Sie die Ursachen Ihrer Nikotinsucht leicht erkennen, Schritt für Schritt beseitigen und nachhaltig mit dem Rauchen aufhören Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie dunkle Seite des Kosmos: Dunkle Materie, Dunkle Energie, Schwarze Löcher, Astronomie ohne Licht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScho?pfungslu?ge, Die: Warum Darwin recht hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lektionen der Stille: Klassische Zen-Texte Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5