Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf
Geschrieben von Hans Patzer
Erzählt von Colin Wende
4.5/5
()
Über dieses Hörbuch
Mit den richtigen Fragen zum gewünschten Ergebnis
Bist Du Fach- oder Führungskraft, Berater oder Coach?
Nehmen Fragen in Deinem Beruf einen hohen Stellenwert ein?
Stellst Du Dir die Frage, ob Du auch wirklich die richtigen Fragen stellst?
"Im Berufsleben tauchen im Normalfall immer wieder Probleme auf, die dann manchmal endlos im Team diskutiert werden. Vollkommen egal ist dabei, ob die Diskussion in einem Besprechungszimmer, per Videochat oder per E-Mail geführt wird. Bei einem Meeting kann es ganz schnell passieren, dass sich alles immer wieder im Kreis dreht und keine Lösung in Sicht ist. Zu einer effizienten Arbeitsweise gehört daher auch die richtige und sinnvolle Gesprächsführung. Vor allem mit der passenden Fragetechnik kann dabei sehr viel erreicht werden. Dafür müssen die Beteiligten aber erst einmal verschiedene Fragetechniken kennen und sollten sich auch außerhalb der klassischen geschlossenen oder offenen Fragen bewegen."
Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber...
... was wirklich hinter systemischen Fragen steckt
... wo systemische Fragetechniken überall zum Einsatz kommen
... welche Vorteile die geänderte Fragestellung hat
... die unterschiedlichen Varianten der systemischen Fragen
... welches Wissen zum Einsatz der systemischen Fragen erforderlich ist
... viele Praxisbeispiele und Checklisten zur Umsetzung
... und vieles, vieles mehr!
Erfahre noch heute, wie Du mehr Erfolg durch systemische Fragen im Beruf erlangst
Ähnlich wie Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches
Ähnliche Hörbücher
Emotionale Intelligenz - Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der 5-Uhr-Club - Gestalte deinen Morgen und in deinem Leben wird alles möglich (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Spiele der Erwachsenen: Psychologie der menschlichen Beziehungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/577 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der tägliche Stoiker: 366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schlagfertigkeit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Millionenschwere Gewohnheiten. Bewährte Strategien, um Ihr Einkommen zu verdoppeln und zu verdreifachen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dein Ego ist dein Feind: So besiegst du deinen größten Gegner Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Was du tust, bring es zuende Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das NLP auf dem Weg zum Erfolg.: Die 50 besten Tipps und Tricks Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Selbstbild Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Macht des Unterbewusstseins: Effektive Tele-Psi-Techniken für ein erfolgreiches Leben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der wunde Punkt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hooked: Wie Sie Produkte erschaffen, die süchtig machen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Macht der Gewohnheit. Warum wir tun, was wir tun Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Blink!: Die Macht des Moments Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Maximum-Prinzip Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Prinzip des geistigen Erfolgs Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Psychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen