Hörbuch1 Stunde
Das Geheimnis der Marie Rogêt
Geschrieben von Dan Ariely
Erzählt von Richard Heinrich
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Das Geheimnis der Marie Rogêt
von Edgar Allan Poe
gelesen von Richard Heinrich.
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Gisela Etzel.
Inhaltsangabe:
Marie Rogêt, Angestellte in einem Parfumgeschäft in Paris, verschwindet spurlos. Nach vier Tagen wird ihre Leiche in der Seine gefunden. Ihre Angehörigen tappen, wie auch die Polizei, im Dunkeln. Darum bittet der Präfekt Dupin nach seinen Ermittlungserfolgen im Fall des Doppelmordes in der Rue Morgue um Hilfe. Zusammen mit seinem Partner, dem namenlosen Erzähler, analysiert Dupin Zeitungsartikel, Polizeiberichte und Zeugenaussagen rund um den Mord. Allein durch das Aufdecken von Fehlannahmen und Missdeutungen in den Berichten kommt Dupin zu dem Schluss, dass es sich um einen einzelnen Täter handeln muss und nicht wie bisher angenommen um eine Gruppe. Der Mörder muss das Mädchen an einer Stoffschlinge zum Ufer geschleppt und mit Hilfe eines Bootes in den Fluss geworfen haben. Das Auffinden dieses Bootes werde die Polizei zum Mörder führen.
Poes Geschichten um den Chevalier Auguste Dupin gelten als Vorläufer für alle moderne Detektivgeschichten und Kriminalromane. Die Kombination zwischen dem logisch denkenden Detektiv und einem ihm assistierenden Partners und Erzählers wurde zum Vorbild für viele nachfolgende Detektivfiguren, darunter auch Arthur Conan Doyles legendärer Sherlock Holmes.
Coverabbildung: Unter Verwendung einer Illustration von Harry Clarke. Coverschrift gesetzt aus der Georgia.
Der Sprecher:
Richard Heinrich, Jahrgang 1972, Theater/Film Schauspieler, u.a. Deutsches Theater, Thalia Hamburg, Volkstheater Rostock, ist auch als Producer und Regisseur tätig. Seit 2012 arbeitet er vorwiegend in seinem eigenen Studio, den Puppy Studios, ist international für verschiedene Kunden und Verlage ebenso als Sprecher für Hörbücher, Hörspiele, Voiceover, Synchron und Dokumentationen tätig. Sein Hör-Feature "Hör-Häppchen - Das Original" wird regelmäßig auf Antenne Thüringen gesendet.
Für die hoerbuchedition words and music war er bereits in der Pickpocket-Reihe mit dem Titel "Die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" und "Über das Marionettentheater" von Heinrich von Kleist zu hören. Spannend ist auch seine eigene Interpretation des Klassikers: "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson. Ein weiteres Highlight bilden die von Edgar A. Poe verfassten Detektivgeschichten um C. Auguste Dupin, zu denen "Der Mord in der Rue Morgue", "Das Geheimnis der Marie Rogêt" und "Der entwendete Brief" zählen, die alle drei Richard Heinrich exklusiv für die hoerbuchedition words and music eingelesen hat.
Der Autor:
Edgar Allan Poe (1809-1849), amerikanischer Dichter und Novellist, gilt durch die Erfindung des Chevaliers Auguste Dupin als Vater der Detektivliteratur.
von Edgar Allan Poe
gelesen von Richard Heinrich.
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Gisela Etzel.
Inhaltsangabe:
Marie Rogêt, Angestellte in einem Parfumgeschäft in Paris, verschwindet spurlos. Nach vier Tagen wird ihre Leiche in der Seine gefunden. Ihre Angehörigen tappen, wie auch die Polizei, im Dunkeln. Darum bittet der Präfekt Dupin nach seinen Ermittlungserfolgen im Fall des Doppelmordes in der Rue Morgue um Hilfe. Zusammen mit seinem Partner, dem namenlosen Erzähler, analysiert Dupin Zeitungsartikel, Polizeiberichte und Zeugenaussagen rund um den Mord. Allein durch das Aufdecken von Fehlannahmen und Missdeutungen in den Berichten kommt Dupin zu dem Schluss, dass es sich um einen einzelnen Täter handeln muss und nicht wie bisher angenommen um eine Gruppe. Der Mörder muss das Mädchen an einer Stoffschlinge zum Ufer geschleppt und mit Hilfe eines Bootes in den Fluss geworfen haben. Das Auffinden dieses Bootes werde die Polizei zum Mörder führen.
