Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Hörbuch5 Stunden
Einführung in die Philosophie: Die zwölf Radiovorträge
Geschrieben von Karl Jaspers
Erzählt von Karl Jaspers
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses Hörbuch
In der Form der Aussage (...) wurde zunehmend ein Problem wichtig: es muß gelingen, die Substanz der Philosophie, wenn sie einmal erarbeitet ist, in eine einfache Reflexionsfolge und Sprache zu bringen, so daß Philosophie ohne Substanzverlust nach einem elitären auch ein allgemeines Denken werden kann.
Die "Einführung in die Philosophie" (1950) war der erste und glücklichste Versuch darin (...) (Hans Saner)
Die "Einführung in die Philosophie" (1950) war der erste und glücklichste Versuch darin (...) (Hans Saner)
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Einführung in die Philosophie
Ähnliche Hörbücher
Über Sinn und Bedeutung und andere Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Horkheimer (1895-1973) und Theodor W. Adorno (1903-1969) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hegels Welt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce homo: Wie man wird, was man ist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Georg Friedrich Wilhelm Hegel (1770-1831) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Der Kampf mit dem Dämon Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Gemütsruhe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über Psychoanalyse - fünf Vorlesungen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kant: Eine allgemeinverständliche Einführung in Leben und Werk Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Simone de Beauvoir (1908-1986) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbehagen in der Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Dummheit (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHannah Arendt (1906-1975) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Jean-Paul Sartre (1905-1980) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie göttliche Komödie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Phaidon - Apologie - Kriton Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ilias (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Duineser Elegien: Rezitation von Irene Laett Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kürze des Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Siddhartha Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die schönsten deutschen Gedichte (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Unbewusste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖstliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfuzius: Gespräche: Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Philosophie für Sie
Von der Kürze des Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5100 Zitate von Carl Jung: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt als Wille und Vorstellung: Band 1 /Buch 1 Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhaidon - Apologie - Kriton Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ilias und Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen: Ein dichterisch-philosophisches Meisterwerk. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Stille liegt Dein Weg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wer bin ich?: Indiskrete Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbüchlein der Moral: Ein praktischer Leitfaden zur Philosophie der Stoa Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wege zu sich selbst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Platon und die Folgen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Friedrich Nietzsche: Der Kampf mit dem Dämon Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sensibel: Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Über das Mitleid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit: Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein glückliches Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5