Hörbuch (gekürzt)4 Stunden
Auf dem Weg: 20 Spaziergänge für das seelische Wohlbefinden
Geschrieben von Sabine Claus
Erzählt von Jule Vollmer und Thomas Krause
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Spazieren als Lebenskunst
Ein einfacher Spaziergang kommt uns so selbstverständlich vor, dass oft vergessen wird, welch regenerierende Kraft, Inspiration und kleines Glück uns auf dem Weg erwarten. In Zeiten von Digitalisierung und Erlebnissport wirkt Spazierengehen fast schon anachronistisch. Und genau deshalb ist die Zeit reif, ihn wieder neu zu entdecken: Mit ihren Streifzügen durch Psychologie und Medizin, Literatur und Geschichte erkundet Sabine Claus die positive Wechselwirkung von Gehen, Denken und Fühlen. So lässt sich erfahren, warum wir beim Spazieren kreativer werden, einfacher Probleme lösen können, achtsamer sind, Resonanz erleben oder uns entspannter fühlen.
Auf 20 einladenden Spaziergängen sensibilisiert sie für die vielfältigen Potenziale alltäglicher kurzer Reisen zu Fuß, auf denen sich der Mensch und die Außenwelt Schritt für Schritt zusammenfinden. Spazieren ist zugleich ein Gang in die Welt und ein Gang nach Innen. Dafür bedarf es nichts weiter, als einen Fuß vor die Tür zu setzen.
Ein Teil des Erlöses aus diesem Buch kommt dem Verein Jordsand (www.jordsand.de) zugute, der sich seit über 100 Jahren für den See- und Küstenvogelschutz sowie für den Naturschutz an der Nord- und Ostseeküste einsetzt.
Umfrage zum Spazierengehen:
Warum, wann, wo und wie gehen Sie spazieren?
Bitte nehmen Sie an der Umfrage rund um das Thema Spazieren teil. Zeitbedarf fürs Ausfüllen: 5 Minuten. Die Ergebnisse der Umfrage werden einmal jährlich auf dieser Homepage veröffentlicht. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Hier geht es zur Umfrage: https://sec.psycho.unibas.ch/kppt/index.php/238551?lang=de
Ein einfacher Spaziergang kommt uns so selbstverständlich vor, dass oft vergessen wird, welch regenerierende Kraft, Inspiration und kleines Glück uns auf dem Weg erwarten. In Zeiten von Digitalisierung und Erlebnissport wirkt Spazierengehen fast schon anachronistisch. Und genau deshalb ist die Zeit reif, ihn wieder neu zu entdecken: Mit ihren Streifzügen durch Psychologie und Medizin, Literatur und Geschichte erkundet Sabine Claus die positive Wechselwirkung von Gehen, Denken und Fühlen. So lässt sich erfahren, warum wir beim Spazieren kreativer werden, einfacher Probleme lösen können, achtsamer sind, Resonanz erleben oder uns entspannter fühlen.
Auf 20 einladenden Spaziergängen sensibilisiert sie für die vielfältigen Potenziale alltäglicher kurzer Reisen zu Fuß, auf denen sich der Mensch und die Außenwelt Schritt für Schritt zusammenfinden. Spazieren ist zugleich ein Gang in die Welt und ein Gang nach Innen. Dafür bedarf es nichts weiter, als einen Fuß vor die Tür zu setzen.
Ein Teil des Erlöses aus diesem Buch kommt dem Verein Jordsand (www.jordsand.de) zugute, der sich seit über 100 Jahren für den See- und Küstenvogelschutz sowie für den Naturschutz an der Nord- und Ostseeküste einsetzt.
Umfrage zum Spazierengehen:
Warum, wann, wo und wie gehen Sie spazieren?
Bitte nehmen Sie an der Umfrage rund um das Thema Spazieren teil. Zeitbedarf fürs Ausfüllen: 5 Minuten. Die Ergebnisse der Umfrage werden einmal jährlich auf dieser Homepage veröffentlicht. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Hier geht es zur Umfrage: https://sec.psycho.unibas.ch/kppt/index.php/238551?lang=de
Ähnlich wie Auf dem Weg
Ähnliche Hörbücher
sensationell spirituell - Aktiviere deine innere Superpower (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles andere als Joggen: Ein mentaler Lauf durchs Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas glückliche Menschen anders machen: Dein Begleiter auf dem Weg zum Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, alleine zu reisen - Und bei sich selbst anzukommen (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen unterwegs 10 bewegende Geschichten über Mut, Abenteuer und das Glück des Wanderns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wenn du läufst, dann lächle: Abschied nehmen und Trauer mit Klangmeditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bin ich? Wozu bin ich? Was will ich wirklich?: Wie die richtigen Fragen Ihr Leben verändern können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragen an mich selbst: Die Macht der Selbstreflexion: Mit simplen Fragen die eigenen Grenzen überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEl Camino - Der Weg ist das Ziel: Interview mit Michael Kaminski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach Gebet: Zwölfmal Training für einen veränderten Alltag Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fastenglück - Ein Selbstversuch - Nachmachen erlaubt (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberwald & Zwergenkraft: Fantasiereisen und Meditationen für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu Pferd, zu Fuß oder mit dem Fahrrad? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpaziergang zu dir selbst: Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositives Denken durch Affirmationen: Durch Gedankenkraft die Illusion der Begrenztheit überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Glück keine Glückssache ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditieren: Eine Annäherung an Sinn und Nutzen des Meditierens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann, der Glück verschenken wollte: Buddhistische Geschichten über Glück, Zufriedenheit und Selbstliebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzentration - Warum sie so wertvoll ist und wie wir sie bewahren (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Gespräch mit dir selbst: (Er)kenne deinen eigenen Wert und finde die Lösung für deine Probleme in dir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben im Jetzt: Rückkehr zu sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaula Panda - Der Bambus-Zauberstab - Dein Weg zum Glck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Pivot Year – Zeit für inneres Wachstum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir zwei, jetzt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLove, You - Ein Hörbuch für dich (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbstand schafft Nähe zur Lösung: Stille, Natur, Erdung, Schweigen, Waldbaden, Digital Detox, Warum und Vision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen