Hörbuch1 Stunde
Spiegel, das Kätzchen
Geschrieben von Gottfried Keller
Erzählt von Gerd Udo Feller
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
An der fiktiven Stadt Seldwyla wollte Gottfried Keller die vorherrschenden Tendenzen seiner Zeit darstellen: die zunehmende Macht des Geldes, die zu Besitzgier, Neid, Konkurrenzkampf führt und menschliche Beziehungen zerstört. Das klingt ziemlich modern – und ist es auch. Eine dieser „Seldwyler Geschichten“ ist „Spiegel, das Kätzchen“. Dieses wunderschöne „Märchen“ von dem kleinen Kätzchen, das die Realität nüchtern erkennt und sich dieser Erkenntnis zweckmäßig bedient, wirft Licht auf viele menschlich-allzumenschliche Verhaltensweisen. Keller selber schätzte diese Erzählung besonders, und wirklich gibt es wenige so vollkommen gelungene „Tiergeschichten“.
The fictional town Seldwyla was created by Gottfried Keller to mirror the prevailing tendencies of his time: The rising power of money, leading to growing sentiments of envy, unhealthy competition, and destroying human relationships. This concept sounds very modern and turns out to be extremely relevant while reading Keller’s stories. One of these “Seldwylian Stories” is “Spiegel, das Kätzchen” (Mirror, the Kitten), which is featured on this recording; a wonderful tale of a little kitten, and its sober perspective on reality illuminates our human flaws. Keller was rather proud of this story and his assessment is well-deserved.
The fictional town Seldwyla was created by Gottfried Keller to mirror the prevailing tendencies of his time: The rising power of money, leading to growing sentiments of envy, unhealthy competition, and destroying human relationships. This concept sounds very modern and turns out to be extremely relevant while reading Keller’s stories. One of these “Seldwylian Stories” is “Spiegel, das Kätzchen” (Mirror, the Kitten), which is featured on this recording; a wonderful tale of a little kitten, and its sober perspective on reality illuminates our human flaws. Keller was rather proud of this story and his assessment is well-deserved.
Autor
Gottfried Keller
Gottfried Keller (1819-1890) war ein Schweizer Schriftsteller, der auch politisch tätig war. Kleider machen Leute ist sein bekanntestes Werk.
Weitere Hörbücher von Gottfried Keller
Romeo und Julia auf dem Dorfe (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Pankraz, der Schmoller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomeo und Julia auf dem Dorfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur für Kinder - Kleider machen Leute von Gottfried Keller: Neu erzählt von Barbara Kindermann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJungfrau Maria als Ritter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleider machen Leute (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Hörbuch Box der Tiermärchen und Fabeln: 50 zauberhafte Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Spiegel, das Kätzchen
Ähnliche Hörbücher
Effi Briest (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft: Ein philosophisches Meisterwerk in Aphorismen. Eine Auswahl Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unterm Birnbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOtto Weininger - Vorbeigehen an einem unauffälligen Menschen (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Anomalie (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein Schuss in den Nebel / Die Pest von Bergamo Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Immensee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleider machen Leute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schimmelreiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Peter Hebel: Kannitverstan und andere Kalendergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Psychoanalyse: Fünf Vorlesungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Frauen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Michael Kohlhaas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Märchen der 672. Nacht (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRobert Gernhardt trifft Marcel Reich-Ranicki - lit.COLOGNE live (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRede über die jiddische Sprache (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wecker liest Rilke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe über Cezanne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Marionettentheater (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5100 Zitate von Marcel Proust: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Saga-Aufnahmen (I): Die Saga von Njáll / Die Saga der Leute aus dem Lachsflusstal (Njáls saga / Laxdaela saga) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte von Friedrich Nietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sprachen der Welt: Ernst Kausen erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Judenbuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeutnant Gustl (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Wagner (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sonette an Orpheus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeisternovellen 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen