Anekdoten und Kurzgeschichten / Über das Marionettentheater
Geschrieben von Heinrich von Kleist
Erzählt von Wolfgang Hinze
()
Über dieses Hörbuch
Towards the end of his life, legendary author Heinrich von Kleist began publishing a daily newspaper in Berlin called “Berliner Abendblätter”. The paper presented itself as an entertainment publication,and not only contained news and police reports, but also theater reviews and shorter literary works. While Kleist worked together with a few employees (including Achim von Arnim and Clemens Brentano), he had to do the bulk of work himself. He took up interesting news wherever he found them and modified them. This also included anecdotes he either adopted or rewrote himself. The resulting texts are these little gems of German literature.
Heinrich von Kleist
Heinrich von Kleist was born in 1777 into a Prussian military family in Frankfurt an der Oder. He entered the army at a young age, serving in a Guards regiment under the Duke of Brunswick. He later studied law and philosophy in his hometown before doing clerical work for the Ministry of Finance in Berlin. Kleist wrote poetry, philosophical essays, plays, short stories and novellas, most famously Michael Kohlhaas and The Marquise of O—.
Weitere Hörbücher von Heinrich Von Kleist
Michael Kohlhaas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bettelweib von Locarno (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über das Marionettentheater (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erdbeben in Chili Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Marionettentheater und andere Prosa Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Erdbeben in Chili (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug: Ein Lustspiel – ungekürzt gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Kleist / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden / Über das Marionettentheater: gesprochen von Richard Heinrich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovellen: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur: Graue Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zweikampf (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTu auf, tu auf, sein Licht lass ein - Ostern und Frühling im Gedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verlobung in St. Domingo / Die heilige Cäcilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Findling (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über das Marionettentheater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Anekdoten und Kurzgeschichten / Über das Marionettentheater
Ähnliche Hörbücher
Die Memoiren des Herrn von Schnabelewopski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Doktor Faust - Ein Tanzpoem (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Benito Cereno (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechts und Links (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchmendel (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriminalgeschichten - Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriminalgeschichten - Teil 7 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Annette von Droste-Hülshoff: Die Hörbuch Box: Die Judenbuche, Balladen und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZärtlich ist die Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEr war ein Dichter ganz und gar - Heinrich Heine und die Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Kleist / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden / Über das Marionettentheater: gesprochen von Richard Heinrich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ich heute fand! Literarische Reportagen, Gedichte und Prosatexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Peter Hebel: Kannitverstan und andere Kalendergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Urteil des Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas blaue Zimmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheodor Storm: Ein Doppelgänger: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich es sehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Meisters Lehrjahre, Buch 2 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt als Wille und Vorstellung: Band 1 /Buch 1 Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Tschechow: Die große Hörbuch Box: Novellen, Kurzgeschichten und Bühnenwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erdbeben in Chili Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Gesamtwerk – Die Hörbuch Box: Der Hessische Landbote, Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena, Woyzeck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Kleist: Der Kampf mit dem Dämon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichael Kohlhaas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erziehung des Menschengeschlechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNostromo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt als Wille und Vorstellung: Band 1 /Buch 2 Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählungen 6 - Ein Hungerkünstler - Sven Regener liest Franz Kafka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGotthold Ephraim Lessing (1729-1781) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Fiktion für Sie
Dunkelblum (Ungekürzt): Ungekürzt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5