Bewertung: 5 von 5 Sternen
Die Macht der Gewohnheit. Warum wir tun, was wir tun
Geschrieben von Charles Duhigg
Erzählt von Matthias Ernst Holzmann
Die Macht der Gewohnheit. Warum wir tun, was wir tun
Geschrieben von Charles Duhigg
Erzählt von Matthias Ernst Holzmann
Bewertungen:
4/5 (5 Bewertungen)
Länge:
11 Stunden
Beschreibung
Der New York Times Bestseller. Ausgezeichnet als «Bestes Buch des Jahres» von Wall Street Journal.
Seit kurzem versuchen Hirnforscher, Verhaltenspsychologen und Soziologen gemeinsam neue Antworten auf eine uralte Frage zu finden: Warum tun wir eigentlich, was wir tun? Was genau prägt unsere Gewohnheiten?
In diesem Hörbuch erzählt Charles Duhigg anhand zahlreicher Beispiele aus der Forschung wie dem Alltag von der Macht der Routine und kommt dem Mechanismus, aber auch den dunklen Seiten der Gewohnheit auf die Spur.
Unter anderem erklärt der Autor:
- warum einige Menschen es schaffen, über Nacht mit dem Rauchen aufzuhören (und andere nicht);
- weshalb das Geheimnis sportlicher Höchstleistung in antrainierten Automatismen liegt;
- wie sich die Anonymen Alkoholiker die Macht der Gewohnheit zunutze machen;
- wie Konzerne Millionen ausgeben, um unsere Angewohnheiten für ihre Zwecke zu manipulieren.
Am Ende wird eines klar: Die Macht von Gewohnheiten prägt unser Leben weit mehr, als wir es ahnen.
Charles Duhigg arbeitet als Wirtschaftsredakteur und investigativer Journalist für die New York Times und das New York Times Magazine. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und war 2009 Finalist für den Pulitzer-Preis. Charles Duhigg lebt mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn in Brooklyn.
Im englischen Original erschien unter dem Titel "The Power of Habit: Why We Do What We Do in Life and Business”
Seit kurzem versuchen Hirnforscher, Verhaltenspsychologen und Soziologen gemeinsam neue Antworten auf eine uralte Frage zu finden: Warum tun wir eigentlich, was wir tun? Was genau prägt unsere Gewohnheiten?
In diesem Hörbuch erzählt Charles Duhigg anhand zahlreicher Beispiele aus der Forschung wie dem Alltag von der Macht der Routine und kommt dem Mechanismus, aber auch den dunklen Seiten der Gewohnheit auf die Spur.
Unter anderem erklärt der Autor:
- warum einige Menschen es schaffen, über Nacht mit dem Rauchen aufzuhören (und andere nicht);
- weshalb das Geheimnis sportlicher Höchstleistung in antrainierten Automatismen liegt;
- wie sich die Anonymen Alkoholiker die Macht der Gewohnheit zunutze machen;
- wie Konzerne Millionen ausgeben, um unsere Angewohnheiten für ihre Zwecke zu manipulieren.
Am Ende wird eines klar: Die Macht von Gewohnheiten prägt unser Leben weit mehr, als wir es ahnen.
Charles Duhigg arbeitet als Wirtschaftsredakteur und investigativer Journalist für die New York Times und das New York Times Magazine. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und war 2009 Finalist für den Pulitzer-Preis. Charles Duhigg lebt mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn in Brooklyn.
Im englischen Original erschien unter dem Titel "The Power of Habit: Why We Do What We Do in Life and Business”
Über den Autor
Ähnlich wie Die Macht der Gewohnheit. Warum wir tun, was wir tun
Ähnliche Hörbücher
In der Stille liegt Dein Weg von Ryan Holiday
Rezensionen
Was die anderen über Die Macht der Gewohnheit. Warum wir tun, was wir tun denken
4.25 Bewertungen / 0 Rezensionen