Poes Geschichten um den Chevalier Auguste Dupin gelten als Vorläufer für alle moderne Detektivgeschichten und Kriminalromane. Die Kombination zwischen dem logisch denkenden Detektiv und einem ihm assistierenden Partners und Erzählers wurde zum Vorbild für viele nachfolgende Detektivfiguren, darunter auch Arthur Conan Doyles legendärer Sherlock Holmes.
Coverabbildung: Unter Verwendung einer Illustration von Harry Clarke. Coverschrift gesetzt aus der Georgia.
Der Sprecher:
Richard Heinrich, Jahrgang 1972, Theater/Film Schauspieler, u.a. Deutsches Theater, Thalia Hamburg, Volkstheater Rostock, ist auch als Producer und Regisseur tätig. Seit 2012 arbeitet er vorwiegend in seinem eigenen Studio, den Puppy Studios, ist international für verschiedene Kunden und Verlage ebenso als Sprecher für Hörbücher, Hörspiele, Voiceover, Synchron und Dokumentationen tätig. Sein Hör-Feature "Hör-Häppchen - Das Original" wird regelmäßig auf Antenne Thüringen gesendet.
Für die hoerbuchedition words and music war er bereits in der Pickpocket-Reihe mit dem Titel "Die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" und "Über das Marionettentheater" von Heinrich von Kleist zu hören. Spannend ist auch seine eigene Interpretation des Klassikers: "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson. Ein weiteres Highlight bilden die von Edgar A. Poe verfassten Detektivgeschichten um C. Auguste Dupin, zu denen "Der Mord in der Rue Morgue", "Das Geheimnis der Marie Rogêt" und "Der entwendete Brief" zählen, die alle drei Richard Heinrich exklusiv für die hoerbuchedition words and music eingelesen hat.
Der Autor:
Edgar Allan Poe (1809-1849), amerikanischer Dichter und Novellist, gilt durch die Erfindung des Chevaliers Auguste Dupin als Vater der Detektivliteratur.
Ähnlich wie Das Geheimnis der Marie Rogêt
Ähnliche Hörbücher
Die Mätresse des Präsidenten - Der Fall Marguerite Steinheil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlachtsaison: Der »Sanktus« muss ermitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCastle 2: Naked Heat - In der Hitze der Nacht Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Blutkiefer: Ray Cullans erster Fall in Schleswig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSweet Caroline - Der Fall Caroline H. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeufelskatz: Frau Merkel und das fliegende Spaghettimonster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schwarze Köchin - Der Fall Katherine Mary Knight Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Watzmann und der Tod: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Entwendete Brief (Ungekürztes) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Todeseid (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie siebte Säule (Project 3): Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFolie a deux - Der Fall Christine und Léa Papin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Moral des Todes - Lewis Schneider, Band 3 (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeißbier-Requiem: Der »Sanktus« muss ermitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei am Haken: Matthew Scudder #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWand des Schweigens (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ans Licht kommt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Angesicht des Bösen: Ungewöhnliche Fallberichte eines Profilers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA. S. Tory und die verlorene Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Frauenmörder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Grafenschloss am Waldesrand - Der Fall Dora Buntrock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassische Kriminalgeschichten mit Wachtmeister Studer und anderen: Kriminologie, Pech, König Zucker, Verhör, Das uneinige Liebespaar, Der alte Zauberer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas letzte Haus in der Needless Street: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Ludwig und die verhängnisvollen Zündhölzer - Neuschwanstein-Krimi - Ein Fall für Herzogin Sophie und den Märchenkönig, Teil 6 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeg aus der Armutsfalle - Der Fall Hubert R. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Besuch des lächelnden Belgiers - Nathalie Ames ermittelt - Tee? Kaffee? Mord!, Folge 4 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mimi Rutherfurt, Mimi Rutherfurt ermittelt ..., Folge 4: Im Schatten der Stonehenge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gestohlene Brief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Abenteuer des Sherlock Holmes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShameless Lies - Tiefes Verlangen - Secrets and Obsessions, Band 2 (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen