Hörbuch7 Stunden
Digitale Gefolgschaft: Auf dem Weg in eine neue Stammesgesellschaft
Geschrieben von Christoph Türcke
Erzählt von Hans Peter Stoll
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter oder Amazon sind die neuen sozialen Magneten - Clanbildner einer sich anbahnenden globalen digitalen Stammesgesellschaft. Während die herkömmlichen sozialen Bindungskräfte von Familien, Institutionen, Parteien, Verbänden und Staaten zunehmend schwinden, entstehen um digitale Plattformen wimmelnde Kollektive, die sich wie Schwärme oder Horden ausnehmen. Ihre Benutzer sind "Follower", digitale Gefolgschaft hält die neuen Clans zusammen. Der Philosoph Christoph Türcke zeigt in einer brisanten Analyse, wohin die Dynamik der Digitalisierung führt. Sein neues Buch ist ein Augenöffner.
Plattformen knechten ihre Nutzer nicht. Sie saugen sie an. Doch damit machen sie sie abhängiger als jede politisch-militärische Gewalt. Sie entfesseln ihr Wunschleben algorithmisch in einer bestimmten Richtung. Dabei steht das neue Erfolgsmodell der Plattform erst am Anfang seiner Wirkungsmacht. Schon arbeiten die großen Player daran, das Gesundheits-, das Bildungs- und das Verkehrssystem, letztlich die gesamte Wirtschaft nach dem Prinzip der Plattform umzubauen. Auch die Politik gerät in diesen Sog. Donald Trump behandelt die USA nicht nur wie eine Firma. Er macht mit Twitter Politik und sieht in den Bürgern Gefolgsleute oder Gegner. Doch es gibt auch Gegenkräfte und Gegenentwürfe. Sie haben das letzte Wort in diesem Buch, das zeigt, dass der Weg in die digitale Hölle mit lauterverheißungsvollen Errungenschaften gepflastert ist.
© Verlag C.H.Beck oHG, München 2019. Umschlaggestaltung: Kunst oder Reklame, München. Umschlagabbildungen: © Shutterstock
Plattformen knechten ihre Nutzer nicht. Sie saugen sie an. Doch damit machen sie sie abhängiger als jede politisch-militärische Gewalt. Sie entfesseln ihr Wunschleben algorithmisch in einer bestimmten Richtung. Dabei steht das neue Erfolgsmodell der Plattform erst am Anfang seiner Wirkungsmacht. Schon arbeiten die großen Player daran, das Gesundheits-, das Bildungs- und das Verkehrssystem, letztlich die gesamte Wirtschaft nach dem Prinzip der Plattform umzubauen. Auch die Politik gerät in diesen Sog. Donald Trump behandelt die USA nicht nur wie eine Firma. Er macht mit Twitter Politik und sieht in den Bürgern Gefolgsleute oder Gegner. Doch es gibt auch Gegenkräfte und Gegenentwürfe. Sie haben das letzte Wort in diesem Buch, das zeigt, dass der Weg in die digitale Hölle mit lauterverheißungsvollen Errungenschaften gepflastert ist.
© Verlag C.H.Beck oHG, München 2019. Umschlaggestaltung: Kunst oder Reklame, München. Umschlagabbildungen: © Shutterstock
Ähnlich wie Digitale Gefolgschaft
Ähnliche Hörbücher
Heinrich von Kleist / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden / Über das Marionettentheater: gesprochen von Richard Heinrich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFalsche Pandemien: Argumente gegen die Herrschaft der Angst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Cyberkrank! - Wie das digitalisierte Leben unserer Gesundheit ruiniert Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung: Künstliche Intelligenz, Blockchain, Robotik,Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Flow Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie infantile Gesellschaft – Wege aus der selbstverschuldeten Unreife Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Fluss des Lebens - Eine meditative Traumreise (Gekürzte Fassung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Digital human: Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Feeling-Code - Wie wir jedes Problem fühlen, verstehen und loslassen können (Gekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Hexenschule: Magie, Mystik und altes Wissen für moderne Hexen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Donald Trump: Gier nach Macht und Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zur Digitalisierung. Das Menschliche bleibt auch bei der Digitalisierung das Wichtigste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Work Design: Die Big Five für Arbeit, Führung und Organisation im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung für Nachzügler - Einsichten eines digitalen Immigranten (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Propaganda-Matrix: Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten Selbstvertrauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysik für die Westentasche Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kreuzzüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des erfolgreichen Lebens: Weisheiten aus zwei Jahrtausenden von Konfuzius bis Steve Jobs Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Martin Luther, Ulrich Zwingli, Johannes Calvin und die Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Selbstcoaching Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Religionsphilosophie (1): Gott als Thema der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Psychoanalyse: Fünf Vorlesungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik - Das gute Leben: Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gelassenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Resilienz Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kryptowährungen: Mehr als nur die Bitcoin. Mining, Ether, Litecoin, Ripple und andere Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Friedrich der Große: König - Feldherr - Philosoph Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlaton. Der Denker Europas: Eine Einführung in seine Philosophie und Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Digitale Gefolgschaft
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen