Hörbuch (gekürzt)3 Stunden
Die Räuber
Geschrieben von Friedrich Schiller
Erzählt von Various Artists
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
"Die Räuber" zählt zu den bekanntesten Werken des ausgehenden Sturm und Drang. Im Kern der Handlung steht der Konflikt der Brüder Franz und Karl Moor. Schiller legt hier den allgemeinen Konflikt zwischen dem Gesetz und der Freiheit des Individuums zugrunde. Bereits bei seiner Uraufführung im Jahr 1782 war das bis dahin anonym veröffentlichte Stück aufgrund seiner offenen Kritik am herrschenden System in aller Munde und hat bis heute nicht an Aktualität verloren.
Mit herausragenden Sprechern besetzt und mit Klangcollagen versehen, bietet dieses Hör-Drama eine unkonventionelle Interpretation des Stoffes und hebt sich so gegen die traditionelle Schillerinterpretation ab.
Dramaturgisch bearbeitete Audiofassung.
Mit herausragenden Sprechern besetzt und mit Klangcollagen versehen, bietet dieses Hör-Drama eine unkonventionelle Interpretation des Stoffes und hebt sich so gegen die traditionelle Schillerinterpretation ab.
Dramaturgisch bearbeitete Audiofassung.
Autor
Friedrich Schiller
Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker, Lyriker und Essayisten.
Ähnlich wie Die Räuber
Ähnliche Hörbücher
Krieg und Frieden (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIphigenie auf Tauris Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Was ihr wollt (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Krokodil Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Spieler (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Leiden des jungen Werther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Tell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schloß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBRIEF EINER UNBEKANNTEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce homo: Wie man wird, was man ist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Leo Tolstoi: Wieviel Erde braucht der Mensch?: Eine Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich von Schiller: Die Räuber. Ein Drama: Ungekürzte Lesung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichael Kohlhaas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRameaus Neffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten deutschen Gedichte (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Romeo und Julia (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Faust: Der Tragödie erster Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stefan Zweig Box (Ungekürzte Fassung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Ehre der Katahrina Blum: oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Friedrich Schiller: Kabale und Liebe. Ein Drama: Ungekürzte Lesung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schuld und Sühne (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von gestern: Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Schloss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Fehler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Strafkolonie (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Nase: Erzählung von Nikolai W. Gogol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Meisters Lehrjahre, Buch 8 (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie es euch gefällt (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Rezensionen für Die Räuber
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen