Hörbuch (gekürzt)43 Minuten
Das Buch vom geglückten Leben
Geschrieben von Epiktet
Erzählt von Stephan Benson
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
"Du willst Philosoph sein. Mach dich darauf gefasst, dass man dich auslacht."
In seinem Handbüchlein weist Epiktet einen zeitlos modernen Weg, sich von jenen zweifelhaften Werten und Überzeugungen freizumachen, die den Menschen versklaven. Wer sich unter Epiktets Anleitung wahre innere Freiheit erwirbt, den wird nichts und niemand mehr hindern können, glücklich und zufrieden zu leben.
Covergestaltung: roland angst, berlin, unter Verwendung des Typodesigns von David Pearson, London
In seinem Handbüchlein weist Epiktet einen zeitlos modernen Weg, sich von jenen zweifelhaften Werten und Überzeugungen freizumachen, die den Menschen versklaven. Wer sich unter Epiktets Anleitung wahre innere Freiheit erwirbt, den wird nichts und niemand mehr hindern können, glücklich und zufrieden zu leben.
Covergestaltung: roland angst, berlin, unter Verwendung des Typodesigns von David Pearson, London
Autor
Epiktet
Epiktet war ein antiker Philosoph. Er wurde um 50 n.Chr. in Hierapolis in Phrygien geboren und versarb um 138 in Nikopolis in Epirus.
Weitere Hörbücher von Epiktet
Handbüchlein der Moral: Ein praktischer Leitfaden zur Philosophie der Stoa Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Strategie und Moral: Die Hörbuch Box der klassischen Denker: Die Philosophien von Sun Tzu, Epiktet, Marc Aurel und Machiavelli Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Buch vom geglückten Leben
Ähnliche Hörbücher
Handbüchlein der Moral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zu sich selbst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Philosophie des Glücks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlaton Dialoge 1: Phaidon, Apologie, Kriton Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5100 Zitate von Friedrich Nietzsche: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch! Wer wir sind und was uns rettet: Sechs Vorträge von Christoph Quarch Livemitschnitte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLysis: Sämtliche Dialoge Teil 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSingapore Sling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharmides: Sämtliche Dialoge Teil 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenon: Sämtliche Dialoge Teil 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpuren - Frei nach Akten der Berliner Kriminalpolizei Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Mann von fünfzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie beste aller möglichen Welten - Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Jagd nach dem Täter, Vol. 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaches & Euthyphron: Dialoge Teil 5 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gorgias: Dialoge Teil 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGotthold Ephraim Lessing (1729-1781) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Phaidros: Dialoge Teil 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch der wahren Liebe: Gelesen von Anselm Grün Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Nibelungen: Ein Heldenepos aus dem Mittelalter nach Konrad von Fußesbrunnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst mein Blau dein Blau?: Neurophilosophische Überlegungen zur Synästhesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeobachtungsmanagement: Über die Endgültigkeit der Vorläufigkeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Marc Aurel Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Problem des Menschen: Originaltonaufnahmen 1949/1952 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKämpfen und Lieben: Wie Männer zu sich selbst finden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über das Mitleid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGründungsmythen des Nationalismus: Wie Europas Länder sich erfanden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kürze des Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Max Horkheimer (1895-1973) und Theodor W. Adorno (1903-1969) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das Buch vom geglückten Leben
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen