Hörbuch22 Minuten
Immunsystem
Geschrieben von Dieter Kokorsky
Erzählt von Dieter Kokorsky
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Das Geheimnis eines gesunden und widerstandsfähigen Körpers ruht ganzheitlich betrachtet auf mehreren tragenden Säulen: Allen voran ein Selbstbewusstsein, das auf seine tiefsten Mechanismen vertraut, das nicht die Augen vor körperlichen Signalen verschließt, die vom inneren aus gesendet werden, um schließlich über diese Rückmeldungen zu einer Korrektur und einem stärkeren Gleichgewicht zu kommen. Eine weitere Säule ist die Entwicklung weg von einem unbewussten Leben hin zu einem bewussten Einblick in das eigene Selbst. Die dritte Säule ist das Anerkennen der eigenen Werte und Fähigkeiten, mit den Lebenskräften aus dem tiefsten Inneren jeden "fremden Eindringling" zu neutralisieren. Durch das regelmäßige Anhören dieser Hypnose werden diese 3 Säulen integriert und gefestigt. Außerdem wird ein tiefes Vertrauen in den natürlichen Fluss des Lebens entwickelt. Dieter Kokorsky ist langjähriger Lehrer für Hypnose und Zen. Die langjährige Analyse der menschlichen Glaubensmuster und Verhaltensweisen, sowie deren Auswirkung auf das menschliche Immunsystem haben zur Erschaffung dieses Titels geführt. Die Musik für die Reihe "Mo Silence" (Meine Stille) wurde von Dieter Kokorsky selbst komponiert. Sie unterstützt durch ihre aufbauende Energie den Veränderungsprozess während des entspannten Anhörens. Hörproben aller erschienenen Titel finden Sie auf der Label-Seite des Autors.
Weitere Hörbücher von Dieter Kokorsky
20 Minuten Auszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGröße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeistesblitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensfreude Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Immunsystem
Ähnliche Hörbücher
Befreiung von negativen Gedanken und Gefühlen: Einschlaf Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach einschlafen: Geführte Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGet Focused!: Konzentration steigern mit Hypnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmunbooster vegan - Vegane Ernährung kurz und knapp - mit 24 Rezepten und einer Detox-Kur (Gekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geführte Einschlafmeditation | Erfahre Heilung während Du schläfst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ich habe mich versehentlich auf den Staubsauger gesetzt: Aberwitzige Sexunfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsame Entscheidung - Leander Lost ermittelt, Band 5 (Gekürzte Ausgabe) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Betrachtungen über den Krieg und den Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstcoaching für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Durchstarter-Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWut als Herausforderung zur Selbstpositionierung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Selbsthilfe: Den Alltag gelassen erleben (Erfolgsgeheimisse und Glücksrezepte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauenpower 50+: Erlebnis-Meditation für Frauen in den Wechseljahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Tyrannenkinder erwachsen werden - Warum wir nicht auf die nächste Generation zählen können (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbild Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zuversicht und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Schmerzen leben: Das Übungsbuch bei akutem und chronischem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöse: Die Psychologie unserer Abgründe (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiele der Erwachsenen: Psychologie der menschlichen Beziehungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychologie für Einsteiger: Die Grundlagen der Psychologie einfach erklärt - Menschen verstehen und manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Tepperwein Methode: Selbstbewusst sein! (Meditation in Wort und Klang) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeitsstile: Wie man sich selbst und anderen auf die Schliche kommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Folge 3: Versehrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolge 8: Krankheit und Symptom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen: Psychologie des foules (1895). Übersetzung: Rudolf Eisler, 1911. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg in ein glückliches Leben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen