Hörbuch4 Stunden
Der begrabene Leuchter
Geschrieben von Stefan Zweig
Erzählt von Matthias Hinz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
"Den Leuchter, die Menorah. Ich hatte sie verborgen, als die Barbaren kamen. Mit Absicht ließ ich die anderen Heiligtümer in der Schatzkammer, den Tisch mit den Schaubroten und die silbernen Trompeten und den Aronstab und die Weihrauch spendenden Gefäße, denn zu viele im Gesinde wussten von unseren Schätzen, als dass ich alles hätte bergen können. Nur eines wollte ich retten von den Geräten des Tempels, den Leuchter Mosis, den Leuchter aus Schelomos Haus: die Menorah."
Der begrabene Leuchter ist eine legendenhafte Novelle, in der Zweig die Odyssee der Menora von Rom über Konstantinopel nach Jerusalem erzählt.
Der begrabene Leuchter ist eine legendenhafte Novelle, in der Zweig die Odyssee der Menora von Rom über Konstantinopel nach Jerusalem erzählt.
Autor
Stefan Zweig
Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Er emigrierte 1934, wegen der Machtergreifung der Nazis, zunächst nach England, dann nach Brasilien.
Ähnlich wie Der begrabene Leuchter
Ähnliche Hörbücher
Die Geschichte der Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus und die Korinther - Paulus in Ephesus: Bibelhörspiele 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacbeth (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Laches & Euthyphron: Dialoge Teil 5 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Romeo und Julia (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie es euch gefällt (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Was ihr wollt (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie viele Sklaven halten Sie?: Über Globalisierung und Moral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristophanes: Lysistrate: Eine griechische Komödie. Ungekürzt gelesen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Platon Dialoge 1: Phaidon, Apologie, Kriton Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Spieler (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Paulus und das Gesetz - Paulus in Athen: Bibelhörspiele 5 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weiße Nächte (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Warum französische Kinder keine Nervensägen sind. Erziehungsgeheimnisse aus Paris Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nicht ohne meine Kippa - Mein Alltag in Deutschland zwischen Klischees und Antisemitismus (Gekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontaigne Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Welt von gestern: Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die öffentliche Meinung: Wie sie entsteht und manipuliert wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Templer: Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllein unter Juden: Eine Entdeckungsreise durch Israel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadt ohne Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtagoras Bewertung: 5 von 5 Sternen5/506: Mose in der Wüste: Abenteuer zwischen Himmel und Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJudäa und die Juden - Das Römische Imperium der Caesaren, Band 11 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wir wurden, was wir sind: Eine kurze Geschichte der Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Räuber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der allgegenwärtige Antisemit: oder die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus dem Alten Testament - Folge 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der begrabene Leuchter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen