Hörbuch1 Stunde
Zuversicht und Gesundheit
Geschrieben von Lautdenker
Erzählt von Michael Berndt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Mit der Kraft der inneren Ruhe und gesunden Perspektive ins neue Jahr. Ideal zur Entspannung. STS Serie. Diese Audioproduktion nimmt Sie mit auf eine Reise durch eine Winterlandschaft, die Ihren ganz individuellen Vorstellungen entsprechen darf. Sie führt Sie in eine Welt, in der Sie Ihre innere Ruhe finden können und verknüpft viele unbewusste Ressourcen mit einer optimistischen und gesunden Perspektive für alle zukünftigen Aktivitäten. Stellen Sie sich vor, Sie gehen Ihren Weg durch den Schnee, hängen Ihren Gedanken nach und die in der Ferne läutenden Glocken des nahen Dorfes begleiten Sie dabei. Während Sie sich weiter durch diese Landschaft bewegen, vertiefen Sie sich immer mehr in die einsetzenden Visualisierungen, die Sie in einen stark selbstwirksamen Zustand versetzen. Hier entwickeln Sie die individuellen Botschaften an sich selbst, welche auf einer unbewussten Ebene ihre ganze Wirkung entfalten werden. Mit dieser Audioproduktion können Sie: 1. ein gesundes, positives und motivierendes Selbstbild erschaffen, 2. körpereigene Prozesse beeinflussen, z.B. Abwehrkräfte und Metabolismus, 3. Ihre Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitssteuerung neu ausrichten, 4. die angenehmsten Erinnerungen und Vorstellungen zur Kraftregeneration einsetzen, 5. Stress abbauen und nachhaltig entspannen. Machen Sie sich jetzt auf in das neue Jahr, in einen neuen Lebensabschnitt, voller Optimismus und Ausgeglichenheit.
Weitere Hörbücher von Lautdenker
Der perfekte Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Zielfoto Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zuversicht und Gesundheit
Ähnliche Hörbücher
Gregs Tagebuch, Folge 12: Und tschüss! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Get Focused!: Konzentration steigern mit Hypnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie neugeboren durch modernes Ayurveda: Zum Abnehmen und Entgiften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfe: Den Alltag gelassen erleben (Erfolgsgeheimisse und Glücksrezepte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Tyrannenkinder erwachsen werden - Warum wir nicht auf die nächste Generation zählen können (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöse: Die Psychologie unserer Abgründe (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Durchstarter-Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtungen über den Krieg und den Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Schmerzen leben: Das Übungsbuch bei akutem und chronischem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWut als Herausforderung zur Selbstpositionierung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Frauenpower 50+: Erlebnis-Meditation für Frauen in den Wechseljahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Tepperwein Methode: Selbstbewusst sein! (Meditation in Wort und Klang) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg in ein glückliches Leben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie für Einsteiger: Die Grundlagen der Psychologie einfach erklärt - Menschen verstehen und manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindern geben, was sie brauchen: Wie sich Kinder frei und selbstbewusst entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Tepperwein Methode: Optimale Konzentration! (Meditation in Wort und Klang) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfe: Geistige Fähigkeiten optimieren (Erfolgsgeheimisse und Glücksrezepte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbild Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Positives Denken (Happy Life Programm) [Texte von Kurt Tepperwein] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 3: Versehrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen: Psychologie des foules (1895). Übersetzung: Rudolf Eisler, 1911. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 8: Krankheit und Symptom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeitsstile: Wie man sich selbst und anderen auf die Schliche kommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5