Bewertung: 0 von 5 Sternen
Die Templer: Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern
Geschrieben von Dan Jones
Erzählt von Stefan Kaminsky
Die Templer: Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern
Geschrieben von Dan Jones
Erzählt von Stefan Kaminsky
Länge:
16 Stunden
Beschreibung
Sie begannen als Pilger, kämpften als Kriegermönche, bereicherten sich als Bankiers und endeten als Häretiker auf dem Scheiterhaufen: Dan Jones hat die Quellen zu den Templern neu gelesen und bietet mit diesem Buch ein Meisterstück an historischer Erzählkunst: auf dem neuesten Forschungsstand, mit sicherem Gespür für außergewöhnliche Episoden und spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Jerusalem 1119. Eine kleine Gruppe von Rittern sucht nach dem Ersten Kreuzzug nach einer neuen Aufgabe und gründet die "Arme Ritterschaft Christi und dessalomonischen Tempels zu Jerusalem", um Jerusalem-Pilger zu beschützen. Schon bald beginnt ein wundersamer Aufstieg: Die neuartigen Kriegermönche werden zur militärischen Eliteeinheit, die für die Kreuzfahrerstaaten im Heiligen Land kämpft. Landgüter in Europa, horrende Lösegelder und Tribute sorgen für sprudelnde Einnahmen. Die "arme Ritterschaft" wird zum Bankhaus, von dem Kaufleute und Könige in Orient und Okzident abhängig sind. Doch der sagenhafte Reichtum weckt Begehrlichkeiten. Es beginnt die Zeit der Verfolgung. Dan Jones versetzt den Leser ganz in die Zeit der Kreuzzüge hinein und wahrt zugleich die kritische Distanz zu den Quellen. Wer sein eindrucksvolles Buch gelesen hat, wird zutiefst verstehen, warum Aufstieg und Untergang der Tempelritter seit dem Mittelalter und bis heute die Phantasie beflügeln.
Titel der englischen Originalausgabe: "The Templars. The Rise and Fall of God's Holy Warriors" Copyright © Dan Jones 2017 Zuerst erschienen 2017 bei Head of Zeus Ltd, London. Deutsche Ausgabe: Mit 28 Abbildungen in Farbe und 9 Karten. Für die deutsche Ausgabe: © Verlag C.H.Beck oHG, München 2019
Jerusalem 1119. Eine kleine Gruppe von Rittern sucht nach dem Ersten Kreuzzug nach einer neuen Aufgabe und gründet die "Arme Ritterschaft Christi und dessalomonischen Tempels zu Jerusalem", um Jerusalem-Pilger zu beschützen. Schon bald beginnt ein wundersamer Aufstieg: Die neuartigen Kriegermönche werden zur militärischen Eliteeinheit, die für die Kreuzfahrerstaaten im Heiligen Land kämpft. Landgüter in Europa, horrende Lösegelder und Tribute sorgen für sprudelnde Einnahmen. Die "arme Ritterschaft" wird zum Bankhaus, von dem Kaufleute und Könige in Orient und Okzident abhängig sind. Doch der sagenhafte Reichtum weckt Begehrlichkeiten. Es beginnt die Zeit der Verfolgung. Dan Jones versetzt den Leser ganz in die Zeit der Kreuzzüge hinein und wahrt zugleich die kritische Distanz zu den Quellen. Wer sein eindrucksvolles Buch gelesen hat, wird zutiefst verstehen, warum Aufstieg und Untergang der Tempelritter seit dem Mittelalter und bis heute die Phantasie beflügeln.
Titel der englischen Originalausgabe: "The Templars. The Rise and Fall of God's Holy Warriors" Copyright © Dan Jones 2017 Zuerst erschienen 2017 bei Head of Zeus Ltd, London. Deutsche Ausgabe: Mit 28 Abbildungen in Farbe und 9 Karten. Für die deutsche Ausgabe: © Verlag C.H.Beck oHG, München 2019
Über den Autor
Dan Jones took a first in History from Pembroke College, Cambridge in 2002. He is an award-winning journalist and a pioneer of the resurgence of interest in medieval history. He lives in London.
Ähnlich wie Die Templer
Ähnliche Hörbücher
Verlorene Welten: Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas von Aram Mattioli
Rezensionen
Was die anderen über Die Templer denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen