Hörbuch (gekürzt)1 Stunde
Die hellenistisch-römische Philosophie
Geschrieben von August Messer
Erzählt von Jan Koester
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses Hörbuch
In diesem Überblick wird die hellenistisch-römische Philosophie im Zeitraum von ca. 300 vor bis ca. 300 nach Christus dargestellt. Diese Periode der Philosophie weist starke praktische Tendenzen auf. Das höchste Gut sucht man entweder mit den Stoikern in Selbstgenügsamkeit und strenger Pflichterfüllung, oder mit den Epikureern in edlem Lebensgenuss; während die Skeptiker die Zweifel an der Erkenntnisfähigkeit konsequent und systematisch entwickeln. Ab dem ersten nachchristlichen Jahrhundert rücken religiöse und metaphysische Fragen in den Vordergrund; die jüdisch-griechische Philosophie und die Schule der Neuplatoniker prägen diese Zeit.
Inhalt:
Allgemeiner Charakter der Periode;
Die Stoiker: Übersicht über die Entwicklung der Stoa, Die stoische Logik und Erkenntnistheorie, Die stoische Kosmologie, Die stoische Ethik;
Die Epikureer;
Die Skeptiker;
Eklektiker: Cicero, Neuphytagoreer, Philon;
Die Neuplatoniker.
Inhalt:
Allgemeiner Charakter der Periode;
Die Stoiker: Übersicht über die Entwicklung der Stoa, Die stoische Logik und Erkenntnistheorie, Die stoische Kosmologie, Die stoische Ethik;
Die Epikureer;
Die Skeptiker;
Eklektiker: Cicero, Neuphytagoreer, Philon;
Die Neuplatoniker.
Weitere Hörbücher von August Messer
Descartes und Spinoza Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie anthropologische Periode der griechischen Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie mittelalterliche Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlaton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kosmologische Periode der griechischen Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die hellenistisch-römische Philosophie
Ähnliche Hörbücher
ICH - einfach verbesserlich - Teil 3: Clever denken, klüger handeln, gelassener leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuchers Leidenschaften: James Joyce - Eine Einführung in Leben und Werk (Szenische Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Geschichte des Teufels: Aus: Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStefan Zweig: Sternstunden der Menschheit: 12 historische Miniaturen - ungekürzt gelesen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Virata: Die Augen des ewigen Bruders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuchers Leidenschaften:Oscar Wilde - oder Ich habe kein Verlangen, Türvorleger zu küssen (Szenische Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Suchers Leidenschaften: Thomas Mann - oder Wer es schwer hat, soll es auch gut haben (Szenische Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndian Summer: Fahrt am Sankt Lorenzstrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kürze des Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Suchers Leidenschaften: Franz Kafka - Eine Einführung in Leben und Werk (Feature) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein glückliches Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Publius Cornelius Tacitus: Die Germania: Ungekürzte Lesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentaltraining Kursus: Nimm das Zepter in die Hand!, Teil 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24 Stunden aus dem Leben einer Frau: Dieter Mann liest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchmendel Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein Tischgespräch (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlaise Pascal: Gedanken: Philosophische Notizen über die Religion und andere Themen. Eine Auswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich von Schiller: Die Räuber. Ein Drama: Ungekürzte Lesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternstunden der Menschheit (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Gemütsruhe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung 9: Mensch und Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeistererzählungen (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 3: Doping für die grauen Zellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstein: Sein Leben, seine Forschung, sein Vermächtnis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Amokläufer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung 1: Wer ist der Käpt' im Kopf Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil: Ungekürzte Fassung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Die hellenistisch-römische Philosophie
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
1 Bewertung0 Rezensionen