Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Hörbuch1 Stunde
Meister Eckhart. Trostbuch / Vom edlen Menschen: Gelesen von Axel Grube
Geschrieben von Meister Eckhart
Erzählt von Axel Grube
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses Hörbuch
Eine Textauswahl mit kurzen Einleitungen von Marco A. Sorace und Dietmar Mieth / Gelesen von Axel Grube "Willst du volle Freude und Trost haben und finden in Gott, so sieh zu, daß du ledig seist aller Kreaturen, alles Trostes von den Kreaturen; denn sicherlich, solange dich die Kreatur tröstet und zu trösten vermag, findest du niemals rechten Trost. Wenn dich aber nichts zu trösten vermag als Gott, wahrlich, so tröstet dich Gott und mit ihm und in ihm alles, was Wonne ist. Tröstet dich, was nicht Gott ist, so hast du weder hier noch dort Trost. Tröstet dich hingegen die Kreatur nicht und schmeckt sie dir nicht, so findest du sowohl hier wie dort Trost." (Meister Eckhart, Trostbuch, DW V, S. 29f.) "Der liebreiche, barmherzige Gott, die Wahrheit (selbst), gebe mir und allen denen, die dies Buch lesen werden, daß wir die Wahrheit in uns finden und gewahr werden. Amen." (Meister Eckhart, Trostbuch, DW V, S. 61)
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Meister Eckhart. Trostbuch / Vom edlen Menschen
Ähnliche Hörbücher
Ecce homo: Wie man wird, was man ist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Konfuzius: Gespräche: Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Der Kampf mit dem Dämon Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Gemütsruhe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Von den ersten und letzten Dingen: Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kant: Die moralische Welt und das Reich des Schönen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Duineser Elegien: Rezitation von Irene Laett Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Zur Geschichte der moralischen Empfindungen: Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden des Buddha Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kürze des Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Friedrich Nietzsche: Der Mensch im Verkehr: Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDaodejing (Tao Te Ching) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Geheimgesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Mitleid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Aus der Seele der Künstler und Schriftsteller: Aphorismen aus: Menschliches, Allzumenschliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn: Ein philosophischer Essay. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbehagen in der Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeister Eckhart - Vom edlen Menschen (Feature) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zen - Auf dem Weg zu sich selbst (Feature) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Über die Dummheit (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖstliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Stirner: Der Einzige und sein Eigentum: Eine Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin glückliches Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft: Ein philosophisches Meisterwerk in Aphorismen. Eine Auswahl Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Philosophie des Glücks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirata: Die Augen des ewigen Bruders Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Candide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Zitate von Carl Jung: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Meister Eckhart. Trostbuch / Vom edlen Menschen
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
2 Bewertungen0 Rezensionen