Hörbuch (gekürzt)5 Stunden
Wie Kinder denken lernen
Geschrieben von Manfred Spitzer und Norbert Herschkowitz
Erzählt von Manfred Spitzer und Norbert Herschkowitz
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses Hörbuch
Wie entwickelt sich ein Kind in den ersten zwölf Lebensjahren? Wie lernt ein Kleinkind die Muttersprache, und was spielt sich dabei im Gehirn ab? Wie unterscheidet sich ein 10-Jähriger geistig von einem 6-Jährigen? Die beiden Psychiater Manfred Spitzer und Norbert Herschkowitz behandeln auf diesen vier Hörbüchern auch zahlreiche praktische Fragen: Wie können Eltern ihr Kind fördern? Was hat ein Kind vom Kindergarten? Wie lernt es am besten in der Schule?
Weitere Hörbücher von Manfred Spitzer
Pubertät ist - wenn Eltern seltsam werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Big Bang: Vom Urknall zum Bewusstsein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Zweijährige lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPandemie: Was die Krise mit uns macht und was wir daraus machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepressionen und Burn-Out Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gott! Wo steckst du? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Achtung Smartphone: Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Erwachsene denken und lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Cyberkrank! - Wie das digitalisierte Leben unserer Gesundheit ruiniert Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Geld im Kopf: Wie Ihr Gehirn mit Geld umgeht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Babys lernen - das erste Jahr Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie kleine Kinder lernen - von 3-6 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMozarts Geistesblitze: Wie unser Gehirn Musik verarbeitet Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schule, was sie heute leisten sollte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Erwachsene denken II: Jahre der Erfahrung: 40 - 60 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Erwachsene denken I: Auf dem Weg zum Erfolg: 20 bis 40 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wie Kinder denken lernen
Ähnliche Hörbücher
Achtung Smartphone: Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Cyberkrank! - Wie das digitalisierte Leben unserer Gesundheit ruiniert Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wie kleine Kinder lernen - von 3-6 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Erwachsene denken und lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Erziehen ohne Schimpfen - Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Warum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsame Kommunikation mit Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule, was sie heute leisten sollte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Babys lernen - das erste Jahr Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geld im Kopf: Wie Ihr Gehirn mit Geld umgeht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gott! Wo steckst du? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mozarts Geistesblitze: Wie unser Gehirn Musik verarbeitet Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Erwachsene denken I: Auf dem Weg zum Erfolg: 20 bis 40 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Erwachsene denken II: Jahre der Erfahrung: 40 - 60 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehen ohne Stress & Wut: Die goldenen Regeln der Kindererziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum französische Kinder keine Nervensägen sind. Erziehungsgeheimnisse aus Paris Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo sag ich's meinem Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen115 Ideen für ein besseres Leben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5