Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland: Volltextlesung von Axel Grube.
Geschrieben von Heinrich Heine und Axel Grube
Erzählt von Axel Grube
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland: Volltextlesung von Axel Grube.
Geschrieben von Heinrich Heine und Axel Grube
Erzählt von Axel Grube
Bewertungen:
5/5 (1 Bewertung)
Länge:
6 Stunden
Beschreibung
»Denn das Christentum ist eine Idee und als solche unzerstörbar und unsterblich wie jede Idee. Was ist aber diese Idee? Eben weil man diese Idee noch nicht klar begriffen und Äußerlichkeiten für die Hauptsache gehalten hat, gibt es noch keine Geschichte des Christentums.« (Heinrich Heine: Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland)Die hellsichtige Prosa, die unkonventionellen Einsichten des Heinrich Heine in die Grundzüge, die Mentalitäten der abendländisch-christlichen Kultur sind bis heute gültig - und wenig gelesen. Auch das ist ein Movens für diese Volltextausgabe des onomato-Verlags: Sprache und Gedanken des stilistisch »begeisternden« Textes in der Fortführung des Ältesten, der »oral tradition«, zu erinnern.
Über den Autor
Heinrich Heine (1797-1856) ist einer der wichtigsten deutschen Autoren, geboren in Düsseldorf. Sein Werk ist breit aufgestellt und reicht von erzählenden Werken über dramatische Werke bis zu Lyrik. Sein Werk wird bis heute gerne gelesen.
Ähnlich wie Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Ähnliche Hörbücher
Rezensionen
Was die anderen über Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland denken
5.01 Bewertungen / 0 Rezensionen