Alles könnte anders sein - Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen (Ungekürzte Lesung)
Geschrieben von Harald Welzer
Erzählt von Christian Brückner
Alles könnte anders sein - Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen (Ungekürzte Lesung)
Geschrieben von Harald Welzer
Erzählt von Christian Brückner
Bewertungen:
5/5 (4 Bewertungen)
Länge:
10 Stunden
Beschreibung
Die Welt ist zum Verändern da, nicht zum Ertragen.
Früher war die Zukunft besser. Heute scheint keiner zu glauben, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine gute, eine mögliche Zukunft: Darin gibt es Städte ohne Autos, Schulen ohne Gebäude, die Menschen erhalten ein Grundeinkommen, und Grenzen gibt es auch nicht mehr. Erfrischend und ermutigend zeigt Welzer: Die vielbeschworene Alternativlosigkeit ist in Wahrheit nur Phantasielosigkeit. Alles kann tatsächlich anders sein. Man braucht nur eine Vorstellung davon, wie es sein sollte. Und man muss es machen.
Früher war die Zukunft besser. Heute scheint keiner zu glauben, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine gute, eine mögliche Zukunft: Darin gibt es Städte ohne Autos, Schulen ohne Gebäude, die Menschen erhalten ein Grundeinkommen, und Grenzen gibt es auch nicht mehr. Erfrischend und ermutigend zeigt Welzer: Die vielbeschworene Alternativlosigkeit ist in Wahrheit nur Phantasielosigkeit. Alles kann tatsächlich anders sein. Man braucht nur eine Vorstellung davon, wie es sein sollte. Und man muss es machen.
Über den Autor
Ähnlich wie Alles könnte anders sein - Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen (Ungekürzte Lesung)
Ähnliche Hörbücher
Rezensionen
Was die anderen über Alles könnte anders sein - Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen (Ungekürzte Lesung) denken
5.04 Bewertungen / 1 Rezensionen
Leser-Rezensionen
- (5/5)Grandioses Buch von meinem Homeboy Welzi, das nicht nur den Zeigefinger erhebt, sondern zum TUN animiert.
Ich und meine Frau haben jetzt umso mehr das Gefühl, etwas in der Welt verändern zu können.