Scho?pfungslu?ge, Die: Warum Darwin recht hat
Geschrieben von Richard Dawkins
Erzählt von Manfred Ludwig
5/5
()
Über dieses Hörbuch
Ist die Evolutionstheorie nur eine bloße Theorie unter vielen oder ist sie eine belegte Tatsache? Dieses Hörbuch beseitigt jeden Zweifel an Darwins Theorie.
Richard Dawkins ist einer der einflussreichsten Evolutionsbiologen der vergangenen 50 Jahre. Sein erstes Buch Das egoistische Gen gilt als eines der zentralen Werke der Evolutionsbiologie. Dawkins' fulminante Streitschrift Der Gotteswahn ist international ein Bestseller und hat eine lebhafte Debatte ausgelöst.
Im Hörbuch "Die Schöpfungslüge" tritt Richard Dawkins den Beweis an, dass die Evolutionstheorie keine bloße Hypothese oder gar Glaubenssache ist, sondern dass sie schlicht und ergreifend stimmt. Überzeugend, lebendig und leicht nachvollziehbar legt er dar, was Darwins Theorie wirklich besagt und wie sie begründet ist.
Der Autor erklärt:
- worauf Fossilien hindeuten;
- warum sich die Frage nach einem fehlenden Bindeglied beim Menschen und den meisten Tierarten heute nicht mehr stellt;
- warum Rehpinscher und Rosenkohl Belege für experimentelle Evolution sind;
- warum Wale Hinterbeine haben;
- wie die molekulare Uhr funktioniert.
Mit Brillanz und Präzision pariert Dawkins alle Angriffe gegen die Evolutionstheorie. Streitbar, fundiert, mit Leidenschaft und Humor belegt der Bestsellerautor, warum Darwin Recht hat.
Die Originalausgabe erschien 2009 unter dem Titel The Greatest Show On Earth bei Bantam Press, New York. Copyright © 2009 by Richard Dawkins Deutsche Ausgabe: Copyright © 2010 by Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin Erschienen im Verlag in der Übersetzung von Sebastian Vogel © Audio 2018 ABP Verlag
Richard Dawkins
Richard Dawkins is a Fellow of the Royal Society and was the inaugural holder of the Charles Simonyi Chair of Public Understanding of Science at Oxford University. He is the acclaimed author of many books including The Selfish Gene, Climbing Mount Improbable, Unweaving the Rainbow, The Ancestor’s Tale, The God Delusion, and The Greatest Show on Earth. Visit him at RichardDawkins.net.
Weitere Hörbücher von Richard Dawkins
A Thousand Brains: Eine neue Theorie der Intelligenz Mit einem Vorwort von Richard Dawkins Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Zauber der Wirklichkeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Forscher aus Leidenschaft - Gedanken eines Vernunftmenschen (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Ähnlich wie Scho?pfungslu?ge, Die
Ähnliche Hörbücher
Menschenkenntnis Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Evolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gott! Wo steckst du? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Evolution - Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kausalität in der Natur und andere Vorträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie für Fußgänger Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreimaurer in 100 Minuten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Evolution (Teil 1): Das Leben entsteht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Problem des Menschen: Originaltonaufnahmen 1949/1952 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Evolution (Teil 1+2): Teil 1: Das Leben entsteht, Teil 2: Das Tierreich. Der Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 1: Wer ist der Käpt' im Kopf Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hirnforschung 3: Doping für die grauen Zellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGründungsmythen des Nationalismus: Wie Europas Länder sich erfanden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Manifest der kommunistischen Partei Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Paarläufe der Wissenschaft: Ernst Peter Fischer erzählt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die kürzeste Geschichte allen Lebens: Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und vergehen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Über den Sinn des Lebens (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das wichtigste Wissen: Vom Urknall bis heute Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychologie der Massen: Psychologie des foules (1895). Übersetzung: Rudolf Eisler, 1911. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFake Facts - Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung 4: Erkrankungen des Gehirns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung 7: Das Geheimnis der Kreativität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über Sinn und Bedeutung und andere Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Hörbücher Für Sie empfohlen
Unf*ck Yourself. Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Miracle Morning für Millionäre: Das Erfolgsgeheimnis: Was die Reichen vor 8 Uhr tun Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Percy Jackson, Teil 1: Diebe im Olymp Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Big Magic - Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen (Gekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5This Is Water Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Good Vibes, Good Life - Wie Selbstliebe dein größtes Potenzial entfaltet (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst sich selbst auszuhalten: Ein Weg zur inneren Freiheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Macht der Gewohnheit. Warum wir tun, was wir tun Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Flow Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die subtile Kunst des darauf Scheißens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Blink!: Die Macht des Moments Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5101 Essays, die dein Leben verändern werden Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Selbstbild Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Momo Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Spiele der Erwachsenen: Psychologie der menschlichen Beziehungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lolita Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Trump: The Art of the Deal Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Was man von hier aus sehen kann Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5