Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Erzählungen 4: Die Küchenuhr, Vielleicht hat sie ein rosa Hemd, Unser kleiner Mozart, Das Känguruh, Nachts schlafen die Ratten doch, Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen, Im Mai im Mai schrie der Kuckkuck.
Erzählungen 4: Die Küchenuhr, Vielleicht hat sie ein rosa Hemd, Unser kleiner Mozart, Das Känguruh, Nachts schlafen die Ratten doch, Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen, Im Mai im Mai schrie der Kuckkuck.
Erzählungen 4: Die Küchenuhr, Vielleicht hat sie ein rosa Hemd, Unser kleiner Mozart, Das Känguruh, Nachts schlafen die Ratten doch, Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen, Im Mai im Mai schrie der Kuckkuck.
Hörbuch1 Stunde

Erzählungen 4: Die Küchenuhr, Vielleicht hat sie ein rosa Hemd, Unser kleiner Mozart, Das Känguruh, Nachts schlafen die Ratten doch, Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen, Im Mai im Mai schrie der Kuckkuck.

Geschrieben von Wolfgang Borchert

Erzählt von Friedrich Frieden

Bewertung: 4 von 5 Sternen

4/5

()

Über dieses Hörbuch

Der thematische Schwerpunkt von „Die Küchenuhr“ und Nachts schlafen die Ratten noch“ ist
der individuelle Verlust von Familienangehörigen zu Kriegszeiten. In „Vielleicht hat sie
ein rosa Hemd“ und „ Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen“ wird die Wahrnehmung von
und der Umgang mit Kriegserlebnissen bzw. Kriegszeiten anhand eines jungen Soldaten und
eines Strassenfegers beschrieben. Bei den Erzählungen „Unser kleiner Mozart“ und
„Das Känguruh“ steht das Scheitern der Verarbeitungsfähigkeit von Menschen im Mittelpunkt.
Bei „Im Mai im Mai schrie der Kuckkuck“ verankert sich die posttraumatische Befindlichkeit
eines jungen Kriegsteilnehmers so stark in diesem, dass die Grenzen zwischen bewusster und
unterbewusster Verarbeitung des Erlebten aufgelöst werden.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Jan. 2018
ISBN9783959893329
Erzählungen 4: Die Küchenuhr, Vielleicht hat sie ein rosa Hemd, Unser kleiner Mozart, Das Känguruh, Nachts schlafen die Ratten doch, Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen, Im Mai im Mai schrie der Kuckkuck.
Autor

Wolfgang Borchert

Wolfgang Borchert (20. Mai 1921 - 20. November 1947) war zwölf Jahre alt, als die Nazis die Macht übernahmen, 18 Jahre, als der Zweite Weltkrieg begann, und 24, als er zum Schriftsteller wurde. Literarisch lag hinter ihm - symbolisch gesprochen - nichts. Nur Frontkämpfe, Kriegshorror, Verwundungen und Krankheiten. Borchert musste die Literatur im frühen Nachkriegsdeutschland für sich und andere neu finden und erfinden. Das macht sein Werk so besonders.

Weitere Hörbücher von Wolfgang Borchert

Ähnlich wie Erzählungen 4

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Erzählungen 4

Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5

1 Bewertung0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen