Hörbuch1 Stunde
Handbüchlein der Moral: Ein praktischer Leitfaden zur Philosophie der Stoa
Geschrieben von Epiktet und Jürgen Fritsche
Erzählt von Jürgen Fritsche
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses Hörbuch
Epiktet war einer der Hauptvertreter der Philosophie der Stoa, und als solcher äußerst einflussreich. Sein "Handbuch" ist ein Leitfaden für praktische Philosophie und bietet einen präzise formulierten Leitfaden für eine ethische Lebensführung. Ein sehr alter Text - doch imer noch hochaktuell!!
SpracheDeutsch
HerausgeberBÄNG Management & Verlag Audio
Erscheinungsdatum18. Sept. 2020
ISBN9783955976989
Autor
Epiktet
Epiktet war ein antiker Philosoph. Er wurde um 50 n.Chr. in Hierapolis in Phrygien geboren und versarb um 138 in Nikopolis in Epirus.
Weitere Hörbücher von Epiktet
Das Buch vom geglückten Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie und Moral: Die Hörbuch Box der klassischen Denker: Die Philosophien von Sun Tzu, Epiktet, Marc Aurel und Machiavelli Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Handbüchlein der Moral
Ähnliche Hörbücher
Platon Dialoge 1: Phaidon, Apologie, Kriton Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Johann Wolfgang von Goethe: Maximen und Reflexionen: Eine philosophische Spruchsammlung der Lebensweisheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbüchlein der Moral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHymne Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sieben Geistige Gesetze: Die entschlüsselten Geheimnisse der Hermetik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbewusste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn: Ein philosophischer Essay. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Wolfgang von Goethe: Die große Hörbuch Box: Märchen, Novelle, Reineke Fuchs, Die Wahlverwandschaften, Faust, Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Aufstieg der Erde oder das Erwachen Deiner Seele Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fjodor Dostojewski: Der Großinquisitor: Eine phantastische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 geistigen Gesetze auf dem Prüfstand, Die: Glücklich leben durch hermetische Gesetze? Die Lehre der Hermetik biblisch hinterfragt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zu sich selbst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Henry David Thoreau: Sparsamkeit: Aus: Walden oder Leben in den Wäldern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSherlock Holmes: Das gelbe Gesicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythen-Märchen aus Lappland: Volksmärchen aus Schweden, Norwegen und Finnland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kausalität in der Natur und andere Vorträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Büchner: Leonce und Lena: Ein Lustspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce homo: Wie man wird, was man ist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sherlock Holmes und das Freimaurerkomplott (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtbotschaften von den Plejaden (Übungs-Set 1): Energetische Reinigung und Harmonisierung von Körper und Seele Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sherlock Holmes Chronicles, Folge 21: Der Fall "Hieronymus Bosch" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNine to five muss nicht sein!: Eine unfehlbare Anleitung zu finanzieller Freiheit und sicherem Vermögensaufbau durch passives Einkommen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHugo von Hofmannsthal: Jedermann: Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJean Baptiste Molière: Der eingebildet Kranke: Eine Komödie. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Handbüchlein der Moral
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
1 Bewertung0 Rezensionen