Das Gespenst von Canterville: Das Gericht von Canterville
Geschrieben von Oscar Wilde und Peter Rekling
Erzählt von Erik Wikki
()
Über dieses Hörbuch
DAS GESPENST VON CANTERVILLE
Frei übersetzt und ins 21. Jahrhundert übertragen von Peter Rekling.
Auch im 21. Jahrhundert erwirbt Amerikas Botschafter, Hiram B. Otis, Schloss Canterville für sich und seine Familie - samt Gespenst.
Das Haus ist renoviert und Zugluft dringt zum Leidwesen des Gespensts nur noch herein, wenn es die dreifach verglasten Fenster öffnet.
Peter Rekling
DAS GERICHT VON CANTERVILLE
Der Übersetzer steht vor Gericht. Die Kläger sind Lord Canterville, die Familie Otis, das Gespenst - aber auch das Bildnis des Dorian Gray.
Eine selbstironische Abrechnung des Übersetzers mit seinem Tun. Zugleich ein Spiegel für all jene, die es immer ganz genau wissen.
Oscar Wilde
Oscar Wilde (1854-1900) was an Irish poet, novelist and playwright. Born to a pair of Anglo-Irish intellectuals in Dublin, Wilde attended Trinity College in Dublin and then transferred to Oxford to complete his studies. After graduation, Wilde moved to London to begin life as one of his era's most important and infamous social and literary figures.Wilde almost immediately became a fixture in London high society, celebrated for his intellect and his razor-sharp wit. Unsure of what kind of writer he wanted to be, Wilde wrote poetry and traveled to America as a lecturer on aestheticism (an art movement that celebrated the simple beauty of art over the deeper or political themes behind it). His many essays and dialogues on this subject would eventually lead him to publish his first and only novel, The Picture of Dorian Gray in 1890.Eventually, Wilde was drawn to write for the stage, beginning with Salome in 1891, but swiftly transitioning to comedies, penning four of the era's most celebrated and enduring plays, including his triumph: The Importance of Being Ernest, which was still running in London when Wilde became embroiled in the legal drama that would lead to his downfall and eventual death. In 1895, Wilde was engaged in a love affair with a young aristocrat, Lord Alfred Douglas. When Douglas' father accused Wilde of impropriety in a letter, Wilde sued him for libel. During the trial, evidence was presented that proved Wilde was a homosexual and, after the libel charges were dropped, Wilde was immediately arrested and tried for "gross indecency." After two trials, Wilde was found guilty and sentenced to prison from 1895 to 1897.Prison proved to be disastrous to Wilde's health. After his release, Wilde fled to France where he would die of meningitis in 1900. But his poems, plays and sole novel live on and Wilde is now considered one of the most accomplished writers of his era. His works continue to be performed around the world and have been adapted multiple times to the stage and screen.
Ähnlich wie Das Gespenst von Canterville
Ähnliche Hörbücher
Phantastische Geschichten, Teil 1: Die Farbe aus dem All Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spuki, Folge 1: Das Schreckgespenst von Schloss Fürstenfurt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruce, das ängstliche Gespenst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Drache Martin und das entführte Gespenst (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gespenst von Canterville Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchubiduu...uh, Folge 13: Schubiduu...uh ist wieder da! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespensterjäger in großer Gefahr [Band 4] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsabend (Eine Geistergeschichte) (Version 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohn Sinclair, Tonstudio Braun, Folge 8: Der Totenbeschwörer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählungen 4: Das Gespenst von Canterville, Die Sphinx ohne Geheimnis. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Teufeln, Geistern und Dämonen 4: Kobold, Das Kruzifix mit dem Totenschädel. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChasper - Märli nach Gebr. Grimm in Schwizer Dütsch, Chasper bei Schneewittli Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zwitter (1.Teil) - John Sinclair, Band 1731 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGruselkabinett, Folge 68: Die Legende von Sleepy Hollow Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Von Teufeln, Geistern und Dämonen 1: Meister Perez - Der Organist, Das Teufelskreuz. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeanne-Marie Leprince de Beaumont: Die Schöne und das Tier: Ein Märchen – ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenH. C. Andersen: Sämtliche Märchen und Geschichten, Holger Danske Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Forschungsreise in das Leben nach dem Tod - lit.COLOGNE live (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenH. C. Andersen: Sämtliche Märchen und Geschichten, Was die alte Johanne erzählte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngelsdämon: Zwischen Himmel und Hölle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiß der Teufel - Rosenhaus 9 - Nr.3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Märchen der Gebrüder Grimm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenH. C. Andersen: Sämtliche Märchen und Geschichten, Die Schneekönigin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodeshauch - Midnight-Chronicles-Reihe, Teil 5 (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Bibelraucher: Die knallharte Lebensgeschichte eines Ex-Knackis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hans Christian Andersen: Die schönsten Märchen Teil 2: 50 Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Gespenst von Canterville
0 Bewertungen0 Rezensionen