Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Hörbuch (gekürzt)46 Minuten
Wikipedia Geschichte - Nationalsozialismus: Kompaktes Wissen zum Anhören
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses Hörbuch
Der Nationalsozialismus
Ein Wikipedia Hörbuch aus der Serie Geschichte.
Weitere Informationen zu unseren Hörbüchern finden sie im Internet unter www.abod.de
Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, antikommunistische und antidemokratische Weltanschauung und politische Bewegung. Er entstand nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland. Seine in der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) organisierten Anhänger gelangten unter Adolf Hitler 1933 zur Herrschaft und verwandelten das Deutsche Reich 1933 bis 1945 in einen diktatorischen "Führerstaat". Mit dem Polenfeldzug 1939 lösten sie den Zweiten Weltkrieg aus, in dessen Verlauf sie zahlreiche Kriegsverbrechen und Massenmorde verübten, darunter als größten den Holocaust (1941–1945). Die Zeit des Nationalsozialismus endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945.
NS-Propaganda, die Verwendung der damaligen Symbole und politische Betätigung im nationalsozialistischen Sinn sind seit 1945 in Deutschland und Österreichverboten. In weiteren Staaten bestehen ähnliche Verbote. Im Neonazismus verschiedener rechtsextremer Parteien und Gruppen werden nationalsozialistische Ideen und Ziele wieder aufgenommen.
Mehr Informationen zu dem von den Nationalsozialisten ausgelösten Zweiten Weltkrieg erhalten sie auf unserem nächsten Wikipedia Hörbuch.
Ein Wikipedia Hörbuch aus der Serie Geschichte.
Weitere Informationen zu unseren Hörbüchern finden sie im Internet unter www.abod.de
Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, antikommunistische und antidemokratische Weltanschauung und politische Bewegung. Er entstand nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland. Seine in der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) organisierten Anhänger gelangten unter Adolf Hitler 1933 zur Herrschaft und verwandelten das Deutsche Reich 1933 bis 1945 in einen diktatorischen "Führerstaat". Mit dem Polenfeldzug 1939 lösten sie den Zweiten Weltkrieg aus, in dessen Verlauf sie zahlreiche Kriegsverbrechen und Massenmorde verübten, darunter als größten den Holocaust (1941–1945). Die Zeit des Nationalsozialismus endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945.
NS-Propaganda, die Verwendung der damaligen Symbole und politische Betätigung im nationalsozialistischen Sinn sind seit 1945 in Deutschland und Österreichverboten. In weiteren Staaten bestehen ähnliche Verbote. Im Neonazismus verschiedener rechtsextremer Parteien und Gruppen werden nationalsozialistische Ideen und Ziele wieder aufgenommen.
Mehr Informationen zu dem von den Nationalsozialisten ausgelösten Zweiten Weltkrieg erhalten sie auf unserem nächsten Wikipedia Hörbuch.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Wikipedia Geschichte - Nationalsozialismus
Ähnliche Hörbücher
Wer regiert die Welt?: Illuminaten, Neuptempler und Bilderberger Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rudolf Heß: Gefangener Nr. 7 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Kampf um das Reich: Freikorps, Kapp-Putsch, Ruhrbesetzung Deutschland 1919 – 1923 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie NSDAP - Hitlers politische Bewegung: Machtapparat einer Diktatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDönitz im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Hitlerjugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOtto von Bismarck: Diplomat im Schatten der Macht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Aufstand der Matrosen: November 1918: Zwei Wochen, die Deutschland für immer verändert haben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler und der Neue Templer-Orden: Die okkulten Wurzeln des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Totenwald von Bialowieza: Vormarschkämpfe der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1941 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Göring im Kreuzverhör Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas geht mich das an?: Die Nazi-Zeit im Geschichtsunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeitel im Kreuzverhör Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Templer - Das Geheimnis der "Armen Ritterschaft Christi vom Salomonischen Tempel" (Feature) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dunkelnacht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Als die Dunkelheit hereinbrach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarc Aurel: Selbstbetrachtungen: Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendbegegnungsstätte Auschwitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterdämmerung: Hitlers letzte Tage im Führerbunker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir waren keine Menschen mehr: Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine wundersame Rettung: Tamar - ein Kinderschicksal im Holocaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMachtübernahme bis zum Einmarsch in Böhmen 1933-1939 - Das Dritte Reich, Teil 1 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerdinand Sauerbruch und die Charité: Operationen gegen Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland 1923: Das Jahr am Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreicher im Kreuzverhör: Hitlers radikalster Judenhetzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBraunes Erbe - Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnne Frank (1929-1945) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht nur in Worten, auch in der Tat: Käthe Sasso erzählt ihre Jugend im Widerstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spionin der Charité Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wikipedia Geschichte - Nationalsozialismus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen