Hörbuch7 Stunden
Bindungstrauma und Persönlichkeitsentwicklung: Bindung, Liebe und Selbstentwicklung
Geschrieben von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer
Erzählt von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Bindungstrauma und Persönlichkeitsentwicklung
Frühkindliche Bindungen und wie sie uns prägen: Bindung-Liebe und Selbstentwicklung
"Von der Wiege bis zur Bahre brauchen wir Menschen verlässliche emotionale
Verbundenheit als sichere Basis, um uns selbst kennen, schätzen und lieben zu
lernen."
Wie wir Folgen früher Bindungsverletzungen erfolgreich überwinden
Die Bindungserfahrungen unserer ersten Lebensphase prägen uns ein Leben lang. Sie haben nicht nur Auswirkungen auf unsere Persönlichkeitsentwicklung und Selbststeuerung, das spätere Beziehungsverhalten, sondern auch auf die Stressanfälligkeit – und somit auf unsere Gesundheit.
Spätere psychosomatische Probleme haben in unseren frühen Bindungserfahrungen ihren Ursprung.
Stressregulation und Selbststeuerung der eigenen Emotionen gelingt bei
frühen Liebesverletzungen nur schwer, weil eine frühkindliche Scham-und
Verlassenheitswunde es den Menschen schwer macht, sich selbst auszuhalten, sich lieben zu lassen und stabile gesunde Beziehungen zu halten.
Wer keine gute Beziehung zu sich selbst hat, sucht das Glück verzweifelt in äußeren – leider schnell instabilen – Beziehungen, die ihm das geben sollen, was er sich selbst nicht schenken kann. Aber sie können diese äußere Beziehung erst aufrechterhalten, wenn sie eine bessere innere Beziehung zu sich selbst
enttwickeln.
Um Hilfestellung zur heute so nötigen Selbststeuerung und Entwicklung der
Liebesfähigkeit geht es im umfassendsten Werk der Anima- Mea-Reihe, in der ich
Psychosomatische Medizin als Beziehungsmedizin vorstellen möchte. Mit vielen praxisbezogenen Übungsvorschlägen zur Arbeit mit dem inneren Kind und anderen Persönlichkeitsanteilen, die sowohl für Betroffene, Angehörige als auch Behandler von Interesse sein dürften.
Die eine bilaterale EMDR-Stimulation nachempfindende wunderbar haltgebende Musikuntermalung von Uwe Spies verleiht den vielen Übungen mit dem inneren Kind eine besondere stabilisierende Wirkung."
Dazu verwandte, ergänzende Folgen aus unserer Reihe PSYCHOSOMATIK SCHEIDEGG:
1-9, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 23, 21, 24, 22, 26
Frühkindliche Bindungen und wie sie uns prägen: Bindung-Liebe und Selbstentwicklung
"Von der Wiege bis zur Bahre brauchen wir Menschen verlässliche emotionale
Verbundenheit als sichere Basis, um uns selbst kennen, schätzen und lieben zu
lernen."
Wie wir Folgen früher Bindungsverletzungen erfolgreich überwinden
Die Bindungserfahrungen unserer ersten Lebensphase prägen uns ein Leben lang. Sie haben nicht nur Auswirkungen auf unsere Persönlichkeitsentwicklung und Selbststeuerung, das spätere Beziehungsverhalten, sondern auch auf die Stressanfälligkeit – und somit auf unsere Gesundheit.
Spätere psychosomatische Probleme haben in unseren frühen Bindungserfahrungen ihren Ursprung.
Stressregulation und Selbststeuerung der eigenen Emotionen gelingt bei
frühen Liebesverletzungen nur schwer, weil eine frühkindliche Scham-und
Verlassenheitswunde es den Menschen schwer macht, sich selbst auszuhalten, sich lieben zu lassen und stabile gesunde Beziehungen zu halten.
Wer keine gute Beziehung zu sich selbst hat, sucht das Glück verzweifelt in äußeren – leider schnell instabilen – Beziehungen, die ihm das geben sollen, was er sich selbst nicht schenken kann. Aber sie können diese äußere Beziehung erst aufrechterhalten, wenn sie eine bessere innere Beziehung zu sich selbst
enttwickeln.
Um Hilfestellung zur heute so nötigen Selbststeuerung und Entwicklung der
Liebesfähigkeit geht es im umfassendsten Werk der Anima- Mea-Reihe, in der ich
Psychosomatische Medizin als Beziehungsmedizin vorstellen möchte. Mit vielen praxisbezogenen Übungsvorschlägen zur Arbeit mit dem inneren Kind und anderen Persönlichkeitsanteilen, die sowohl für Betroffene, Angehörige als auch Behandler von Interesse sein dürften.
Die eine bilaterale EMDR-Stimulation nachempfindende wunderbar haltgebende Musikuntermalung von Uwe Spies verleiht den vielen Übungen mit dem inneren Kind eine besondere stabilisierende Wirkung."
Dazu verwandte, ergänzende Folgen aus unserer Reihe PSYCHOSOMATIK SCHEIDEGG:
1-9, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 23, 21, 24, 22, 26
Weitere Hörbücher von Dr. Med. Wolf Jürgen Maurer
Wut als Herausforderung zur Selbstpositionierung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gelassenheit entwickeln: Lebensfreude und Zufriedenheit entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst als Seelenfresser...oder Lebenswecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenskunst: Das Gute leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeitsstile: Meine Persönlichkeit, mein Symptom und ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstwertschätzung - Freundschaft mit sich selbst schließen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumafolgen bewältigen: Befreiung aus der Ohnmacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass los was Dich unglücklich macht...und lebe! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstheilung unterstützen: Die Kraft des "Inneren Arztes" nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssstörungen: Der Zwang zu hungern und die Sucht zu essen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartnerschaft und die Kunst der Ehezerrüttung: Liebe, Lust und Leiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerz als Schrei der Seele: Chronische Schmerzen wirksam behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepression - Der emotionale Infarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobbing: Schikanen am Arbeitsplatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei von Zwang: Zwangsstörungen verstehen und überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensbalance: Bring dein Lebens ins Gleichgewicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschied Trauer Neubeginn - Der Liebe und dem Leben treu bleiben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kränkung und Vergebung: ...nehmen Sie nicht alles so persönlich! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout - Fegefeuer der Eitelkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksimpulse: Zufriedenheit und Wohlbefinden verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafstörungen: Was Sie schon immer über Schlaf wissen wollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen, die Sinn stiften: ...und Ihre Welt verändern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leben oder Funktionieren - Die eigene Identität entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz: Wie wir Krisen meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstentwicklung: Ende des Maskenballs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Bindungstrauma und Persönlichkeitsentwicklung
Titel in dieser Serie (27)
Angst als Seelenfresser...oder Lebenswecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWut als Herausforderung zur Selbstpositionierung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Abschied Trauer Neubeginn - Der Liebe und dem Leben treu bleiben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Burnout - Fegefeuer der Eitelkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerz als Schrei der Seele: Chronische Schmerzen wirksam behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstwertschätzung - Freundschaft mit sich selbst schließen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepression - Der emotionale Infarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartnerschaft und die Kunst der Ehezerrüttung: Liebe, Lust und Leiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumafolgen bewältigen: Befreiung aus der Ohnmacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafstörungen: Was Sie schon immer über Schlaf wissen wollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssstörungen: Der Zwang zu hungern und die Sucht zu essen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstheilung unterstützen: Die Kraft des "Inneren Arztes" nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienz: Wie wir Krisen meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstentwicklung: Ende des Maskenballs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei von Zwang: Zwangsstörungen verstehen und überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksimpulse: Zufriedenheit und Wohlbefinden verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassenheit entwickeln: Lebensfreude und Zufriedenheit entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass los was Dich unglücklich macht...und lebe! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensbalance: Bring dein Lebens ins Gleichgewicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben oder Funktionieren - Die eigene Identität entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobbing: Schikanen am Arbeitsplatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen, die Sinn stiften: ...und Ihre Welt verändern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lebenskunst: Das Gute leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeitsstile: Meine Persönlichkeit, mein Symptom und ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKränkung und Vergebung: ...nehmen Sie nicht alles so persönlich! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBindungstrauma und Persönlichkeitsentwicklung: Bindung, Liebe und Selbstentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen