Erzählungen 1: Ein Roman in 9 Briefen, Tannenbaum und Hochzeit.
Geschrieben von Fjodor Dostojewski
Erzählt von Friedrich Frieden
()
Über dieses Hörbuch
in Schriftform bezüglich gemeinsam erlebter Ereignisse bzw. beiden bekannten Streitgegenstände.
Der Clou daran ist, dass die jeweilige Perspektive des einen so gut wie gar nichts mit der
Betrachtungsweise des anderen zu tun hat. Man redet unbewusst so gekonnt aneinander vorbei,
dass ein Aussenstehender den Eindruck gewinnen könnte, dass die beiden von unterschiedlichen
Dingen reden. Das tun sie aber nicht - sie bewerten und reflektieren das jeweilige Streitthema
so unterschiedlich, dass sie sich immer stärker in Ärger, Wut, Empörung und Beleidigungen
hineinsteigern und keiner auch nur einen Millimeter von seiner Linie abweicht bis schließlich
einer der beiden die Wahrheit akzeptieren muss - oder nicht?
"Tannenbaum und Hochzeit" charakterisiert das Gedankengut von Junggesellen, welche aus
wirtschaftlichen Gründen beabsichtigen eine Vernunftehe einzugehen, allerdings unter der
Voraussetzung, dass die zukünftige Ehefrau möglichst jung und hübsch sei.
Fjodor Dostojewski
Fjodor Michailowitsch Dostojewski, geboren am 11. November 1821 in Moskau, gestorben am 09. Februar 1881 in Petersburg, war ein russischer Schriftsteller. Er besuchte von 1838 bis 1843 die Ingenieurschule der Petersburger Militärakademie, wo er Technik sowie französische und russische Literatur studierte. Schon sein erster Roman, "Arme Leute" (1846), wurde ein enormer Erfolg. Wegen revolutionärer Tätigkeit verhaftete man ihn 1849 und verurteilt ihn zum Tode. Die Hinrichtung wurde jedoch als Scheinhinrichtung inszeniert und kurz vor der Erschießung eine Begnadigung des Zaren verlautbart. Stattdessen wurde er nach Sibirien zu Zwangsarbeit in Festungshaft gesandt. Zu seinen wichtigsten Werken zählen "Schuld und Sühne" (1866), "Der Idiot"(1869) und "Die Brüder Karamasow" (1880).
Weitere Hörbücher von Fjodor Dostojewski
Schuld und Sühne, Teil 1 (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schuld und Sühne, Teil 3 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuld und Sühne, Teil 2 (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Aufzeichnungen aus dem Kellerloch - Teil 2 Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Schuld und Sühne (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Drei Novellen (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNovellen: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur: Graue Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Krokodil Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Spieler (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weiße Nächte (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Doppelgänger (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin schwaches Herz (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFjodor Dostojewski: Der Großinquisitor: Eine phantastische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArme Leute Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Tagebücher 8: Davon, dass wir alle gute Menschen sind, Der Bauer Marej , Die Hundertjährige. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin kleiner Held Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Doppelgänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraum eines lächerlichen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuld und Sühne, Teil 5 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiße Nächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebücher 10: Die deutsche Weltfrage, Ein genial-argwöhnischer Mensch, Das schwarze Heer. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufzeichnungen aus dem Kellerloch - Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussische Erzählungen 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Doppelgänger - Die Urfassung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Großinquisitor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Erzählungen 1
Rezensionen für Erzählungen 1
0 Bewertungen0 Rezensionen