Hörbuch1 Stunde
Gruselkabinett, Folge 111: Die Grube und das Pendel
Geschrieben von Edgar Allan Poe
Erzählt von Eckart Dux, Jürgen Thormann, Florian Jahr und
Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5
()
Über dieses Hörbuch
Rom 1846: Der Edelmann Montrésor sieht sich seit Jahren der infamen Verspottung durch Fortunato ausgesetzt und ersinnt daher einen perfiden Plan, sich dieses Plagegeistes zu entledigen vor allem, da die beiden, was Fortunato gar nicht mehr gegenwärtig hat, eine gemeinsame Vergangenheit haben, die bis in das Jahr 1796 zurückreicht...
Autor
Edgar Allan Poe
Edgar Allan Poe (1809-1849) was an American writer, poet, and critic. Best known for his macabre prose work, including the short story “The Tell-Tale Heart,” his writing has influenced literature in the United States and around the world.
Ähnlich wie Gruselkabinett, Folge 111
Ähnliche Hörbücher
Gruselkabinett, Folge 131: Die Köpfe von Apex Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gruselkabinett, Folge 107: Der weiße Wolf von Kostopchin Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gruselkabinett, Folge 112: Der Ebenholzrahmen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gruselkabinett, Folge 146: Der rote Raum Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gruselkabinett, Folge 101: Verlorene Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGruselkabinett, Folge 125: Der Krieg der Welten (Teil 2 von 2) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gruselkabinett, Folge 127: Die Fakten im Fall Valdemar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gruselkabinett, Folge 133: Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (Teil 2 von 2) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gruselkabinett, Folge 135: Brickett Bottom Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gruselkabinett, Folge 120: Der Unsichtbare (Teil 1 von 2) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gruselkabinett, Folge 121: Der Unsichtbare (Teil 2 von 2) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gruselkabinett, Folge 141: Der Judas-Kuss Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gruselkabinett, Folge 142: Das Zeichen der Bestie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gruselkabinett, Folge 143: Der Wolverden Turm Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gruselkabinett, Folge 145: Das unheimliche Puppenhaus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gruselkabinett, Folge 123: Die Zeitmaschine Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gruselkabinett, Folge 113: War es eine Illusion? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gruselkabinett, Folge 148: Im Labyrinth der großen Pyramide Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gruselkabinett, Folge 122: Die Insel des Dr. Moreau Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gruselkabinett, Folge 110: Der Drachenspiegel Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gruselkabinett, Folge 106: Das Traktat Middoth Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gruselkabinett, Folge 105: Mitternachtsweg Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Gruselkabinett, Folge 144: Der gewaltige Gott Pan Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gruselkabinett, Folge 147: Die Höllenfahrt des Schörgen-Toni Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gruselkabinett, Folge 128: Der Streckenwärter Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gruselkabinett, Folge 132: Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (Teil 1 von 2) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gruselkabinett, Folge 103: Das ägyptische Parfüm Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gruselkabinett, Folge 104: Allerseelen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gruselkabinett, Folge 140: Runenzauber Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gruselkabinett, Folge 138: Die Ratten in den Wänden Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
Rezensionen für Gruselkabinett, Folge 111
Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5
1 Bewertung1 Rezension
- Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5This is a strange combination of two originally independent stories: "The Pit and the Pendulum" and "The Cask of Amontillado". Supposedly the prisoner and a judge from the first one are the characters in the second one. It does not really make sense to combine these stories - just the audio play authors made one audio play instead of two. On the other hand - apart from this problem, the audio play is quite good. Though two separate audio plays would be even better.